Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

105 Ergebnisse für patient krankenhaus

Pssive Sterbehilfe
vom 1.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Patient ist als Folge eines Herzinfarktes ins Koma gefallen und auch nach Reanimation nicht wieder zu Bewusstsein gelangt. ... Der Ausdruck "klinisch tot" wurde in der Kommunikation bisher vermieden, obwohl das EEG de facto den Hirntod zeigt (Sohn des Patienten ist Arzt). Es liegt keine unterschriebene Patienten- oder Vorsorgeverfügung vor, da der Patient die Verfügung zwar angefordert und gelesen hatte, aber schlichtweg vor seinem Herzinfarkt nicht mehr dazu gekommen war, sie zu unterzeichnen.
Fehlerhafte Befunderhebung - Übergabe Krankenhaus durch den Notarzt -Notaufnahme
vom 27.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folge: Fahrt ins Krankenhaus ohne Hast und Eile,Übergabe an Notaufnahme nicht an den zuständigen Arzt,Notarztprotokoll mit dem Vermerk "Übermäßige Alkoholzufuhr" hinterlegt,abgelegt "unter Beobachtung",wiederentdeckt von der ablösenden Notaufnahmeärztin,nachfrage bei mir über den Verlauf,dann erste Maßnahmen zur Aufnahmediagnose. ... Mitgründe dafür das meine Frau an unserem Familienleben nicht mehr teilnehmen kann sehe ich in der fehlerhaften Befunderhebung durch den Notarzt,fehlerhafte Übergabe im Krankenhaus und dadurch vermeidbarer Zeitverlust bis zur Notoperation
Wahlärztliche Leistungen bei Krankenhausbehandlungen - Fachgebiet Anästhesie
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Was MICH in diesem Zusammenhang aber einmal interessieren würde wäre Folgendes: Als Chefarzt einer Anästhesiologischen Klinik in einem Krankenhaus mit 10 oder mehr OP-Sälen ist es faktisch unmöglich, als "Wahlarzt" alle Patienten mit Wahlleistungsvereinbarung persönlich aufzuklären oder deren Narkoseverfahren persönlich durchzuführen oder auch "regelmäßig" zu überwachen. ... Meine heutige Frage zielt aber genau in die Gegenrichtung: Wie sieht es aus, wenn man als anästhesiologischer Wahlarzt feststellt, dass man in der Flut von Patienten mit Wahllleistungsvereinbarungen diesen Anforderungen nicht persönlich nachkommen können wird ? ... Ich habe in fast 20 Jahren Berufserfahrung nie erlebt, dass ein Patient wegen des einen bestimmten Anästhesisten in ein Krankenhaus kam und ihm das können des Operateurs zweitrangig war.
Krankenhausaufenthalt - unbekannte Medikamentengabe
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine 80jährige Mutter war vor kurzem auf Anraten des Hausarztes zwecks einer Neueinstellung der Medikamentendosierung für einige Tage im Krankenhaus. ... Deswegen sei sie auch nicht imstande gewesen, mit mir telefonisch Kontakt aufzunehmen - was das Krankenhaus von sich aus im übrigen auch nicht tat. ... Vielleicht können Sie mir noch generell einen kurzen Rat geben, wie man in so einer Situation am sinnvollsten weiter vorgeht (Beschwerde bei der Leitung des Krankenhauses oder dem Träger?).
Übernahmeverschulden
vom 3.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Klinik gibt es ein Konzept, das bei Überbelegung der Stationen der Pädiatrie & Kinderchirurgie die Aufnahme von Patienten auf eine Station für adulte Patienten regelt. Die Fragestellung ist: Liegt hier ein Übernahmeverschulden oder Remonstrationspflicht vor, wenn die Übernahme von pädiatrischen & kinderchirurgischen Patienten auf Station durch Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgt, die nicht für die Pflege von Kindern ausgebildet wurden.
Verlegung von einer Intensivstation
vom 26.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner kam Anfang Juni in ein Krankenhaus. ... Da beim anfänglichen Krankenhaus-Aufenthalt schon eine Besserung zu verzeichnen war, gehe ich von Behandlungsfehlern aus, die Hygiene läßt auch zu wünschen übrig, der Patient liegt z.B. im eigenen Kot, seine Finger sind verschmutzt. ... Ist eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus möglich wenn der Patient noch auf der Intensivstation liegt?
Patient kurz vor Entlassung plötzlich verstorben - was tun?
vom 12.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was meine Familie erschüttert ist folgendes: Wie kann jemand im Krankenhaus versterben und niemand bemerkt es? ... Dieser war täglich bei ihm im Krankenhaus von morgens bis abends. ... Wie kann es sein, dass jemand in einem Krankenhaus wegstirbt ohne, dass es jemand merkt?
Medizinrecht Verlegung aus Intensivstation trotz künstlicher Beatmung
vom 30.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Krankenhaus wusste,dass ein Bruder Ansprechpartner und Familiensprecher ist. ... Kann ein Krankenhaus einen so schweren Fall einfach "abschieben" oder besteht eine grundsätzliche gesetzliche und medizinische Verpflichtung, sich um die Wiederherstellung von eigener Atmung und der Stabilisierung des Bewustseins zu bemühen.
Medikations-Sorgfalt im Krankenhaus verletzt
vom 2.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach seinem Sturz wurde er ins Krankenhaus eingeliefert und noch am gleichen Tag operiert. ... Hoffnung kommt auf, dass er nach nunmehr drei Tagen Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt, sich langsam wieder ganzheitlich zu erholen. ... Insgesamt fühlen wir uns als Vorsorgebevollmächtigte verantwortlich, aktiv zu werden, damit in seinem Sinne alles seine Ordnung hat, sein Leiden wenigstens im Nachgang einen Sinn bekommt und man einen Beitrag dazu leisten kann, dass es anderen Patienten zukünftig besser geht.
Hausarzt verweigert Krankenhaus-Einweisung (Prostata-Ambulanz) zu einer OP-Beratung
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte von meinem Hausarzt eine sogenannte Krankenhaus-Einweisung in die Prostata-Ambulanz (das Prostata-Zentrum hat keine Kassenzulassung). ... Bitte teilen Sie mir mit, ob sich der Hausarzt korrekt verhält (er befürchtet, evt. für Kosten in Höhe bis zu 3.000 € haftbar gemacht zu werden) oder ob, und ggfs. wann, es Ausnahmen für eine solche Krankenhaus-Einweisung gibt).
Verweigerung von Kliniken, eine Kranke aufzunehmen
vom 26.9.2020 für 57 €
Auch im Alexianer-Krankenhaus in Köln-Porz, wie auch in der Uni-Klinik Köln ist meine Enkeltochter nach mehreren Aufenthalten bekannt. ... Sie ist vom Krankenhaus Köln-Porz als Notfall (Überdosis Tabletten) in die Intensivstation aufgenommen worden.
Patientenvermittlung
vom 24.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ein Bekannter hat mich informiert, dass er mit einer Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie eine Vereinbarung treffen möchte, wonach er einen Betrag x für die Vermittlung von Patienten aus dem Ausland erhält. Die Frau meines Bekannten ist gebürtige Russin und sie hat offensichtlich Kontakte zu Ärzten aus russischen Krankenhäusern oder Kliniken, bei denen solche OP-Gesuche von solventen Selbstzahlern, die sich in Deutschland operieren lassen möchten, auflaufen. ... Meines Wissens ist eine Vermittlung von Patienten nicht ohne weiteres statthaft (zumindest war das m.W. in der Vergangenheit so).
Dauererpressung mit invasiven Corona-"Testmethoden"
vom 20.11.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Infektionsschutzgesetz steht ja nicht explizit, dass für stationäre und/oder OP-Patienten diese Testungen noch Plficht ist, was auch immer damit getestet werden soll. Die Krankenhäuser sagen unisono, das sei deren Hausrecht, auch wenn schon seit Monaten die Menschen sich auf den Volksfesten tummeln, also nichts mehr von einer sogenannten Pandemie zu spüren ist.
Hat das Krankenhauspersonal fahrlässig gehandelt?
vom 5.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat den Patienten dazu verführt, Suizidgedanken zu entwickeln und nahm eine Überdosis dieser verschiedenen Medikamente, wozu auch das bei einer Überdosis giftige Lithium gehört. ... Interessant war auch, dass in dem Intensivzimmer des Patienten, die Angehörigen diese gewisse "Tüte" achtlos auf dem Fenstersimsen vorfanden, für jedermann zugänglich! ... Frage 1: Hat das Personal fahrlässig gehandelt und die Medikamente nicht direkt an den Patienten zurückgeben dürfen, da es davon ausgehen muss, dass bei manisch-depressiven Patienten Suizidgefahr besteht?
Mehrfache und unverbindliche Verschiebungen einer geplanten Operation
vom 22.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage, wie lange ich nach der OP im Krankenhaus bleiben müsse, sagt man mir „in der Regel 2 Tage". ... Situation - OP-Verschiebung 8: gegen 16:45 auf 22.12. vormittags 22.12. - Gespräch mit Arzt, dass OP um 13:00 (wäre Verschiebung 9, da vormittags angekündigt war) Folgende Gründe wurden für die Verschiebungen durch das Krankenhaus-Personal angebracht: - Es handelt sich um ein Unfallkrankenhaus - Notfälle werden je nach Zustand der Verletzungen vorrangig behandelt - an Wochenenden seien nicht alle OP-Säle in Betrieb, da nicht alle Ärzte im Dienst sind - der Bereitschaftsdienst müsse sich daher auf die Notfälle konzentrieren Meine Fragen dazu sind: - Handelt das Krankenhaus hier richtig?
Einsichtsrecht in den Entlassbericht/Arztbrief (Psychiatrie/Psychotherapie)
vom 16.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und mit welcher Begründung bzw. unter welchen Umständen hat ein Patient ein Recht auf die Einsicht? Ist es möglich, den Entlassbericht mit Einverständnis des Patienten an einen anderen Facharzt oder Psychologen weiterleiten zu lassen, besteht ein Recht seitens des Patienten hierauf? ... Welche rechtlichen Wege gibt es, die Herausgabe des Entlassberichts an den Patienten zu erreichen?