Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Elternzeit
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre auch ein Aufhebungsvertrag möglich, oder ist dies nachteilig, wenn ich dann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen würde? ... Kann mir beim beantragen des Arbeitslosengeldes zum Verhängniß gemacht werden, daß ich sozusagen freiwillig meine Selbstständigkeit aufgebe, um danach Arbeitslosengeld zu beantragen?
Wohngeld, Gehaltsnachzahlung im Antragszeitraum, Mindesteinkommen
vom 10.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte 12.2010 hatte ich einen Job, danach habe ich Arbeitslosengeld I (im folgenden ALG abgekürzt) in Höhe von 700 Euro monatlich bezogen. ... In 04.2011 gab es ALG deshalb nur zur Hälte. ... Zusammengefasst (Zahlungseingänge in 2011): Jan: 70 € ALG 12.2010 + 700 € ALG 01.2011 + 500 € Nachzahlung (Resturlaub 2010) Feb: 700 € ALG 02.1011 Mar: 700 € ALG 03.2011 + 500 € Nachzahlung (2010) Apr: 350 € ALG 04.2011 + 70 € ALG-Nachzahlung (12.2010 bis 04.2011) Ende 01.2011 habe ich auf Basis des 700-€-ALG-Bescheides Wohngeld ab 01.2011 beantragt.
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ich bei erneuter Krankheit (M54) keinen Anspruch auf KTG habe, wenn das ALG 1 ausgelaufen ist.
Rückforderung Beiträge Krankenkasse
vom 7.10.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: obwohl ich mich ordnungsgemäß wegen Arbeitsaufnahme aus dem Bezug von Alg abmeldete, kam es zu einer Überschneidung. Alg – Bezüge werden zurückgefordert.
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hat Sie für 7 Monate das Ruhen des Arbeitslosengeldes angeordnet. ... Nun müsste ich vor das Sozialgericht und da kommen Sie ins Spiel: Lohnt sich der Weg oder muss ich damit Leben das ich für 7 Monate kein ALG bekomme???
ALG1-Bezugsdauer als ALG1-Anwartschaftszeit
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BAA führt wohl keine AV-Beiträge vom Arbeitslosengeld ab, womit kein Versicherungspflichtverhältnis für "§ 142 SGB III Anwartschaftszeit" besteht. ... In §24 bis §28 SGB III zu den Versicherungspflichtverhältnissen finde ich keine Beschränkung auf AV und ALG1 ist weder als versicherungspflichtig noch als versicherungsfrei genannt !?
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Abmeldung ALG wegen Elterngeld
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde ich arbeitslos und habe Arbeitslosengeld (§ 117 SGB III) bezogen. ... Die Arbeitsagentur hatte mir geraten mich erst vom Arbeitslosengeld abzumelden, wenn das Elterngeld genehmigt ist. Durch die Abmeldung musste ich für 2 Monate das Arbeitslosengeld zurückzahlen.
ALG 1 - Muss ich einen Arbeitsvertrag aufgrund eines Vermittlungsvorschlage (ohne Rechtsbelehrung) w
vom 27.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beurteilen Sie folgenden Fall: Ich beziehe seit dem 15.04.2009 Arbeitslosengeld 1. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/117.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 117 SGB III: Grundsatz">§ 117 SGB III</a> wird ab 22.05.2009 aufgehoben. ... Frage 5: Sollte der Aufhebungsbescheid rechtlich nicht wirksam sein, bekomme ich mein Arbeitslosengeld nachgezahlt?
Nahtlosigkeitsregelung - Rückzahlung bei eintretender Arbeitsfähigkeit?
vom 13.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde gestellt -------------------------- Meine Frage: - Wie ist die Situation, wenn ich innerhalb der 6 Monate wieder arbeitsfähig werden würde und ggf. in Anstellung käme, müsste ich dann die von der Arbeitsagentur geleisteten Beiträge (Arbeitslosengeld, Krankenkassenbeitrag, Beitrag für die RV) wieder zurückerstatten?
Berufsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davor war ich arbeitslos und bezog ALG 1. ... Jetzt meine Frage: Kann ich im Anschluss an eine evtl. erfolgte Feststellung der BU durch meinen Versicherer noch meine verbliebene restliche Anspruchszeit für ALG 1 in Anspruch nehmen, oder kann die zuständige Agentur für Arbeit dies ablehnen mit Hinweis auf meine Erkrankung?
Kündigung, da unzumutbarer Arbeitsweg und keine Sperre von der Agentur für Arbeit?
vom 18.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist der Meinung, dass sie dann ohne Sperre Arbeitslosengeld 1 bekommt und, dass sie sich darüber hinaus, auch darauf berufen kann, aufgrund ihres Alters, auch länger als nur ein Jahr Arbeitslosengeld 1 zu beziehen. ... Fragestellung: Der Bezug von Arbeitslosengeld 1 dürfte sich ja noch nicht negativ auf ihre Witwenrente auswirken (beispielsweise, dass ihre Witwenrente anteilig wegen dem ALGI gekürzt werden würde, ...), sehe ich das richtig?
Arbeitslosengeld I / vorzeitige Rente mit Abschlägen
vom 1.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich als Schwerbehinderter bereits jetzt schon in Rente könnte, allerdings mit hohen Abschlägen, möchte ich lieber ab dem 01.07.2014 möglichst noch für 24 Monate ALG I erhalten, um anschließend mit 63,5 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können. ... Darf ich als Schwerbehinderter überhaupt noch ab 01.07.14 (dann bin ich 61,5 Jahre) ALG I beziehen oder muß ich mich zwangsverrenten lassen mit hohen Abschlägen bei der Rente ?
Sperrzeit Arbeitslosengeld 1
vom 14.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von der Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit vom 1.09. bis 7.09.2015 für das ALG mitgeteilt. ... Arbeitslos meldete ich persönlich am 31.08.2015 mit Antrag auf ALG und allen Unterlagen.