Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Verbraucherinsolvenz - Entgeltumwandlung Pensionskasse
vom 10.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November 2008 teilte mein Treuhänder meinem Arbeitgeber mit das die Beitrage zur Pensionskasse zum pfändbaren Einkommen gehören und an ihn abzuführen seien. Dem widersprach mein Arbeitgeber mit der Begründung das gem. gültigem Recht Beiträge die im Rahmen einer Entgeltumwandlung an eine Pensionskasse gezahlt werden nicht zum pfändbaren Einkkommen zählen. ... Verbraucherinsolvenzverfahren widerrufe ich ab dem nächsten Gehaltsabrechnungszeitraum die vormalige arbeitsvertragliche Vereinbarung der 200,00 € Gehaltsumwandlung Dadurch erhöht sich der Netto-Bezug, was zu einer höheren Zahlung in die Insolvenzmasse führt " Ich wüßte nun gerne ob mein Treuhänder hierzu berechtigt ist - es wäre nett wenn der Beantworter der Frage bereit wäre im Bedarfsfall zukünftig meine Interessen gegenüber meinem Treuhänder zu vertreten.
Teilzeitjob + Gewerbe in Wohlverhaltensperiode
vom 6.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Treuhänder habe ich damals darüber informiert. ... Das Problem ist jedoch nun, dass die sich daraus ergebene Halbzeitstelle unter 1000€ netto abwirft und somit für sich allein gestellt nicht mehr pfändbar ist. Wir rechne ich jetzt den abzuführenden Betrag an den Treuhänder aus?
Verbraucherinsolvenz: Steuererstattung / Aufwandsentschädigung
vom 21.6.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte im Vorfeld bei meinem Treuhänder angefragt, ob ich eine eventuelle Steuererstattung behalten könne. ... Der Treuhänder meint, in dem Monat, in dem ich die Aufwandsentschädigung erhalte, wird diese zu meinem übrigen Einkommen addiert, und dann daraus das pfändbare Einkommen berechnet. ... Zählt eine solche Aufwandsentschädigung als pfändbares Einkommen?
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. ... Meine Schulden sind an die Gläubiger gesamt 42.000 € plus die 5% für den Treuhänder bei 100% begleichung meiner Schulden durch die Abfindung,muss ja auch einen Antrag auf vorzeitige beendigung der Insolvenz beim Insolvenzgericht stellen. Die Abfindung geht ja so oder so an dem Treuhänder.Meine Frage ist wenn dutch die Abfindung meine Schulden zu 100% beglichen sind bleibt ja noch was übrig an Summe,wird der Treuhänder mir das dann unverzüglich Überwisen oder der Arbeitgeber überweist ihm nur Forderungssumme und darüber hinaus an mich.
Pfändungsgrenze
vom 27.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun einen Treuhänder, bei dem wir auch schon einen Termin wahrgenommen haben. ... Nach diesem Termin haben wir nun einen Brief unseres Treuhänder bekommen mit dem Inhalt: Der Arbeitgeber meines Mannes hat bei der Berechnung der pfändbaren Einkünfte bislang eine unterhaltsberechtigte Person zugrunde gelegt. ... Der pfändbare Anteil betrüge aber 240,22 €.
Privatinsolvenz in der Wohlverhaltensphase, Nachzahlungen
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die Abführung der pfändbaren Lohnanteile einstellte. ... Nun habe ich Ende Februar einen Brief von ihm bekommen, das ich für die Zeit seit Aufhebung der Vermögensverwertung bis einschliesslich März 2010 die pfändbaren Anteile meines Einkommens nachzuzahlen habe und zwar VOR dem Termin im April.
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe der Gewerbezahlung gemäß § 295 Abs. 2 InsO Wie bereits erwähnt, muss ich laut Treuhänder: - Die Hälfte meines Gewinns auf mein Einkommen anrechnen lassen, wodurch sich basierend auf der Pfändungsfreigrenze ein neuer abzutretender Betrag ergibt. - Zusätzlich eine Gewerbezahlung gemäß § 295 Abs. 2 InsO leisten. ... Dies würde bedeuten, dass mein pfändbares Einkommen auf Basis eines fiktiven Gewinns berechnet wird, der 16.800 € über meinem tatsächlichen Jahresgewinn liegt. ... Besteht das Risiko einer Versagung der Restschuldbefreiung, wenn durch gezielte Reinvestitionen keine pfändbaren Gewinne durch das Nebengewerbe erzielt werden?
WWP Steuerbescheid
vom 4.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erreichte uns über den Insolvenzverwalter/jetzt Treuhänder der Steuerbescheid für 2007 vom 20.08.2008 (wie eigenartig das Datum, da doch seit Februar 2008 die Unterlagen zur Bearbeitung im Finanzamt waren), der eine Forderung von 3.800 Euro enthält. Der Treuhänder sagt, er sei nicht mehr zuständig und mein Mann müsse diese Summe jetzt selbst zahlen.
Eintragung eines Wohnrechtes innerhalb d. Wohlverhaltensperiode
vom 29.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann der Treuhänder dieses Wohnrecht in irgend einer Form noch verwerten (Kapitalisierung des Rechts etc.) oder droht der Mutter diesbezüglich keine Gefahr mehr ? Und muss die Mutter den Treuhänder in Kenntnis über das Ihr eingeräumte Recht setzen (um nicht womöglich Obliegenheitspflichten zu verletzen) ?
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechnung ist in schweizer Franken). 1) Muss Sie mir eine detallierte Abrechnung (Umrechnungskurs + Abzüge usw.) austellen?
Zusammenrechnung von Sozialrenten
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wies den Mitarbeiter vom Insolvenzverwalter bei Erstgespräch auf diese Besonderheiten hin, leider wurde die Renten dann "einfach" vom Insolvenzverwalter zusammengerechnet und es wurde der Monatlich Pfändbare Betrag überwiesen.Im Mai 2010 bat ich dann das Gericht um Überprung auf Festellung der Pfändbaren Beträge nach § 850e ZPO und wies auf §54 SGB I hin mit dem hinweis das der Insolvenzverwalter ohne Antrag garnicht zusammenrechnen durfte.
Verbraucherinsolvenz WVP
vom 19.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesamtfall waren immer ca 150 Euro pfändbar... ... Kann ich jetzt irgendwelche Probleme mit dem Treuhänder bekommen ?? ... Es würden aber keine pfändbaren Bezüge entstehen, da ich auch 1 Person zum Unterhalt verpflichtet bin.
§ 36 InsO Abs1 im Widerspruch zu Abs.3
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
TV Gerät salute@all §36 InsO Abs1 darf der Treuhänder ein privates TV Gerät pfänden bzW. verwerten, da dieser zur Insolvenzmasse gehört. ... Nach Abs3. kann ein TV Gerät aber auch zum gewöhnlichen Hausrat gehören, und somit währe das Teil nicht pfändbar. -- Abs. 1 sagt, daß Dinge die nicht der Zwanksvollstreckung unterliegen auch keine Masse sind, gleichzeitog sagt Abs3. das doch ser wohl alles pfändbar ist bzw zur Masse gezohgen werden kann, auch wenn eigentlich oder normalerweise Vollstreckungsschutz bestehen würde.