Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Ausserordentliche Kündigung Handyvertrag
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! ich habe vor kurzem versucht meinen Handyvertrag Aufgrund desses das meine Freundin in einem vom Vodafone Netz schlecht bis gar nicht abgedeckten Grenzgebiet zu Deutschland wohnt(angegeben mit Wohnsitzwechsel)ausserordentlich zu kündigen. Vodafone hat dies mit der Begründung "Grundsätzlich ist der Charakter unserer Dienstleistungen mobiles, nicht ortsbezogenes telefonieren" begründet und will auch die kommenden Jahre dort nichts mehr verbessern.
Verjährungsfrist bei privater Zahlungsverpflichtung
vom 30.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich mit diesem Bekannten zum Zeitpunkt der Vertragsschließung gerichtliche Auseinandersetzungen gehabt, da er ein gemeinsames Unternehmen wirtschaftlich stark geschädigt und mir selbst Geld geschuldet hat. ... Meine Frage: Ist es rechtens, dass jemand 9 Jahre eine Forderung in keinster Weise geltend macht und dann für die verstrichene Zeit plötzlich 17 Prozent Zins und Zinseszins kassieren möchte?
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mehrfach mit mehreren Kundendienstlern von 1und1 telefoniert habe, die mir alle meine Fragen nicht beantworten konnte, habe ich mich für die mir angebotene ao Kündigung entschieden und das 1und1 auch schriftlich mitgeteilt. ... Ich habe dann also nochmals (am 16.9.2008) an 1und1 geschrieben, dass ich nicht wegen Umzug kündigen, sondern den Vertrag ja vielmehr aufrechterhalten wollte, 1und1 aber die Leistung nicht erbringen kann und ich daher davon ausgehe, dass ich a) aufgrund der angebotenen ao Kündigung, b) aufgrund der AGB und c)nicht zuletzt aufgrund §§323 und 326 Abs. 5 BGB (darauf hat eine Kollegin auf frag.einen.anwalt.de verwiesen) davon ausgehe, dass der Vertrag nun zu Ende Juli 2008 beendet werden kann. ... Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt einigermaßen nachvollziehbar darlegen, bedanke mich im Voraus für Ihre Einschätzung und Unterstützung ganz herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüßen P.S. nur zur ergänzung: wir haben inzwischen bei einem anderen Unternehmen einen Komplettvertrag abgeschlossen, das uns innerhalb von zwei Wochen Telefon- und DSL-Anschluss zur Verfügung gestellt hat.
Unternehmensberatung
vom 1.9.2021 für 25 €
Coaching) • nicht erledigt Unterstützung bei der Zusammensetzung weiterer Bankenunterlagen, falls angefordert • nicht erledigt Das schlimmste ist das mir meine Fragen zum weiteren Verlauf nicht beantwortet werden. ... Ist das Unternehmen verpflichtet mir Angsben zum Ablauf zu machen? ... Zu diesen drei Fragen bekomme ich ständig keine Antwort und ich habe diese bereits mehrmals gestellt.
Nießbrauch-/Vertragsrecht
vom 23.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ihren Grundbesitz (Einfamilienhaus) auf uns übertragen und sich auf Lebensdauer den unentgeltlichen Nießbrauch (Wohnrecht) vorbehalten. Sie hat nun einen Werkvertrag zur Dachsanierung abgeschlossen und möchte von diesem Vertrag zurücktreten. Ist sie als Nießbrauchberechtigte verpflichtet, diesen Vertrag einzuhalten oder können wir als Eigentümer aus diesen Vertrag ohne Verlust zurücktreten?
Bestellung dedizierter Server - Widerruf möglich?
vom 21.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privatperson P bestellt alleine über Fernkommunikationsmittel (Online Bestellformular) um 12h bei der Strato AG folgenden dedizierten Server: "LW2 Opteron 148" https://www.strato.de/server/windows/index.html Während des Bestellvorgangs gibt es keine Belehrung über ein mögliches Widerrufsrecht. Es gibt auch keinen Hinweis darüber in den relevanten AGB unter http://www.strato.de/server/legal/agb.html Um 15h stellt P fest, dass er sich in einer Eigenschaft des Servers geirrt hat. Welche Möglichkeit gibt es für P, aus dem Vertrag herauszukommen?
Ausschreibung - Auftraggeber "plaudert" Infos gegenüber Mitbewerber aus
vom 14.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein kleines Transportunternehmen und haben bei einer Ausschreibung den Zuschlag für Kurierfahrten einer Bundesbehörde erhalten. Heute hat uns der Vorunternehmer besucht und wusste alle Details über uns und unsere Schwierigkeiten in der Abwicklung der Aufträge. Diese Informationen können nur Seitens des Auftraggebers weitergegeben worden sein.
Nichterfüllung von Vertragsvereinbarungen
vom 8.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine zweiteilige Frage, die sich mit den Geschehnissen bei einer Fachschulexkursion der letzten Woche beschäftigt. 1.) ... An diesem Abend fand kein Champions League-Spiel statt, womit die Gültigkeit des Angebots für den Betrachter des Angebotes außer Frage steht. ... p=91&lang=de), aber ich frage mich, darf ein Unternehmen Gäste auf dieser Grundlage in sein Lokal locken und dann die doppelte Zeche verlangen?
Mietvertrag außerordentlich kündigen - § 313 Störung der Geschäftsgrundlage
vom 18.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Würde die Tatsache, dass der Franchise-Geber Insolvenz angemeldet hat ausreichen, um meinen Mietvertrag erfolgreich "außerordentlich" zu kündigen (ggf. gerichtlich)? Und das unabhängig davon, ob das Unternehmen schließlich wieder freigegeben wird oder nicht.
Internetvertrag, Zurücktreten vom Vertrag
vom 16.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.6.22 habe ich einen Vertrag über einen persönlichen virtuellen Firmenrundgang (Videoshooting) geschlossen. Anfang August bin ich telefonisch vom Vertrag zurückgetreten, da ich mein Geschäft Ende des Jahres beende (Wegfall Vertragsgegenstand). Jetzt fordert die Firma (ohne Leistung erbracht zu haben), 80 % des Rechnungsbetrags.
rechnungen freiberufliche Ingnieurleistungen kummulieren?
vom 30.11.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler werden Honorarrechnungen üblicherweise monatlich in Rechnung gestellt. Seit drei Monaten habe ich mit neuem Vertrag in einem Ing.büro meine Arbeit als Bauleiter aufgenommen. Meine gestellten Rechnungen wurden nur unzureichend und ohne Mehrwertsteuer gezahlt.
Außerordentliches Kündigungsrecht
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bei Melango.de als Premium-Mitglied registriert ohne jedoch auf die Nachfolgekosten hingewiesen zu werden. Ich habe mein Gewerbe jedoch im April (ca. 1 Monat nach der Registratur) abgemeldet. Trotzdem verlangt Melango.de über ein Inkasso-Institut den vollen Preis für 24 Monate, da eine Kündigung vorher lt.
KFZ Werkstatt Ersatzteileinbau
vom 21.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich eine KFZ Werkstatt zwingen, dass diese von mir bereitgestellte Ersatzteile einbaut, (natürlich unter Haftungsausschluss für die Ersatzteile selbst)? Hintergrund ist, dass bei meinem Mercedes LKW die Bremsscheiben hinten ausgewechselt wurden. Der mündliche Kostenvoranschlag inklussive Original Ersatzteile von Mercedes (die Werkstatt baut NUR Mercedes Teile ein, angeblich wegen der Haftung) war 1200.-€.