Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Kaution Gewerbemietvertrag
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter hat den neuen Mietvertrag mit dem Sohn angeforchten. ... Vom Insolvenzverwalter nie Post bekommen um die Forderung eventuell anzumelden. ... Immerhin jetzt Mietvertrag mit dem Insolvenzverwalter.
Schuldenerlass im Zusammenhang mit einer Firmeninsolvenz ( GmbH & Co KG )
vom 3.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter meint aufgrund der Unterlagen eine Forderung mir gegenüber aufgrund von vermeintlichen Verfehlungen als Geschäftsführer zu haben. in Höhe von ca 2,7 Mio € Da mit diese Schulden nicht von mir übernommen werden müssen und damit eine Privatinsolvenz vermeiden werden kann habe ich mit dem Verwalter eine Einigung angestrebt. ... Der Insolvenzverwalter möchte dies so haben.
Kündigung einer Fondgebundenen Lebensversicherung
vom 5.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zinsen) und am 22.Dezember 2008 vom Insolvenzverwalter gekündigt. ... Kann der Insolvenzverwalter diese Versicherung kündigen und damit einseitig einen Gläubiger teilweise befriedigen , der nicht einmal seine Forderung laut Übersicht vom 04.03.2008 angemeldet hat. Und inwiefern hat nicht auch der Insolvenzverwalter die Pflicht zur "Schadensminderung", Durch eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt wird die Verbindlichkeit gegenüber dem Gläubiger nur teilweise befriedigt.
Ablösung nach Leasingablauf und Insolvenz des Leasinggebers
vom 26.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September haben wir Post von einem Insolvenzverwalter bekommen in dem uns mitgeteilt wurde, dass der Leasinggeber seit April 2012 insolvent ist. ... Rein vertraglich ist der Insolvenzverwalter im Recht. Ein Gespräch mit dem Insolvenzverwalter und Darlegung der Situation hat an seinem Standpunkt nichts verändert.
Private RVS in der Insolvenz
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenwärtiger Streitgegenstand mit meinem Insolvenzverwalter ist folgender: Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung im Juni 2005 ist mir eine auf den Namen meines Sohnes abgeschlossene Rentenversicherung (zum Zeitpunkt des Abschlusses war mein Sohn noch minderjährig, demnach bin ich noch offizieller VS-Nehmer) zum Verhängnis geworden.
§ 35 InsO
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Private Schulden des Gesellschafters einer GbR führen zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners. (keine GbR-Insolvenz) Was passiert wenn der Insolvenz-Verwalter den Gewinn zur Insolvenz-Masse erklärt.(§ 35 InsO Abs 2)? (falls in meinem Beispiel überhaupt möglich) z.B.
Verfügungsverbot nach §21 InsO
vom 31.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich sie bitten, mir zu folgendem Sachverhalt eine erste rechtliche Orientierung zu geben. Es besteht eine Erbengemeinschaft die noch nicht auseinandergesetzt ist. Einer der Beteiligten, der den elterlichen Betrieb übernommen hat, ist insolvent und hat die entsprechenden Anträge bereits eingereicht.
Insolvenz meines Noch-Mannes
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte der Insolvenzverwalter meines Mannes unser Haus versteigern. ... Ist es ratsam, dem Insolvenzverwalter meines Mannes grünes Licht zur Versteigerung zu geben, oder sollte ich selbst Insolvenz anmelden, und warten, bis die Banken die Zwangsversteigerung einleiten???
Prozeßstandschaft des Insolvenzverwalters trotz erklärter Aussichtslosigkeit
vom 23.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Insolvenzverwalter erklärt bei einer Regelinsolvenz die Nichtaufnahme eines Aktivprozesses, das den Insolvenzschuldner vor Beantragung der Regelinsolvenz angestrengt hatte. ... Obwohl in diesem (ruhenden) Verfahren über ein Jahr lang keine Änderung eingetreten ist – also die festgestellt Aussichtlosigkeit weiterbesteht – verlangt der Insolvenzverwalter vom Insolvenzschuldner plötzlich Beauftragung in diesem Prozeß (Prozessstandschaft) und Abtretungvon eventuellen Prozeßerfolgen für die Masse. ... Darf der Insolvenzverwalter die Prozessstandschaft durch Androhung der Versagung der Restschuldbefreiung erzwingen?
Insolvenz einer GmbH §§97 98 InsO
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine GmbH wird von einem Geschäftführenden Gesellschafter (GFGS) an einen anderen (neuen) Geschäftsführenden Gesellschafter (GFGS) notariell verkauft. ... GFGS verpflichtet dem vorläufigen Insolvenzverwalter Auskünfte zu erteilen? ... Beide GFGS sind in D und für Insolvenzverwalter jeder Zeit greifbar.
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Informierung über das vorläufige Insolvenzverfahren der Firma durch Insolvenzverwalter . ... Insolvenzverwalter antwortet, er würde sich derzeit erst einen Überblick verschaffen über Firmenlage und Aufträge sowie Übernahmemöglichkeiten. ... Darf vom Insolvenzverwalter einfach bestimmt werden, welche Aufträge noch ausgeführt werden und welche nicht ?
Steuerveranlagung bei privatinsolvenz
vom 22.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich dem Insolvenzverwalter die Steuerunterlagen bereitstellen und es ergiebt sich für mich folgende Frage. ... Bei gtrennter Veranlagung würde ich ( somit der Insolvenzverwalter ) eine Erstattung - mich betreffend - von ca 4500 € erhalten , meine Frau hätte aber eine Nachzahlung von ca. 4000 € zu leisten. Die Frage ist nun , ob das - für uns Worst Case Szenario - so Eintreffen kann, das der Insolvenzverwalter eine getrennte Veranlagung verlangt und die Gelder wirklich in dieser Form fliessen müssen , d.H der Verwalter ''''mein'''' Guthaben ausgezahlt bekommt, während meine Frau diese Nachzahlung von 4000 € leisten muss , das würde auch für meine Frau den Ruin bedeuten ?
Steuererklärung bei Insolvens
vom 19.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider musste ich feststellen, dass die Steuerrückzahlung an den Insolvenzverwalter gezahlt wurde. ... Wie lange erhält der Insolvenzverwalter meine Steuern?