Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Anfechtung eines Geschäftsführervertrages wegen unterlassener Angaben
vom 31.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Es ist mir im März 2009 angeboten worden, als Geschäftsführer in einem Fortbildungsinstitut (GmbH) zu arbeiten. ... Nach einigen Gesprächen mit dem Gesellschafter wurde ein erster Vertragsentwurf gefertigt und nach Abstimmung kleinerer Punkt wurde der Vertrag Mitte April 2009 geschlossen, mit Beginn zum Mai 2009. ... Ich kann nichts für die Altschulden und würde den Vertrag anfechten wegen arglistischer Täuschung.
Markenverkauf
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liquidator, der vorher Geschäftsführer der GmbH war, eine auf die GmbH eingetragene Wort-Bild-Marke an sich selbst verkaufen? Weder im Gesellschaftsvertrag, noch in den von beiden Geschäftsführern unterzeichneten Abwicklungsbeschlüssen wurden Regelungen bezüglich der eingetragenen Marken getroffen. Einzige vorhandene Vereinbarung: Jeder der Geschäftsführer darf nach der Auflösung der GmbH deren geistiges Eigentum weiter nutzen.
GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer & Partner mit Wohnsitz im Ausland
vom 3.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite für eine Unternehmensberatung, die als Partnerschaft und in Deutschland als GmbH fungiert und werde demnächst Partner/Geschäftsführer und damit Gesellschafter. ... Ich bitte Sie um Ihre eine Einschätzung des beschriebenen Sachverhalts und insbesondere um Antworten auf die folgenden Fragen. 1.Ist es zutreffend, dass ein Gesellschafter Geschäftsführer mit einem (Zweit-)Wohnsitz im Ausland, automatisch eine Geschäftsstätte der deutschen GmbH im Ausland gründet wenn er dort geschäftlich tätig ist (z.B. wenn ich Freitags in Spanien aus dem Homeoffice arbeite und dort Telefonate, Videokonferenzen führe, ggf Verträge unterzeichne …)? ... 3.Kann ich als Geschäftsführer und Gesellschafter nicht eine „Ferienimmobilie" im Ausland besitzen und unterhalten?
Ausstieg aus GmbH
vom 28.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Frage: a.)Kann ich als Geschäftsführer unter Einhaltung von zwei Wochen problemlos zurücktreten(ich bin bei der GmbH nicht angestellt)?
Rückabwicklung Eintritt in GmbH
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfelde gab es einen Vorvertrag, der von allen Gesellschaftern und dem Geschäftsführer unterzeichnet wurde. In diesem wurde festgehalten, dass ich als (zweiter) Geschäftsführer fungieren sollte, bzw. der Geschäftsführeranstellungsvertrag mit mir geschlossen werden sollte.
GdbR aus GmbH und Einzelgewerbetreibendem?
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sachbearbeiterin müsse jedoch zusätlich zur GmbH auch die Geschäftsführer (?... - Ist eine direkte persönliche Haftung der GmbH Geschäftsführer über den Rahmen, der aus dem Beteiligungsverhältnis der GmbH erwächst, ausgeschlossen, oder führt die in unseren Augen fehlerhafte Gewerbeanzeige möglicherweiße zu einer direkten persönlichen Haftung? ... - Was passiert mit geschlossenen Verträgen zwischen der GbR und Auftraggebern?
Projektbezogenes Geschäftsführergehalt
vom 23.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer UG. Um den Stundensatz gegenüber Fördergebern (BMWi und EU) hinsichtlich Stundensatz transparent zu halten würde ich gerne in meinem GF-Vertrag das Gehalt an eine Mindeststundenzahl für Projektarbeit koppeln.
Interessenkonflikt zwischen alte UG und neue UG?
vom 31.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stammkapital: 750 EURO Gesellschafter A: 250 EURO -> Geschäftsführer, Darlehensgeber, alleintätig Gesellschafter B: 250 EURO -> Mitläufer Gesellschafter B: 250 EURO -> beteiligt sich ab und an am Tagesgeschäft Da ich in vielen Themen, besonders mit Gesellschafter B, uneinig bin, und auch der einzige bin der Zeit investiert möchte ich die UG auflösen (durch Gesellschafterbeschluss).
Holdingstruktur
vom 12.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Natürliche Person 1 ist Alleingesellschafter + Geschäftsführer von GmbH X. ... Was müsste das für ein Vertrag sein - falls diese Konstellation möglich wäre? Falls ja: Wäre ein Geld-Transfer auch möglich, wenn Person 1 als Geschäftsführer von GmbH Y zurücktritt und eine andere Person Geschäftsführer/in von GmbH Y wird?
Gesellschafterdarlehen retten
vom 5.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der allein vertretungsberechtigte Geschäftsführer dieser UG (haftungsbeschränkt). ... Ich hätte gern eine kurze Einschätzung zu folgenden Fragen: 1)Durften die Gesellschafter den Vertrag lösen (Alleinvertretung durch Geschäftsführer?)... 2)Angenommen, ich melde Insolvenz an - wird der Insolvenzverwalter auf Vertragsausführung des damals bereits geschlossenen Vertrages (oder Schadenersatz) bestehen?
Haftungsfrage GbR
vom 1.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschäfte werden von zwei Geschäftsführern besorgt. ... Im Gesellschaftsvertrag heißt es dazu: "Es ist den Geschäftsführern nicht gestattet, Rechtsgeschäfte einzugehen, die zu Verpflichtungen führen, welche das Gesellschaftervermögen überschreiten." ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese Klauseln nur im Innenverhältnis greifen, dass die Anleger im Zweifel mit ihrem gesamten Privatvermögen haften und dafür dann im Schadensfall einen Schadensersatzanspruch gegen die Geschäftsführer hätten?
unerlaubter Know-How-Transfer innerhalb 2er Firmen mit gleichen Gesellschaftern
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
In Firma MASCHINE hatte er ursprünglich nur typische Geschäftsführer-Aufgaben. ... D.h. er macht im Zweifelsfall als Geschäftsführer von ELEKTRO mit sich als dem Geschäftsführer von MASCHINE einen Vertrag in dem dieser Know-How-Transfer geregelt wird. ... Firma (der gleichzeitig noch Geschäftsführer der 1.
§181 BGB
vom 9.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Durch Beschluss der Gesellschaftsversammlung Kann ferner ein jeder Geschäftsführer oder Liquidator von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden" Der Geschäftsführer hat Darlehensverträge für die GmbH abgeschlossen. Sind diese Verträge wirksam ?
KG-Gesellschaft kündigen
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Geschäftsführer unserer Vereinbarung offensichtlich nicht nachkommt möchte ich möglichst sofort aus der KG aussteigen. Einen Brief schreiben, in dem ich gemäß §13 des Vertrags die Gesellschaft kündige, kann ich natürlich. ... Daher würde ich gerne wissen, wie ich das *am besten* mache und wem (dem Geschäftsführer oder dem Notar oder beiden?)
Formulierung für GS/GF Anstellungsvertragsänderung bei Wechsel in eine Anstellung
vom 13.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2007 Gesellschafter (75% Anteil) Geschäftsführer einer GmbH in der ich als einziger Angestellter meine Tätigkeit als Berater verkaufe. ... Daher muss ich jetzt folgenden Paragrafen im derzeitigen Vertrag ändern: "Dem Geschäftsführer ist es untersagt, sich während der Zugehörigkeit zur Gesellschaft ohne Zustimmung der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar an einem Konkurrenzunternehmen zu beteiligen oder ein solches zu betreiben bzw.
Persönliche Haftung GmbH-Geschäftsführer/Gesellschafter im Mietvertrag
vom 7.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich weiß der Vermieter, dass der Geschäftsführer und nicht der Gesellschafter eine GmbH vertritt. ... Ferner ist unter § 19.3 geregelt: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages nichtig oder anfechtbar oder aus einem sonstigen Grunde unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen dennoch wirksam. ... Sollte sich eine Lücke des Vertrages erweisen, verpflichten sich die Vertragsparteien eine Regelung zu vereinbaren, welche der in diesem Vertrag gefundenen Interessenverteilung bestmöglich entspricht.