Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für insolvenzverwalter gesellschafter gbr

§84 Insolvenzordnung - Schuldner identisch mit Teilgläubiger
vom 28.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu §84 Insolvenzordnung, dort steht ja: (1) Besteht zwischen dem Schuldner und Dritten eine Gemeinschaft nach Bruchteilen, eine andere Gemeinschaft oder eine Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit, so erfolgt die Teilung oder sonstige Auseinandersetzung außerhalb des Insolvenzverfahrens. <...> Das verstehe ich als Laie doch richtig dass der Insolvenzverwalter/Treuhänder keine Aufteilung einer Gläubigergemeinschaft für seinen Schuldner bewilligen darf, richtig?
anfechtung gbr anteilsübertragung
vom 15.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
a ist gesellschafterin ( 10 %) einer grundstücks gbr aus a,b,c. wert des grundstücks 150.000 euro. ... Die Anteilsübertragung der 10% erfolgte in 11.08. an b (ebnfalls gesellschafter der Grundstücks gbr) unentgeldlich. da zu diesem Zeitpunkt wertausschöfend belastet. ... Ist die Übertragung der Anteile von Insolvenzverwalter noch anfechtbar?
Wer zahlt für Arbeit nach Insolvenzeröffnung?
vom 29.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein kleines Dienstleistungsunternehmen (2 Mitarbeiter) und begann am 05.03.2009 einen Fahrer auf km –Basis bei einer GbR- Gesellschaft arbeiten zu lasen, Vereinbart waren wöchentliche Rechnungsstellung und Zahlung! Am 09.03.2009 stellte die AOK Insolvenzantrag gegen den Auftraggeber und es wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt1 Wir wurden über diese Vorgänge nicht informiert und arbeiteten bis zum 19.04.2009 weiter. ... 1 Der inzwischen vom Gericht zum regulären Insolvenzverwalter bestellte Anwalt verweigert nun die Aufnahme ins „Schuldnerverzeichnis“ mit dem Hinweis, meine Tätigkeit war zum größten Teil ohne sein Wissen nach dem Beginn seiner Tätigkeit!
Guthaben aus Inkassoforderung nach Abschluss Insolvenzverfahren
vom 22.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Gründung BGB-Gesellschaft mit zwei Gesellschaftern in 1997 (kein Gesellschaftsvertrag!) - Insolvenz eines Gesellschafters Mai 2010; entsprechend Auflösung der BGB-Gesellschaft / Liquidationsbilanz / Verkauf Immobilienbesitz - Abschluss des Insolvenzverfahrens 2016 und Ausschüttung aus Insolvenzforderung an Gläubiger (keine besondere Vereinbarung mit Insolvenzverwalter bezüglich Vermögens-/Forderungsaufteilung) Wem steht jetzt, aktuell noch bei einem Inkassobüro vorhandenes, (konkret zwischen 2010 - einschl. 2017) aus einem erteilten Mandat aus 2008 eingetriebenes Kapital zu. ... Gesellschaftern oder nur dem nicht insolventen Gesellschafter der während des Insolvenzverfahrens aufgrund seiner Bürgschaftsübernahme alle bestehenden Verbindlichkeiten und die lfd.
Übertragungen
vom 1.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zweite Frage: Meine Frau (wir haben Zugewinngemeinschaft), ihr Bruder und ihr Vater (gleichzeitig Gesellschafter der GmbH) haben zudem eine GbR, die wiederum Vermieter für die Geschäftsräume der GmbH ist. ... Ist es möglich und von einem Insolvenzverwalter unanfechtbar, wenn man nun diese offenen Posten ausgleicht, auch wenn dadurch die Insolvenz noch wahrscheinlicher wird? ... Dritte Frage: Die GbR hat zudem für die in Schwierigkeiten geratene GmbH eine Bürgschaft für deren Dispositionskredit übernommen.
Restschuldbefreiung bei Immobilieneigentum
vom 6.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, da mein Insolvenzverwalter es bisher versäumt hat, meine GbR Beteiligungen wirksam aufzukündigen und mich aus den Grundbüchern zu löschen. Aus diesem Grund werde ich in einigen Grundbüchern noch als GbR Gesellschafter mit Insolvenzvermerk geführt. ... Erst 2009 hat er eine Vereinbarung mit den anderen GbR Beteiligten geschlossen, aus der hervorgeht, dass ich aus den GbR - Beteiligungen ausscheide.
was wird bei insolvenz mit kfz finanzierung?
vom 18.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im januar hat mein mann auf seine gbr ein gebrauchtes kfz finanziert. ich habe eine bürgschaft unterschrieben. nun muss mein mann insolvenz anmelden. was passiert nun mit dem wagen. es ist ein 3 jahre alter bmw, dieses auto wird er wohl kaum behalten dürfen. die finanzierung läuft noch 2,5 jahre und hat dann eine schlussrate. kann das auto in unserem besitz bleiben wenn ich die ratenzahlung übernehme?
Immaterielle Rechte (Marken) privat vor Insolvenz schützen? Sinnvoll?
vom 26.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, und vielen Dank schon mal für die Beantwortung meiner Frage im Voraus. Nun zu meiner Frage: Ich habe mit meinem Geschäftspartner eine Firma und wir wollen eine Marke anmelden. Jetzt bin ich mir nicht sicher was sinnvoller wäre, als Markenanmelder mich als Privatperson einzutragen oder die Firma, die ich mit meinem Geschäftspartner führe.
Was darf während der Wohlverhaltensphase in einer Selbständigkeit verdient werden??
vom 21.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einen sagen, der Insolvenzverwalter legt ein fiktives Gehalt fest, welches in der jeweiligen Branche als Angestellter verdient werden könnte, und dann würde das gesamte fiktive Gehalt pfändbar sein ( z.b. Angestellt als Maler fiktives Gehalt 1200,- Euro Netto ) und der Insolvenzverwalter pfändet dann genau diese 1200,- Euro jeden Monat.
Monatliches Zahlung bei TELDAFAX
vom 28.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der monatliches Betrag wurde bis 28.Feb.2012 von TELDAFAX abgebucht,und seit Juni.2011 bin ich nicht mehr kunde bei TEDAFAX ,Ist möglich den gesamten Beiträge von ab Juni zurück bekommen? und den Guthaben im wert von 118 EURO wurde nicht erstattet wie kann ich mein Guthaben bekommen.
Anfechtung einer Aufrechnung nach Urteil
vom 24.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anteil war meiner GbR (95+5% Partner) notariell zur Sicherung des GbR-Darlehens in 1997 verpfändet. ... Nach dem Tod des A-GF in 01/2019 habe ich aus Gefälligkeit für den A-Gesellschafter die GF-Nachfolge übernommen. ... Ich habe ihm bereits den Darlehensvertrag, 2 Überweisungsbelege, meine beglaubigte GbR-Partner-Vollmacht, die Verpfändungsurkunde und den Bankauszug zur Darlehensrückzahlung sowie meine GbR-Rechtsnachfolge vorgelegt.
Verträge nach Insolvenzplanverfahren?
vom 25.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unserer Firma (GbR) 2011 Insolvenz anmelden müssen. ... Müssen wir in die Leasingverträge eintreten oder mit den Gesellschaften über neue Verträge für die restliche Laufzeit und den Restwert verhandeln.