Als mir durch die Zeugenaussagen bewusst wurde, dass ich der Verursacher der Schleifspuren sein konnte, tat ich alles zur Aufklärung des Sachverhaltes in meiner Macht Stehende (Kontakt mit dem Geschädigten und Entschuldigung, Anruf bei der Versicherung etc.) ... Nun erreichte mich ein Brief der Versicherung, dass mein Versicherungsschutz entfiele und ich selbst für den Schaden (etwa 700 Euro) aufzukommen habe, da ich mit dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort - so der Wortlaut - die vertragliche Verpflichtung verletzt habe, alles zu tun, was zur Aufklärung des Tatbestandes und zur Minderung des Schadens dienlich sein kann. Ich bin nun unsicher, ob ich den Betrag bezahlen oder den Rechtsweg beschreiten soll, da ich der Meinung bin, keine wissentliche Fahrerflucht begangen zu haben und ab dem Moment, in dem mir der Unfall bewusst wurde, alles zur Aufklärung nötige getan zu haben.