Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für privatinsolvenz restschuldbefreiung gmbh

GmbH-Gründung in der Wohlverhaltensperiode
vom 30.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Privatinsolvenz (Wohlverhaltensperiode, Insolvenzverfahren abgeschlossen im Mai 2008) und bin aktuell bereits selbständig.... Mir werden 3 unterhaltspflichtige Personen angerechnet (Ehefrau ohne Einkünfte und 2 minderjährige Kinder) Zum 01.01.2009 möchte ich eine Unternehmergesellschaft gründen (Mini-GmbH), in der ich als alleiniger Gesellschafter/Geschäftsführer bestellt werde. ... Sollte die GmbH höhere Gewinne machen als erwartet, hat die Treuhänderin dann Zugriff auf nicht ausgeschüttete Gewinne?
Privatinsolvenz?
vom 1.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz anmelden soll, denn ich schiebe das nur raus und raus und raus.
Eventuell Insolvenz und die Folgen?
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich vor ca. 2 Jahren mit meiner GmbH in die Insolvenz musste, fingen die Schulden an. ... Meine erste Frage ist also lohnt es sich denn für mich in Privatinsolvenz zu gehen? ... Nun meine dritte Frage: Sofern ich nicht in die Privatinsolvenz gehen muss.
Stammkapital - Restschuldbfreiung
vom 2.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem dümpelt die GmbH vermögenslos vor sich hin. Aufgrund von Durchgriffshaftungen und Bürgschaften musste ich selber 2018 auch in die Privatinsolvenz. ... Ende 2023 greift meine Restschuldbefreiung.
Insolvenz - Strafbefehl mit Geldstrafe
vom 1.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im März 2007 einen GmbH-Mantel erworben. ... Nun möchte ich gerne selbst in Privatinsolvenz bzw. die Regelinsolvenz bestreiten, da ich auch wieder mal irrgendwann frei atmen und nach vorne schauen möchte. Nun habe ich erfahren, das ich 3 Jahre warten muss, da dieser Strafbefehl ja bis dahin in meiner Akte steht und erst dann wieder gelöscht wird, bzw. ich damit keine Restschuldbefreiung bekommen würde.
Insolvente GmbH und Treuhänderisch gehaltene Anteile
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Ich habe 2003 eine GmbH übernommen und war als deren Gesellschafter und Geschäftsführer tätig. ... In 2009 wurde die GmbH Insolvenz. Laut Gutachten des vorläufigen IV war das Gesamtgesellschaftsvermögen 0,- €, obwohl die GmbH noch Immobilien besaß.
Privatinsolvenz und zu viel verdient
vom 29.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bin selbständig und verdiene seit letztes Jahr nicht schlecht, sodass ich bereits im vergangen Jahr die Schulden, zumindest teilweise, hätte bezahlen können. Hinzu kommt dass ich dies nicht meinen Insolvenzverwalter mitgeteilt. Desweiteren habe ich ein Konto, welches ich nicht angemeldet habe und jenes erwirtschaftetes Geld anderweitig ausgegeben habe ( größtenteils nicht steuerlich absetzbar) Möchte nun natürlich meine Steuererklärung einreichen,was zur Folge hätte, dass jener Insolvenzverwalter sieht, dass ich gegen die Auflagen verstoßen habe.
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. ... ( Darlehen als Kostenfaktor bei den Ausgaben des Unternehmens und die Schulden vom Gewinn) Macht es einen Unterschied ob Einzelunternehmen oder UG(GmbH) Es wäre schön, wenn Sie mir nicht nur sagen, was nicht geht- sondern mit Tipps und Ratschlägen sagen was geht, was machbar ist und was sinnvoll wäre.
Gewerbeuntersagung als Makler?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überdenke daher die Möglichkeiten einer Privatinsolvenz... entweder komplett oder nur bezogen auf die Altlasten ohne die aktuellen offenen Forderungen Finanzamt und Gewerbesteuer. ... Privatinsolvenz für alte Sachen also die Forderungen aus der Tätigkeit nach Aufgabe der ersten Selbstständigkeit - ohne Gewerbeuntersagung als Makler! ... Sehen Sie eine Möglichkeit, dass ich in irgendeiner Form eine Privatinsolvenz beantragen kann, ich aber keine Gewerbeuntersagung bekomme, die GmbH rette und somit einfach nur in Ruhe meinen Bestand weiter aufbauen und so Einnahmen erzielen kann.
Insolvenz einer UG - Haftung bei Ablehnung mangels Masse?
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr als alleiniger Gesellschafter eine UG(haftungsbeschränkt) gegründet mit einem Stammkapital von 1€. Seine Firma bietet Internetdienstleistungen an. Er hat dann vor 3 Monaten einen Leasingvertrag über Computer-Hardware abgeschlossen.