Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Baurecht Bauvoranfrage
vom 1.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige auf meinem Grundstück, welches in einem Mischgebiet liegt ein Wohnhaus zu bauen. ... Durch das von mir geplante Haus wüde die Wohnbebauung zu nahe an das Betriebsgelände heranrücken.
Grenzabstand Gartenhäuschen
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück ist bebaut mit Einfamilienhaus. Die Garage (nicht verbunden mit dem Haus) ist auf die rechte Grenze gebaut und die erlaubten 9 Meter Länge wurden ausgenutzt.
Metalldrahtgitterzaun auf meinen Garagen
vom 31.8.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbarhaus grenzt dabei direkt an meine Garagen; es steht sogar teilweise auf meinem Grundstück. ... Das Haus des Nachbarn selbst steht nachweisbar etwa 10-15 cm auf meinem Grundstück(!)... Seit nunmehr 15 Jahren stört mein Nachbar E. den nachbarlichen Frieden durch diverse Anzeigen bei Behörden, durch Rufschädigung und Verleumdungen, durch Sachbeschädigung meiner Zäune, durch widerrechtliches Betreten meines Grundstückes und des Garagendaches trotz Hausverbots meinerseits und trotz schriftlich erteilten Betretungsverbotes meines Grundstückes durch einen Anwalt.
Architektenhonorar !
vom 13.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten ein Haus bauen und sind deswegen zu einem Beratungsgespräch zum Architekten. Damit dieser eine ungefähre Vorstellung von unseren Wünschen bekam hatten wir einen Plan des Hause und des Grundstückes mitgebracht. ... Uns war zu keinem Zeitpunkt klar, dass das Haus teurer als 270.000€ werden würde.
NRW: Errichtung eines Gartenhauses
vom 20.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist in einem Abstand von ca. 0,5m zur dahinterliegenden Grundstücksgrenze eingetragen. d) Bei meinem Haus handelt es sich um ein Reihenendhaus mit sehr kurzem Garten direkt hinter dem Haus (ca. 7 m), dafür aber an der Seite (ca. 4 bis 5 m) auch nutzbarem Grundstück. ... Welche Abstände sind hier zu beachten (in der Nachbarschaft reichen die Häuser bis zu einem knappen halben Meter an diesen heran). 3. Gibt es Auflagen hinsichtlich Brandlasten, da bei Positionierung an der Hausseite das Gartenhaus recht nahe (ca. 1,3m ) an das Haus herankommt.
Schallmessung, wer zahlt?
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familie XY haben leider, entgegen allen anderen Wohnungen im Haus, Ihr Schlafzimmer genau in den Wohnbereich verlegt, in dem alle anderen ihre Bäder haben.
Gestaltung eines Gartens an einem Hang mit Beschränkungen im Bebauungsplan
vom 25.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Grundstück mit 456m² relativ klein ist, haben wir Schwierigkeiten den Hang von ca. 180m an der tiefsten Stelle abzufangen, ohne die Nutzbarkeit des Gartens einzuschränken. Dieser „schwierige" Teil des Gartens befindet sich hinter dem Haus und grenzt an ein Feld bzw. auf der einen Seite an den Garten des Nachbarn. ... Wir planen daher mit einer Anhebung des Grundstücks auf diese Höhe und auch die Mauer soll exakt 1.30m hoch werden.
Trockenmauer auf Grenze zur öffentlichen Verkehrsfläche
vom 3.9.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in NRW und möchten auf unserem Grundstück an der Grenze Grundstück - öffentlicher Bürgersteig eine etwa 60 cm hohe Trockenmauer errichten. Unser Haus, 1963 gebaut, liegt in einem Gebiet, für das ein qualifizierter B-Plan gilt, aufgestellt 1971. ... Aber: In diesem B-Plan-Gebiet hat die Mehrheit der Grundstückseigentümer in den letzten 50 Jahren exakt diese Grenzen (eigenes Grundstück-öffentlicher Bürgersteig) mit hohen Hecken (bis zu 2,5 Meter, immergrün), Stahlgitterzäunen mit eingeflochtenem Sichtschutz, 2 Meter hoch, Rasenkantensteinen, deutlich höher als 15 cm etc. ausgestattet.
Architekten-Vorvertrag mit Fertighausfirma rechtens?
vom 25.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns von einer Fertighausfirma ein Angebot für eines ihrer Grundstücke + Haus nach groben Vorgaben machen lassen und auch erhalten. ... Man hat uns erklärt das wäre die Bedingung um das Grundstück für uns zu reservieren; deshalb haben wir diesen Vertrag unterzeichnet. ... Aus diesem Grund haben wir weder das Grundstück gekauft noch einen Bauwerkvertrag mit der Firma abgeschlossen (noch ein Festpreis-Angebot erhalten).
Bauantrag abgelehnt nach §34
vom 29.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gesamte Ortsteil in dem unser Grundstück liegt beinhaltet eine Mischbebauung von 2 geschossigen Häusern (Traufhöhe 7 m) und Einfamilienhäuser (Baujahre zwischen 1920 und 1990) mit einer Traufhöhe von 3 m bis 5,50 m. ... Das geplante Haus soll auf einer Hintergrundbebauung erfolgen. ... Stellt man sich auf diese Koppel und betrachtet die Häuser, die ebenfalls in 2ter Reihe gebaut wurden, so sieht man zwei Gründstücke weiter (65 m) ein zweigeschossiges Haus mit einer Traufhöhe von ca. 5,50 m.
Baurecht, GRZ Berechnung Bay BauNVO 1968
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Haus besteht seit 20 Jahren und ist so genehmigt und abgenommen worden. ... Für das Grundstück gibt es ein Bebauungsplan mit festgesetzter GRZ. ... Unser Architekt hat eine Bauvoranfrage für ein 2tes Haus gestellt und ist der Meinung man kann laut Bebauungsplan ein zweites Haus bauen.
Bestandsschutz Wohnen im Außenbereich
vom 16.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier existieren ca. 15 Häuser mit großen Grundstücken und Waldanteilen von denen ca. 6 dauerbewohnt werden. ... Mein Vermieter möchte dieses Haus nun verkaufen. ... Schließlich kauft man ja nicht alle Tage ein Haus!
Bau-Vorplanung
vom 24.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe einen Bauplatz, auf welchem ich womöglich in vielen Jahren mein Traumhaus errichten möchte. Um diese Vision einmal grob zu Papier zu bringen, habe ich mit einem "Architekturstudenten" einen Stundenlohn in Höhe von € 15.- mündlich vereinbart, welcher mir helfen soll, einen groben Entwurf oder Skizzen zu erstellen.