Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für internet recht

Vertragsbeginn Telecom-DSL & Festnetz
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies rechtens? ... Ich hätte damals gerne das schnellere Internet schon früher genutzt, dies wäre aber nur möglich gewesen, wenn ich das Entertain-Paket dazu gebucht hätte (reine Abzocke).
Täuschung zur Ausbildung als Diplom-Reittherapeutin?
vom 21.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso gibt es im Internet einige Absolventen dieses Instituts, die sich auf Grundlage dieser Ausbildung ebenso nennen. ... Ich kann anhand der Wayback-Machine im Internet beweisen, dass dieses Unternehmen eine solche Ausbildung beworben hat und das "Diplomzertifikat" liegt mir ja ebenfalls vor. ... Ich danke Ihnen recht herzlich im Voraus.
Kündigung cyberservices B.V.
vom 9.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstens finde ich über Internet keinen Seite und bin dann hier auf ihre Seite gestoßen und gelesen, das es viele Schwierigkeiten gibt mit diesem Anbieter.
Autokauf bei Ebay
vom 10.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 26.03.2006 ein golf4 in Ebay (Aukt.Nr. 4625175510) ersteigert. Ich wollte gleich ein termin für die Abholung vereinbaren. Jedoch immer hingehalten worden.Vereinbarung für den 02.04.2006.
Bezahlung ohne Gegenleistung
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hatte über ein Internetforum mit einer Frau ein Date vereinbart. Nachdem ich ihr vereinbarungsgemäß vor dem Date das Geld übergab, verschwand sie ohne Gegenleistung. Da es für die Angelegenheit (naturgemäß) keine Zeugen gibt, möchte ich wissen, ob man trotzdem Anzeige erstatten soll.
Zwei Fälle: Kündigung Mobilfunkverträge
vom 2.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe hier zwei Fälle von Kündigungen bei Mobilfunkverträgen im Bekanntenkreis, zu welchen mich die Rechtslage interessiert bzw. inwieweit unten genannte Kündigungen durch den Vertragsnehmer wirksam sind: Fall 1: Ein Handyvertrag, der regulär noch 1 Jahr laufen würde, wird regulär gekündigt und in der Kündigung eine 14-tägige Frist zur Bestätigung der Kündigung zum angeg. Zeitpunkt gesetzt.
Telekom- Ab wann gilt das Widerrufsrecht?
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe vor einiger zeit meinen ( bzw. den meines vaters ) telekom festnetzanschluss erweitern (verlängern) lassen, da zum o.g. zeitraum auch entertain ( tv via internet ) für meine region verfügbar sein sollte. vertrag wurde fernmündlich verlängert...bereitstellung erfolgte allerdings zwei, fast drei wochen später...nach bereitstellung konnte ich dann endlich von der neuen dienstleistung gebrauch machen. habe jetzt dieses entertain comfort-paket: telefonieren, surfen und digitales fernsehen. allerdings ist das surfen und fernsehen, zeitgleich fast unmöglich da ich nur eine 16000er leitung (schlechte wg standort s.u.) habe. als ich den vertrag widerrufen wollte, sagte man mir die 2-wöchige widerrufsfrist sei verstrichen. diese gelte nämlich mit ankunft der vertragsunterlagen! wie gesagt die bereitstellung der dienstleistung erfolgte erst zwei, fast drei wochen später. und erst ab bereitstellung konnte ich die o.g. dienstleistung nutzen und testen.leider ohne erfolg wie beschrieben. vor ca.3 wochen war auch ein service techniker der telekom da und bestätigte, dass die leitung in meinem fall nicht reichen würde, da der verteiler für die dsl leitung viel zu weit entfernt sei von meinem wohnort. jetzt bin ich zwei jahre an diesem vertrag gebunden und zahle jeden monat ca. 60 € meine frage lautet: ist es rechtens die widerrufsfrist in diesem fall mit beginn der vertragsunterlagen beginnen zu lassen, ohne die dienstleistung vorher testen zu können?
Onlinekauf Rücktritt, Widerruf
vom 4.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Onlinekurs über das Internet gekauft. ... Hierzu noch ein Auszug aus der Widerrufsbelehrung von digistore24: Widerrufbelehrung für die Lieferung digitaler Inhalte Wenn der Käufer Verbraucher ist, steht ihm das folgende Widerrufsrecht zu: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Meine Frage: Ist es rechtens, was der Anbieter hier sagt?
Rücktritt vom Vertragsverhältnis
vom 13.5.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Endgeräte kamen dann auch recht schnell und ich habe sie direkt angeschlossen und war natürlich ziemlich genervt als ich feststellen musste, dass mein Telefon- und Internet weiterhin nicht funktionierten. ... Kann ich nun auf mein Recht pochen, oder muss ich weiter der Spielball dieses Telefonanbieters sein? ... Im Internet habe ich bisher die verschiedensten Meinungen dazu gelesen.
Flexstrom Widerrufsrecht!!!!
vom 8.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wundert mich, da ich dachte ich hätte Recht nach dem FernabsatzG §3(1) - alle Informationen und den Vertrag habe ich nur aus dem Internet bezogen.
Onlineforum: Account wurde gelöscht/ Zensur/ Hausrecht
vom 24.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich da irgendwelche Rechte, oder hab ich die sozusagen „an der Tür" abgegeben durch anklicken der AGB? Im Internet fand ich ein Gesetz (allerdings aus dem Jahr 2000): einzelne Nutzer dürfen ausgeschlossen werden, jedoch nicht willkürlich, es müssen konkrete Ausschlussgründe gegeben sein die eine Weiternutzung unzumutbar erscheinen lassen.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), kam ich den Aufforderungen nicht nach und recherchierte erstmal im Internet. ... Auf die Abmahnung gebe ich aber nichts, da der Verein zu keinem Zeitpunkt berechtigt war, derartige Abmahnungen auszusprechen (siehe Axel Gronen, Rechtsanwalt, der sich im Internet intensiv mit dem Verein auseinandersetzt und mit diesem Thema bereits in der Sendung "BIZZ" zu sehen war). ... Ihnen diese Rechte einzuräumen.
EU-Insolvenz England
vom 7.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da einige Dinge im Gespräch anders dargestellt wurden als im vorangegangen Telefonat, bekam ich Zweifel an der Seriösität der Kanzlei und fand auch im Internet zahlreiche Hinweise darauf.
Bestimmung von nutzungsabhängigen Entgelten Mobilfunk
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Anwalt: Wer hat recht? Kann sich der Anbieter darauf berufen, daß mir die Preisliste nur allgemein zugänglich gemacht wurde und auch wenn sie eine Bezeichnung trägt ("Preise für [Anbieter] Dienstleistungen im Rahmen des [Anbieter] Handy-FLAT DSL-Angebots".), die Rückschlüsse darauf zulässt, daß sie für meinen Vertrag gilt, sie doch nicht für mich gilt, da sie mir nicht als Änderungsmitteilung mit dem Verweis auf mein Widerspruchsrecht zugegangen ist sondern nur in meinen Vertragsbedingungen im Internet zugänglich gemacht wurde (3.3 der AGB)?