Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

210 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Rechte und Pflichten - alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer
vom 10.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und mir, sowie einem weiteren Gesellschafter wurde vom Geschäftführer der GmbH, der selbst auch Gesellschafter mit Mehrheitsanteilen ist, zugetragen, daß er auf der nächsten Gesellschafterversammlung einen Mitarbeiter der Firma zum weiteren, alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellen will. ... Wäre es möglich, das dieser dann berechtigt wäre, Anteile zu erwerben, ohne Zustimmung weiterer Gesellschafter? ... Was könnte uns als Gesellschafter schlimmstenfalls passieren, wenn uns ein weiterer Geschäftsführer vorgesetzt wird, bzw. worauf müssen wir achten bzw. unsere Entscheidung bedenken?
Liquidation GmbH- wie haben sich GF-Gesellschafter vorher zu verhalten
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh soll laut Beschluss der beiden Gesellschafter-GF zum Ende des laufenden Jahres liquidiert werden. ... Es bestehen nun seitens der GF-Gesellschafter unterschiedliche Meinungen über den Umgang mit den Kunden bzw. das operative Geschäft bis zum Jahresende. KERNPROBLEM: Ein GF-Gesellschafter befindet sich im Gewissenskonflikt, da er durch Information der Kunden der GmbH schaden könnte - Andererseits hält er es für unfair den Kunden gegenüber, diese im Einzelfall nicht zu informieren.
rückwirkende Auflösung einer GmbH
vom 8.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe als Alleingesellschafter seit vielen Jahren eine GmbH. ... Frage: Ist es möglich, z.B. heute den Beschluss zu fassen, die Gesellschaft zum 31.12.2011(!) ... Das Liquidationsverfahren aber ab jetzt bis 2015 laufen zu lassen und die Gesellschaft dann 2015 löschen zu lassen?
Gewinn bei Darlehens-Rückzahlung an Gesellschafter
vom 17.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GmbH hat zwei Gesellschafter, beide halten 50%. ... Jahres hat ein Gesellschafter, ich, zusätzlich 200.000 € privat eingezahlt, um die Produktionskosten für das einzige Produkt der Gesellschaft zu decken: Produkt P. ... Kann man jene 200.000 € aus a) als Darlehens-Rückzahlung an einen der Gesellschafter verrechnen, wodurch der Gewinn (für beide Gesellschafter) nur noch 300.000 € betrüge?
Ausübung Stimmrechte einer GmbH bei einer 100% Tochterfirma
vom 16.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter-GmbH hat fünf Gesellschafter. Zwei dieser Gesellschafter (A und B) sind gleichzeitig Geschäftsführer und halten jeweils 30% der Stimmrechte der Mutter-GmbH. ... Alternative: Die Mutter-GmbH ermächtigt A per Gesellschafterbeschluss, auf der Gesellschafterversammlung der Tocher-GmbH 100% der Stimmrechte auszuüben, und A und B zu Geschäftsführern zu ernennen. 2.
Betriebliche Altersvorsorge geschäftsführender Gesellschafter bei Elterngeldbezug
vom 26.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als geschäftsführender Alleingesellschafter einer GmbH im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge eine Direktversicherung gegen Invalidität abschließen. ... Benötige ich bei diesem Vorgehen einen Gesellschafterbeschluss zur Anpassung des Geschäftsführeranstellungsvertrages, in dem bisher keine betriebliche Altersvorsorge vorgesehen ist? ... Erhöhen die Zahlungen durch die GmbH an die Direktversicherung mein Einkommen im Sinne des BEEG und reduzieren somit meinen Anspruch auf Elterngeld?
Angestellter und Gesellschafter
vom 29.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH mit zwei Gesellschaftern. ... Gesellschafter B hat ebenfalls 50% Beteiligung, ist aber sozialversicherungspflichtiger Angestellter in einer anderen Firma und arbeitet in der GmbH nicht mit, bis auf die Gesellschafterbeschlüsse etc. ... Die GmbH hat bisher keinen Umsatz gemacht.
Gehaltskürzung nach Umzug eines GF ins Ausland
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Gesellschaft hat 2 GF. ... Im Gesellschaftsvertrag der GmbH steht wie folgt: Paragraph 6 - Geschäftsführung: - Die GF bedürfen zu allen Handlungen die über den gewöhnlichen Umfang des Geschäftsbetriebes hinausgehen, der vorherigen Zustimmung der Gesellschafter aufgrund eines mit 2/3-Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefassten Beschlusses. ... Es gibt einen Gesellschafterbeschluss, bei dem diesem Wohnsitzwechsel ohne Zusatzvereinbarungen zugestimmt wurde.
Geschäftsführender Gesellschafter,Dienstvertrag, Bezügeverzicht
vom 24.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einziger Geschäftsführer und geschäftsführender Gesellschafter einer neu gegründeten GmbH - 100 % Anteil (keine anderen Gesellschafter und kein weitere GF), und möchte in den ersten Jahren keine Dienstbezüge und Aufwandsentschädigungen an mich zahlen (Verzicht , keine Stundung) um die Liquidität der Gesellschaft für das Wachstum ein zu setzten. ... Was muss der Gesellschafterbeschluss beinhalten, in dem beschlossen wird, dass ich mir keine Bezüge/ Entschädigungen auszahle. ... Gründung der GmbH, Bestellung als GF, Gesellschafterbeschluss zum Verzicht auf Bezüge und Entschädigung für 2 Jahre, kein Dienstvertrag erforderlich 2.
(Geschäftsführer-)Honorar per Rechnung ohne Gesellschafterbeschluss
vom 6.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich war in einer Zeitraum von 3 Jahren geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, wobei meine Gesellschaftsanteile an der GmbH in einer zu 100% mir gehörenden UG lagen. ... Einen Gesellschafterbeschluss über den Bezug eines Geschäftsführergehalts gab es nicht. Im Rahmen meiner Geschäftsführertätigkeit habe ich ohne Abstimmung mit den Gesellschaftern regelmäßig Honorarrechnungen meiner UG für tatsächlich erbrachte Leistungen gestellt, da ich ja nicht umsonst für die GmbH habe arbeiten können.
Einziehen der Geschäftsanteile. Was sind die Nachteile?
vom 14.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Eine GmbH mit zwei Gesellschaftern, jeweils mit 50%. Einer der Gesellschafter hat sich der Untreue, des Rechtsmissbrauchs und einige anderer wichtiger Vergehen schuldig gemacht. Welche Nachteile hat es für den verbliebenen Gesellschafter, wenn er die Anteile seines Mit-Gesellschafters einzieht?
Ausstieg/Verkauf von Gesellschafteranteilen einer Start-Up-GmbH
vom 11.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Sohn hat 20% Anteile an einer notariell eingetragenen GmbH. ... Muss er seine Anteile der GmbH/Gesellschafter bevorzugt anbieten und über welchen Zeitraum? Ist dafür ein mehrheitlicher (verschiedene, prozentuale Anteile) Gesellschafterbeschluss der 4 Gesellschafter nötig?
Sozialversicherungsbefreiheit bei Verlust der Sperrminorität
vom 21.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation ist wie folgt: Eine GmbH wurde 2011 mit 4 Gesellschaftern gegründet, wobei jeder Gesellschafter 25% des Stammkapitals hält und es zwei Gesellschafter Geschäftsführer gibt. ... Ist es möglich den Gesellschafter Geschäftsführern per Gesellschafterbeschluss nachträglich eine Sperrminorität zu gewähren und so die Sozialversicherungsbefreiung zu erreichen? ... Gibt es eine Möglichkeit für die Gesellschafter Geschäftsführer eine Sozialversicherungsbefreiung zu erhalten ohne bestehende bzw. künftige Gesellschafter durch z.B. eine Sperrminorität zu "benachteiligen"?