Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. ... Gleiches gilt für den Fall, dass wir den Vertrag kündigen oder zurücktreten, nachdem der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung wie z.B. den Abruf der Werkleitung oder der bestellten Ware, binnen der von uns gesetzten und mit Kündigungsandrohung versehenen Frist unterlässt und hierdurch in Verzug gerät. ... Ein Schadenersatzanspruch des Kunden wird hierdurch nicht begründet, es sei denn, dass das Leistungshindernis für uns schon vor Vertragsschlussoffensichtlich erkennbar gewesen wäre oder eine Vertragliche Haupt- oder Nebenleistungspflicht durch uns beauftragte Dritte vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt worden wäre. - vor Aufmaß Rücktritt erklärt 13.
Vertrag mit "ärtzlich verordnete Pausen" Klausel
vom 30.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Vereinbarung für die Nutzung eines Sportcenters wird erwähnt, daß eine "ärtzlich verordnete Pause" gutgeschreiben wird. ... Die Frage lautet also: kann der Betreiber dies so durchführen, da es in der Vereinbarung keine klare und eindeutige Erklärung gibt. ... Wenn die Zahlungen einfach vom Kunden eingestellt werden, kann man wahrscheinlich mit Mahnung von Seiten des Sportcenter Betreibers rechnen und auf der anderen Seite ist es nicht einzusehen, warum man sich mit einer "Verlängerung" zufrieden geben muss, wenn das nicht explizit in der Vereinbarung festgehalten wird.
Handelsvertreter Ausgleich
vom 21.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Es wurde vor 2009 frühere Kunden übernommen und weiterbetreut. Andere davon abgehalten die Geschäftsbeziehungen zu kündigen, das hatten vor Übernahme des Gebiets 60% der Kunden gemacht. ... Trifft es zu, dass HV Ausgleich nur bezahlt wird für Kunden zu denen die Geschäftsbeziehung im Wanken war und für solche mit Umsatzsteigerungen.
Wie und in welcher Höhe setze ich meine Provisionsanspüche durch?
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ueber die Anmietung des Geschäftslokals besteht eine email Vereinbarung (Provisionszahlung) mit dem Vermieter und dem Mieter (schriftliche Vereinbarung). ... Ich stelle zur Verfügung: Projekthistorie, ablauf, Inhalte, email mit Vermieter-Makler Geschäftslokalität, Provisionsvereinbarung mit meinem Kunden.
Rechnungslegung vor Projekt-Fertigstellung?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde gab zudem die gewünschten Menüpunkte durch. ... Kann der Kunde die Bezahlung verweigern, bis er glaubt, alles fertig zu haben? ... Können wir darauf bestehen, dass der Kunde jetzt erst mal bezahlt?
Subunternehmervereinbarung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgende Frage habe ich :Kann ich trotz Schutzklausel kunden der Fa immobilienservice abwerben ? ... Wie kann ich es machen den Kunden auf meine Seite zu ziehen ohne negativen Schaden zu erleiden ?
kündigung projektvertrag
vom 31.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klausel: "Falls der Kunde die Realisierung aufkündigt, hat der Auftragnehmer nur Anspruch auf die tatsächlich erbrachte ". ... Ich gehe davon aus, dass der Kunde keine Kenntnis von den Vertragsdetails zw. dem Vermittler und mir hat. Der Vermittler ist sehr klein und hat wahrscheinlich auch nicht das Standing, mit einem Konzern zu verhandeln, sondern eher Angst, den Kunden zu verlieren.
Ende des Vertrages zur Kooperation: Provision weiter fällig?
vom 13.2.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist noch als Beispiel angegeben, dass Firma AAA bei Gewinn eines Kunden, der 300 € im Monat zahlt, also 60 € an Firma B abführt. ... Firma B vertritt offenbar die Auffassung, dass Firma AAA weiterhin (d.h. bis in alle Ewigkeit) Provision für die Kunden zahlen muss, die Firma B vermittelt hat - bis diese Kunden eben kündigen/nicht mehr mit Firma AAAA zusammenarbeiten. ... Zudem besteht die Möglichkeit, dass ein bestehender Kunde K, der einst von Firma B vermittelt wurde, nach Beendigung der Kooperation (Firma AAA-Firma B) neue Projekte an Firma AAA vergibt.
Sponsoring
vom 16.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wurde ich mehrmels ma Tag per Tel gestalkt dass ich dafür aufkommen muß, ich hätte in der Vereinbarung dafür unterzeichnet. Ich las die ursprüngliche Vereinbarung durch, im Kleingedruckt steht: Nach erhalt des Info-Pakets soll der Sponsor entscheiden wie lange er sponsoren will, wenn der Sponsor nichts unternimmt, bleibt er weitere 11 Monate an an der Vereinbarung gebunden.
Dienstvertrag - Auslegungsfragen
vom 5.5.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kunde und ich haben den Realisierungsvertrag mit dem Softwarehaus gemeinsam verhandelt. ... Meine Kostenkalkulation basiert natürlich auf der zwischen meinem Kunden und dem Softwarehaus vertraglich zugesagten Realisierungsdauer von 9 bis 12 Monaten. ... Mein Kunde akzptiert die längere Laufzeit des Projekts dem Softwarehaus gegenüber recht klaglos udn läßt mich den wirtschftlichen Schaden durch die massive Mehrarbeit einfach tragen.
Spedition hält Fixtermine nicht ein - Muss ich die volle Rechnung bezahlen?
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kunde erhält eine Pauschalabrechnung unsererseits und ist nicht direkter Vertragspartner der Spedition, sondern wir als Auftraggeber = Verkäufer Die Frage bezieht sich also rein auf das Vertragsverhältnis Auftraggeber <-> Spediteur und Rechte aus der Vertragsverletzung. ... Sprich, ohne dass die Lieferung günstiger wurde, haben wir nun die Arbeit und müssen Fixtermine mit einem Zustelltag von 08:00 - 17:00 Uhr mit dem Kunden vereinbaren.
unterzeichneter Vertrag kopiert gültig? Ist Unterschrift in Kopie gültig?
vom 22.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher lasse ich meine Kunden die Verträge ausfüllen und danach unterschreiben wir beide auf dem selben Exemplar. Das original ausgefüllte Exemplar verbleibt bei dem Kunden ( Unterschriften mit Kugelschreiber ) und dann scanne ich mir vor Ort diesen Vertrag mit meinen Handscanner ein damit ich ein Duplikat des Vertrages erhalte ( um zeit zu sparen, damit man die 6 Seiten nicht erneut ausfüllen muss für die 2.
Rückforderung einer Courtage seitens des Versicherers an einen Makler
vom 8.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun der konkrete Fall: ich habe vor ca. 4 Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Kunden bei einem Versicherer eingedeckt. Der Vertrag kam ohne Problem zu stande und der Kunde zahlte seine Beiträge.In der sog. Stornohaftungszeit kündgte der Kunde seinen Vertrag.
Seminartermine erst verschoben, dann storniert
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde beauftragt Ende 2011 einen Seminaranbieter mit einer Reihe von Seminaren. ... Es soll nach Aussage des Kunden ausdrücklich eine Verschiebung aufgrund von Terminproblemen sein, keine Stornierung. ... Der Kunde ist der Meinung, dass er für die verschobenen Termine bis zum 15.