Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für gesellschafter gbr einzelunternehmen

Kündigung einer GBR - Gibt es da so etwas wie eine Übergangszeit?
vom 4.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Monaten gibt es privaten Streit und Stress und ich möchte die GBR kündigen, ich glaube nicht, dass dies friedlich ablaufen kann, da er ein sehr einnehmender und rechhaberischer Mensch ist. Hier nun meine Frage: Wenn ich die GBR fristlos kündige (Streitpunkte gibt es genung und er möchte ja auch nicht mehr mit mir zusammen arbeiten), kann ich dann am selben Tag einen Stand oder einen eigenen Laden mit Nachfülltinten aufmachen und neue Ware von unseren jetzigen Lieferanten einkaufen - oder ist mir dies verboten und muss ich erst warten bis alles offiziell beendet ist?
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. ... Mein Mitgesellschafter wird daher anfangs einen wesentlich geringeren Anteil in die GbR einbringen und es wird auch wahrscheinlich über Jahre dauern, bis sich unsere Einlagen angleichen, wenn wir auch noch die monatlichen Raten für die Finanzierung beide tragen. Gleichzeitig frage ich mich, wie im Falle einer Kündigung der Gesellschaft mein Mitgesellschafter mir dann meine Einlagen zurück geben möchte.
Geschäftspartner will aus der Gbr aussteigen und das komplette Team mitnehmen!
vom 22.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner mit dem ich seit 2009 ein Friseursalon als Gbr führe, hat mir vorgestern Abend, in einem aufgezwungenem, Teamgespräch , ( aufgezwungen weil, ich ihm per Email mitteilte, dass ich zu der Zeit nicht kann und das er mit mir absprechen muss was er mit dem Team zu besprechen hätte , was er nicht tat .) mitgeteilt, dass er mit mir das Geschäft nicht mehr führen will und ich die Wahl hätte , zu gehen oder er geht und nimmt das Team mit ! ... Sie gingen mit den Worten, dass ich dann sehen werde wie ich alleine klar komme und die kündigung der Gbr erhalte. ... Unser Gesellschafter Vertrag sieht vor , dass er bis 30.6. kündigen muss um zum 31.12. raus zu sein.
gbr oder doch stiller teilhaber
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B sagt es war eine art von stiller Gesellschaft und will die Darlehenssumme(Geldeinlagen für das Geschäft) wieder ausgezahlt bekommen sonst geht ein Mahnbescheid raus. A sagt es ist eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts und wäre diesseitig Rechtsauffassung, allenfalls verpflichtet, eine Bilanz, aufgeschlüsselt nach Aktiv und Passivsalden zu entrichten und hie eventuelle Auszahlungen, hälftig zu erbringen.
GbR Auflösung Wettbewerbsverbot
vom 28.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Gesellschafter verpflichtet sich, während des Bestehens der Gesellschaft sowie nach seinem Ausscheiden aus dieser für die Dauer von 5 Jahren im Umkreis von 3 km Luftlinie, gemessen vom Sitz der Gesellschaft aus, kein gleichartiges Geschäft zu betreiben oder sich an einem solchen mittel- oder unmittelbar zu beteiligen noch der Gesellschaft auf andere Weise Konkurrenz zu machen." ... Die GbR wird Liquidiert. Das Geschäft wird unter anderem Namen in keinerlei Verbindung mit der vorherigen GbR als Einzelunternehmen weitergeführt.
GdbR aus GmbH und Einzelgewerbetreibendem?
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Einwand, dass dann ja jedesmal die GbR geändert werden müsse, wenn sich in der Geschäftsführung der GmbH etwas ändere, sagte man uns "das sei nun mal so" und die Gewerbeanzeigen wurden ausgefertigt auf den Namen "Einzelunternehmer, Geschäftsf.1, Geschäfts.2, abc GmbH". ... Wir erklärten den Sachverhalt, dass GmbH und Einzelunternehmer zusammen eine GbR gründen wollen. ... - Was passiert mit geschlossenen Verträgen zwischen der GbR und Auftraggebern?
Namensübergang nach Anwachsung
vom 19.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Büro geht auf mich als Einzelunternehmer per Anwachsung über. Mein Thema: Fortführung des Büronamens: Bisher firmieren wir unter ABCD Ingenieure (Anfangsbuchstaben der ehemals 4 Partner) und parallel dazu nutzen wir die Namen der aktiven Gesellschafter der GbR als Zusatz dazu. ... Das Kürzel GbR würde natürlich nirgens mehr stehen.
Gründung einer Unternehmens
vom 10.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich mich sachkundig gemacht habe - wäre die GbR am Anfang die beste Lösung für uns. Hinzu kommt, das noch 1 weitere Person mit uns arbeiten, aber nicht Bestandteil der GbR sein möchte. ... Ich würde jetzt zum einen wissen, ob die GbR wirklich die beste Form darstellt und ob der Kollegen auch als Einzelunternehmer unter unserm Namen nach außenhin auftreten darf.
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited
vom 25.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auflösung Selbstständige Zweigniederlassung Englische Limited & Forderung gegen Gesellschafter Ausgangssituation: Deutsche Zweigniederlassung einer Englischen Limited hat über einen gewissen Zeitraum Wohnraum an den einzigen Gesellschafter (auch GF) vermietet. Dieser hat die Miete nur teilweise bezahlt, wodurch eine Forderung gegen den Gesellschafter besteht. ... Fragestellung: Kann die Forderung gegen den Gesellschafter aufrecht erhalten werden und der Englischen Limited zufallen?
Gesellschaftsanteile - Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile?
vom 8.8.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Privatmann A, Privatmann B, Einzelunternehmen C. ... Finanzierung "Sonderkonto" läuft auf alle drei Parteien gemeinsam Eigenmittel + Sicherheiten für Finanzierung: Gemeinsame Eigenmittel: 11% Eigenmittel Privatmann A: 20% Eigenmittel Privatmann B: 24% Einzelunternehmen C: 0% Finanzierung Hausbank : 45% Sicherheiten für Finanzierung: Privatmann A : 20% Privatmann B : 30% Einzelunternehmen C : 20% + GLOBALZESSION Rest gemeinsame Immobilie Frage: Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile!
Umwandlung einer Personengesellschaft in eine andere Personengesellschaft
vom 27.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit einer Partnerin ein Bildungsinstitut übernehmen, das zur Zeit als Ein-Personen-Gesellschaft geführt wird nach dem Motto Erika Mustermann führt das Erika-Mustermann-Institut. Wir wollen dieses Institut zunächst als GbR zu zweit übernehmen, der Name Erika-Mustermann-Institut soll beibehalten werden, um u.a. bestehende Anerkennungen durch Verbände und Institutionen mit zu übernehmen. Wie muss eine vertragliche Regelung zur Übernahme aussehen, die das Gewünschte gewährleistet, gleichzeitig aber die neuen Gesellschafter vor Altforderungen an die Alte Gesellschafterin schützt?
Auflösung bzw. Übernahme
vom 30.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 16 Monaten aus meinem Einzelunternehmen welches ca 7 Jahre existierte, eine GbR gemacht.Ich habe einen Partner zu 50/50 mit in das Geschäft reingenommen.Meine Leistung,das berits seit mehreren Jahren bestehnde Geschäft mit vielen Stammkunden-Die Leistung vom Partner Modernisierung bzw.Umbau des Ladens. ... Was habe ich nun für Möglichkeiten, meinen Laden wieder als Einzelunternehmen zu führen.Gibt es überhaup eine Möglichkeit wieder auseinander zu kommen.
Bürogemeinschaft Kündigung
vom 19.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MUSS überhaupt einer von uns ausziehen oder kann ich auch verlangen, dass mein Kollege auszieht, wenn ICH selbst die Gesellschaft kündige? ... Ich habe einfach Angst, dass der Kollge die gesellschaft nicht kündigt und ich ihn dann auch nicht loswerden kann....
Erste Kontaktaufnahme / GbR Austritt und Weiterführung
vom 13.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere vorab den Fall in Kürze: Es geht um eine GbR mit 2 Gesellschaftern. ... Da eine GbR ja nicht mit nur einem Gesellschafter existieren kann und ich auch in einem Landkreis wohne bräuchte ich Unterstützung was ich wo beantragen muss. Ich habe dieses Jahr auch noch ein Einzelunternehmen auf mich angemeldet vielleicht kann ich die weiterführung des Unternehmen dort noch nachtragen.