Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für nachbar nrw terrasse

Terassenüberdachung auf Nachbargrundstück
vom 18.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Mehrfamilienhaus und direkt daran steht ein weiteres Mehrfamilienhaus (NRW) welches ca. 1 m zurückgesetzt ist. ... Nun hat der Nachbar sich eine, zu unserer Seite geschlossene, Terassenüberdachung gebaut. ... Darf der Nachbar die Konstruktion an unserer Hauswand befestigen und darf der Nachbar die Wand streichen nur weil sie zu seinem Grundstück zeigt?
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Terrasse und der Weg durch den Garten sind aber weiterhin auf dem alten Niveau, so dass man von dort nicht über den Zaun sehen kann. Nachbar B ist nicht mit der Anlage des Hochbeets bei A einverstanden obwohl man das Hochbeet von seinem Garten nicht sehen kann. ... Frage: Hat Nachbar B das Recht zu verlangen, dass das Hochbeet beseitigt wird damit Nachbar A in seinem Garten an jedem Punkt die ursprüngliche Zaunhöhe von 190cm hat und deshalb nicht über den Zaun schauen kann?
Lärm, hier: Windspiel, Klangspiel
vom 2.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema Nachbarschaftsrecht, hier: Windspiel, Klangspiel Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte in einer ländlichen Region in NRW. ... Die beiden Wohnanlagen sind folglich im Inneren des U zueinander hin gerichtet, dort befinden sich auch die Terrassen. ... 2- Welche Schutzrechte hat der Nachbar zu beachten, was muß man sich gefallen lassen?
Regenwasser aus Garten fließt auf Nachbarsgrundstück
vom 12.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar beschwert sich darüber, dass das Regenwasser auf sein Grundstück fließt und seinen Rasen und seine Terrasse schädigt. Die Situation: Wir haben ein Grundstück an einem kleinen Wäldchen in NRW gelegen. ... Nach den letzten Wochen, in denen es geregnet hat behauptet der Nachbar, wir sind verpflichtet, etwas zutun, damit das Wasser aus unserem Garten nicht auf seinen Garten fließt und seine Terrasse unterspült.
gemeinsamer Gartenweg
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zugang zu diesem Weg hat man entweder direkt über die jeweiligen Terrassen oder durch die Gartentore. ... Unser Nachbar hat schon mitgeteilgt, dass er damit nicht einverstanden ist? ... Müssen wir die Kosten alleine tragen oder muß sich der Nachbar beteiligen?
Höhe des Zauns
vom 18.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgende Gemengelage: Im letzten Jahr haben wir ein Doppelhaus in NRW (Duesseldorf) errichtet, das sich in leichter Hanglage befindet. ... Der Zaun hat eine Höhe von 1,60 m und ist in Höhe der Terrasse auch 1,60 m hoch. ... Wenn ich also auf dem Rasen stehe, dann ist der Zaun optisch dort 40 bis 50 cm höher als hinten an der Terrasse.
Sichtschutz auf einer vorhandenen Einfriedung
vom 3.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus A hat von der Hausrückseite bis zur Grundstücksgrenze ca. 5m X ca. 15m Grundstücksbreite, eine Fläche, die im wesentlichen die Decke der nachträglich angebauten Keller und Luftschutzräume ist und als Terrasse genutzt wird. ... Sowohl A als auch die Mieter des Hauses A halten sich recht wenig auf der Terrasse auf, Belästigungen in Form von lauten Feiern oder ähnlichem finden nicht statt.
Nachbarschaftswand ohne Fundament
vom 4.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, hier unsere Frage: Wir haben 2007 in NRW ein Reiheneckhaus von den Eltern übernommen und sanieren dieses zur Zeit. ... Wie sollen wir denn eine neue Terrasse anlegen, wenn sein Wintergarten auf unseren Platten errichtet wurde, geschweige denn den Keller neu isolieren? ... Wir haben das Thema bereits vorsichtig angesprochen, der Nachbar weiss um das Problem.
Windspiel und Vogelvoliere
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus (Neubaugebiet) in einer Großstadt in NRW. ... Derselbe Nachbar hat eine Vogelvoliere von ca. 1,5 m Höhe, in der um die 10 Vögel (Wellensittiche) hausen. ... Die Lärmkulisse ist dadurch von morgens bis abends auf unserer Terrasse und Garten genauso hoch wie zu dem Zeitpunkt, als die Voliere noch draußen auf der Terrasse stand.
Terasse an Nachbarschaftsgrenze
vom 24.4.2021 für 50 €
Der Nachbar hat eine große Terasse mit ca 2,50 m Abstand zu unserer Gartenmauer deren Treppe direkt an die Gartenmauer grenzt. ... Wir haben noch bevor der Nachbar das Haus gekauft hat, eine mini Terasse mit einer größe von Tiefe 1,0 m und länge 1,50m gebaut mit einer Treppe an der schmalen Seite die in den Garten führt.
Begrünung baulicher Elemente auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze
vom 16.9.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin neuer Eigentümer eines alten Hauses samt Gartengrundstück, in NRW. ... Diese grenzt direkt an meine Terrasse. ... Die abgestorbenen Pflanzenteile liegen auf meiner Terrasse, an der Wand verblieben sind die kleinen Haftteller der Weinreben.
Reihenhausgarten: "Insektenhotel" direkt an der Grundstücksgrenze
vom 21.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mitgehört, wie unser Nachbar angekündigt hat, im März ein sog. ... Das Ganze soll dann offenbar ein paar Meter vor dem rückwärtigen Grundstücksende aufgebaut werden (dahinter ist eine öffentliche Grünanlage) und damit zwar nicht in der Nähe unserer Terrasse, aber eben direkt am Gartenzaun. Genau das ist der Punkt: unsere Reihenhaus-Grundstücke ( Ruhrgebiet, NRW ) sind klein und daher meistens intensiv genutzt, unmittelbar an den geplanten Aufstellungsort grenzt unser Gartenhaus mit Sitzplatz, den wir im Sommer viel nutzen, vor allem zum Sonnen und für die Kinder zum Spielen.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar ließ uns relativ schnell wissen, dass sein Sohn Anwalt sei und das er uns das Leben zur Hölle machen würde. ... In einem Schiedstermin wurde dann beschlossen, das unsere Kaninchen zwar nicht mehr direkt an der Grundstücksgrenze stehen dürfen (NRW Nachbarschaftsgesetzt), aber wir könnten den überdachten Auslauf durchaus als Geräteschuppen oder Besenkammer dort stehen lassen. ... Am Ende haben wir insgesamt 1.800 € für seinen Sohn, das Gericht und Vermesser bezahlen müssen, den der Nachbar beauftragt hat.