Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste also 1,5 Jahre im Lärm leben und bin extrem lärmempfindlich. 3.) ... Wegen des Spielplatzes hat sich der Bauträger bereit erklärt, auf seine Kosten in 1 Zimmer (das geplante Schlafzimmer) besseren Schallschutz (andere Fensterscheiben) einzubauen. ... November eine schriftliche Frist gesetzt, die mir ein Kollege dieser Website formuliert hat und sie persönlich dem Bauträger übergeben (Annahme wurde schriftlich bestätigt).
Dachrinne ragt über Grundstücksgrenze ca. 10-12cm hinaus
vom 19.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, es geht um das Thema Grenzüberbauung und wie in der Praxis die Duldungspflicht ausgelegt wird: Mein Nachbar hat unmittelbar an unsere gemeinsame Grenze vor ca. 1 1/2 - 2 Jahren in Eigenregie (also ohne Bauträger selbst gebaut) eine Garage gebaut.
Bau eines Satteldachs bei Reihenhaus
vom 10.11.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Vorgang: Wir haben vor 14 Jahren ein Reihenendhaus gekauft.Es steht in einer Häuserreihe mit 3 Grundstücken.Unser Haus war das erste mit Flachdach. ... Jetzt,in diesem Sommer,kam ein Bauantrag für das noch freie Grundstück neben uns für ein Satteldach.Dieser wurde vom Bauträger zurückgezogen weil nur mit 50 cm Kniestock gebaut werden darf.Wir sind sofort zum Bauamt und haben uns erkundigt und nochmals erinnert,daß wir zukünftig ein Satteldach erstellen wollen.Das Bauamt hat uns bestätigt,daß dies in Ordnung geht,da es sich um ein"offenes Baugebiet" handelt.
Schallschutzmängel Eigentumswohnung - mögliche Schritte?
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2011 eine Eigentumswohnung in einem zu der Zeit noch nicht errichteten Mehrfamilienhaus von einem Bauträger erworben. ... Der Bauträger hat nun heute schriftlich den Nachweis des ausreichenden Schallschutz bestätigt. ... Somit wäre die Option meiner Ansicht nach nur die Zahlung eines Schadenersatz durch den Bauträger wegen Wertminderung der Sache.
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: In der Siedlung, in der unser Haus (Bj.97) steht, wurden in dem Jahren 1996 – 1999 durch einen Bauträger 87 Einfamilien- und 6 Mehrfamilien Häuser aus Kalksandstein erbaut. 2005 wurden in den zuerst gebauten Häusern Schäden ( durch zu hohen Schwefelgehalt und Einwirkung von Feuchtigkeit treten Treibreaktionen auf, wodurch die Steine zersetztwerden und die Stabilität nicht mehr gegeben ist) an den Kalksandsteinen bekannt.
Honorar für Bauvoranfrage
vom 4.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sachlage: Meine Ehefrau und ich haben letztes Jahr einen Architekten beauftragt auf dem Gartengrundstück (Außenbereich nicht Baugebiet) meiner Schwiegereltern einen Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus (Baukosten: ca. 280 000 EUR) zu machen. ... Etwa 10 Monate später haben wir uns entschieden nicht mit dem Architekten zu bauen und uns für einen Bauträger entschieden.
nur bis 04.07.05: Mängel und Sicherheiten
vom 2.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Zum Vertrag: Wir haben mit einem Bauunternehmen (Bauträger) am 01.12.2003 einen Werkvertrag gemäß BGB für den Neubau eines Einfamilienhauses geschlossen. ... Dies erfolgte im Juni diesen Jahres.