Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für firma haftungsbeschränkt

Firmenname immer mit UG (haftungsbeschränkt) ausschreiben?
vom 16.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir sind gerade mit dem Ausbau unserer Website für eine junge Firma mit Rechtsform UG beschäftigt. ... Meine Frage ist aber: Muss auf der Website bzw in Briefen oder Emails die Firma ausnahmslos mit dem Zusatz UG (haftungsbeschränkt) ausgeschrieben werden? ... Mustername ist Ihr Partner für XY" ohne UG (haftungsbeschränkt) zulässig ?
Einwurf-Einschreiben an UG ohne Zusatz (haftungsbeschränkt) adressiert: Unwirksam?
vom 9.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine UG ist im Handelsregister mit der Firma "ABC UG (haftungsbeschränkt)" eingetragen. ... Weil der Zusatz "(haftungsbeschränkt)" fehlt, ist das Einwurf-Einschreiben m. ... Der Brief wurde dennoch im Briefkasten der Firma (wie dort als Empfänger beschildert) eingeworfen.
Korrekte Firmenbezeichnung einer UG
vom 22.4.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die amtliche Vorgabe lautet: xxxFirmaxxxx UG (haftungsbeschränkt) Kann ich auch die folgende Bezeichnung verwenden: xxxFirmaxxxx Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung oder xxxFirmaxxxx Unternehmergesellschaft mbH Das würde mit einer etwas anderen Formulierung das selbe bedeuten, sieht aber etwas "besser" aus.
UG (haftungsbeschränkt) ohne Geschäftsführer
vom 21.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 3 Jahren bin ich nach der Veräußerung meines Unternehmens und dem Eintritt in das Rentnerleben noch als freier Mitarbeiter im Unternehmen (UG haftungsbeschränkt) eines meiner früheren Kunden und dort als "sein Vertrauter" tätig.
Registergericht Darmstadt trägt keine gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein
vom 21.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, das Registergericht Darmstadt weigert sich eine gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ins Handelsregister einzutragen und begründet dieses wie folgt: auf Grund eines Beschlusses des OLG Karlsruhe vom 26.4.2019 siehe http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?... Bei vielen Banken sind Konten für gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) kostenfrei für UG nicht.
Namensänderung UG (haftungsbeschränkt)
vom 6.7.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn und ich haben in 2017 eine UG mit Musterprotokoll gegründet und wollen nun den Namen der Gesellschaft ändern. Firmensitz, Unternehmenszweck und alle sonstigen Angaben sowie die jeweiligen Anteile bleiben gleich. Wir haben also einen ähnlichen Fall wie hier bereits geschildert: https://www.frag-einen-anwalt.de/Sitzverlegung-und-Umfirmierung-einer-UG-mit-Musterprotokoll--f321779.html Wenn wir das richtig verstehen, dann lässt sich die Namensänderung auch ohne Notar durchführen.
Angabe der vollständigen Rechtsform in Absender-Angaben von E-Mails, etc.
vom 9.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, das Unternehmen von A hat die Rechtsform "UG (haftungsbeschränkt)". ... Muss als Absender der E-Mails die korrekte Firma mit Rechtsform eingetragen sein, so wie im Impressum? ... Kann hier der Zusatz "haftungsbeschränkt" weggelassen werden oder ist die korrekte Angabe der Rechtsform auf dem Paketschein zwingend vorgeschrieben?
Unternehmensname UG
vom 11.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beispiel 1: Firma xy UG (haftungsbeschränkt) Beispiel 2: Firma xy UG (haftungsbeschränkt) Ist dies zulässig oder muss der Unternehmensname inkl.
GF Abberufung in der UG - kein Antrag im Handelsregister
vom 29.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe solche Situation: im August 2013 wurde eine UG (haftungsbeschraenkt) "XYZ" in Berlin gegruendet. ... Ich sehe leider in Handelsregister dass ich immer noch GF der Firma bin. ... Ich habe natuerlich keine Aktivitaeten im Namen der Firma gemacht seitdem ich den Brief bekommen habe 3) kann ich selbst mich bei Handelsregister melden und sagen dass ich nicht mehr GF bin - ich kann nur den Beschluss zeigen, da ich keine Unterlagen mehr habe - diese sind bei der Firma XYZ Vielen Dank
Gesellschafterliste
vom 4.4.2017 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A-UG (haftungsbeschränkt) hielt zu 100 % (300,00 €) als alleiniger Gesellschafter den Geschäftsanteil an der Firma B-UG (haftungsbeschränkt) Durch privatschriftlichen Vertrag wurde der Geschäftsanteil der Firma B-UG an die Gesellschafterin der Firma A-UG, Frau AS abgetreten. Unmittelbar im Anschluß wurde die Firma A-UG liquidiert (da vermögenslos, ohne Sperrjahr) Inzwischen ist die A-UG aus dem Handelsregister gelöscht. Faktisch ist Frau AS Inhaber der Geschäftsanteile der Firma B-UG.
Gesellschafterdarlehen retten
vom 5.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine Firma, die ich zusammen mit 3 weiteren Personen 2013 gegründet habe. Ich bin der allein vertretungsberechtigte Geschäftsführer dieser UG (haftungsbeschränkt). ... , vor allem, da die Firma so zu einem Insolvenzfall wird?