Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

AGB Kosmetikerin
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verweist auf die AGB, nach denen keine Barrückzahlung stattfindet, sondern lediglich Erstattungen in Form von Gutscheinen. ... Ich habe die AGB, bis auf den Auszug zu dieser Klausel, die mir per WhatsApp heute zugingen, vorher nie gesehen. ... Kann sie mit den AGB, von deren Existenz ich heute erst erfahren habe, argumentieren?
AGBs überarbeiten und vervollständigen
vom 21.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein junges Unternehmen und haben unsere AGBs zusammen mit einem angehenden Juristen aufgesetzt. Wir benötigen nun einen erfahrenen AGB Juristen, um diese noch mal zu prüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten.
Vertroß gegen AGBs in Beförderungsvertrag unwirksam?
vom 11.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit habe ich i.S.d. benannten Gesellschaft mbH gegen deren AGBs verstoßen, welche Alkoholkonsum eindeutig verbieten. ... Die AGBs sind allerdings so angebracht gewesen, dass diese nur die Kunden, die den oberen Bereich des Wagens betreten, hätten lesen können. Die Kunden die den unteren Bereich des Zuges betreten haben keine Chance diese AGBs zu lesen, zumal dies im hektischen Einsteigevorgang kaum möglich ist.
Fehlende AGB Leasingvertrag
vom 17.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt wurden mir weder die AGB der Leasinggesellschaft oder ähnliche Unterlagen vorgelegt. ... Hier waren auch die AGB sowie eine Aufstellung etwaiger Mängel bei Rückgabe beigefügt. Nun ist es so, dass in den AGB einige Punkte nicht meinen Erwartungen entsprechen.
Überprüfund der Webseiten, Imressum und AGB
vom 22.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Firma für Web Design - spezialisiert auf das Webdesign in nicht deutscher Sprache - die Webseite ist zweisprachig - Gegenstand Ihrer Leistung ist die Überprüfung des deutschen Teils 1) Überprüfung der AGBs - die AGBs habe ich von einer Anwaltskanzlei gekauft und geringfügig auf die Besonderheiten meiner Firma geändert Die ABGs sind nicht auf der Internetseite hinterlegt - sende ich Ihnen dann gerne per email zu 2) Überprüfung meiner Webseite - Der Inhalt der Webseite sind nur allgemeine Erklärung und die Besonderheiten in Zusammenhang mit der Sprache - kein konkretes Angebot etc. (gesamt 6 Unterseiten - Gesamttext wie eine DIN A 4 Seite) 3)Impressum - Habe ich von einer RA Kanzlei übernommen und geringfügig auf die Besonderheiten meiner Firma geändert und mit einem Link zu dieser Kanzlei versehen, da dies Bedingung für die Übernahme des Textes war - ist der einzige Link auf meiner Homepage Bei Annahme sende ich Ihnen gerne die Internetadresse und die AGBs zu Vielen Dank Mit freundlichen Gruessen
AGB und Datenschutzerklärung, wenn man mehrere Geschäftsbereiche und Subdomains hat
vom 18.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher sind wir ohne AGB ausgekommen und arbeiteten auch ausschließlich B2B. ... Dazu die Frage: Ist es sinnvoll, vier verschiedene AGB zu haben mit entsprechendem Titel? ... AGB-Ticketverkauf auf der Ticketing-Plattform und in den Bestätigungsmails dazu; AGB Dienstleistung bei Angebotsversand zum Consulting) aber auch an einer zentralen Stelle unter der Hauptdomain - aber eben als separate Dokumente - zur Einsicht bereitstehen?
AGB-Änderung kenntlich machen?
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Internetseite mit AGB. ... Meine Frage ist nun zum einen inwiefern ich bei geänderten AGB, die keine Inhaltliche Veränderung darstellen meine Kunden informieren muss. Zum anderen will ich wissen, ob ich das in den AGB angegebenen Datum "Stand: 01.01.2015" anpassen muss.
Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Unternehmers sagen etwas anders aus, als der og. ... Desweiteren habe ich den Eindruck, dass die gesamten AGB rechtlich bedenklich sind.
Änderung der AGB eines fondsgebundenen Riester-Vertrages
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Feb 2008 wurde mir von der DWS mitgeteilt, dass eine Aenderung der AGBs vorgenommen wurde. ... 2) Muss ich als Kunde mit Hinweis auf branchenuebliche Praktiken, jedewede Anpasung/Aenderung der AGB zustimmen? ... Kuendigungsklauseln in den AGB, die fuer meinen Fall und damit fuer Riester-Vertraege relevant waeren?
Seminarabsage - keine AGB´s erhalten
vom 9.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Absage wurde mir mitgeteilt, dass ich laut den AGB´s des Veranstalters die volle Kursgebühr zu zahlen habe. ... Die AGB´s wurden mir erstmals mit dieser Information per Mail zugesandt. ... Meine Frage lautet: Muss ich dennoch wie vom Veranstalter gewünscht die Kursgebühr bezahlen oder nicht, da ich bei Buchung des Seminars und Rechnungserhalt nicht über die AGB´s informiert worden bin.
Unberechtigte Nutzung ISDN Anschluss
vom 26.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist angeblich in den AGB´s so geregelt. ... Einerseits erhielt ich eine absichtliche Falschaussage vom Kundenberater; andererseits sprechen wohl die AGB´s gegen mich. ... Ich glaube, dass der Kundenberater mir sogar gefälschte AGB´s vorgelegt hat.
Verbindlicher Liefertermin vs. AGB
vom 6.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB + Datenschutzerklärung, was ich unterschrieben zurückschickte. 3. ... Erst zwei Wochen nach Erhalt des Einschreibens meldet sich der Händler und beruft sich auf die AGB, alle anderen Zusagen wurden ignoriert. ... Sind die Angaben, die zum Kauf geführt haben vorrangig oder gelten die AGB?
Getrennte AGB
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zweite Frage: Was kostet die Prüfung eines AGB Entwurfs, der ca. 6 DIN A4 Seiten umfasst?
AGB oder Dienstleistungsvertrag für Online-Shop
vom 25.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen an den Juristen: - 1) Benötige ich für meinen Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um den "Online-Kauf" von Dienstleistungen zu regeln? ... - 4) Genügt es die AGB oder den Dienstleistungs- / Beratungsvertrag in allgemeiner Form (ohne Kundendaten und Leistungsbeschreibung) im Online-Shop zu veröffentlichen und durch Opt-in beim "Kauf" bestätigen zu lassen?
Prüfung erstellter AGB
vom 18.9.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hierbei schließt der Käufer meines Erachtens den Kaufvertrag mit dem Betreiber der Gutscheinplattform (AGB, Widerrufserklärung und Datenschutzerklärung des Betreibers werden im Kaufprozess angezeigt und müssen akzeptiert werden) Für mein Geschäftsmodell als Anbieter der Gutscheine und damit Vermittler der Tourismusdienstleistungen habe ich AGB erstellt (Zusendung via email auf Anfrage), die ich nun gern auf Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit durch Sie prüfen lassen möchte.