Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Mobilfunkvertrag, Probleme bei Kündigung, mobilcom-debitel
vom 28.11.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine rechtliche Einschätzung, ob es Sinn macht, gegen das Verhalten von mobilcom-debitel (MD) bei der Beendigung eines Mobilfunkvertrages vorzugehen, d.h. ob eine Klage gegen MD erfolgreich sein könnte. ... Am 18.10.13 wurde durch MD meine bisherige SIM-Karte abgeschaltet, seit diesem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr telefonieren oder den Vertrag anderweitig nutzen, obwohl mein Vertrag noch bis zum 31.10.13 lief. ... Steht mir diese Gutschrift rechtlich zu oder hat MD recht, die mir die Gutschrift verweigern?
Probeabo - Nachweispflicht der rechtzeitigen Kündigung
vom 5.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ablauf von 2 Monaten würde dies automatisch in einen 2-Jahres-Vertrag übergehen. ... Diese Internetseite pocht auf Erfüllung des ihrer Meinung nach abgeschlossenen Vertrages und schickt mir regelmäßig Mahnungen. ... Liegt die Verpflichtung, den entsprechenden Nachweis der fristgerechten Kündigung zu erbringen, bei mir oder bei dem Betreiber der Internetseite (wie gesagt, den Nachweis könnte ich nicht mehr erbringen)?
Außerordentliche Kündigung - Sonderkündigungsrecht wegen Umzug
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe im März 2009 einen Vertrag bei einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Meine Frage: Da ich keine Zeugen für die Aussage im März 2009 habe (und es mir auch nur mündlich mitgeteilt wurde), ist es dennoch möglich, auf eine außerordentliche Kündigung zu bestehen?
Wechsel zu einem anderen Telefon- und Internetprovider
vom 6.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei rechtzeitiger Kündigung wäre der Vertrag also am 17.03.2015 ausgelaufen. ... Bleibt die Kündigung bei der Telekom wirksam, wenn ich vom Vertrag mit meinem neuen Anbieter zurücktrete oder diesen kündige? ... Könnte ich die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder zu einem dritten Anbieter wechseln und die Rufnummer dorthin portieren?
Täuschung bei Anzeigenvertrag
vom 22.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam heute eine Rechnung mit umseitiger Auftragsbestätigung über Anzeigenwerbung mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Der Anzeigenauftrag sieht sehr unseriös aus und ist mir nicht bekannt. Einer meiner Mitarbeiter hat dies unterschrieben, obwohl ich selbst an diesem Tag anwesend war.
Kündigung meines Telefonanschluss (Telekom) wg. Wohnungsauflösung
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher können wir Ihrer Vertrag erst zum Ablauf der Mindestlaufzeit - mit einer Frist von einem Monat - ändern. Wenn Sie Ihren Vertrag zu dem Zeitpunkt noch anpassen möchten, schreiben Sie uns dies bitte dann noch einmal. >> Antworttext ENDE Inzwischen wurde per Lastschrift die Oktoberrechnung von meinem Konto abgebucht; die Lastschrift-Einzug habe ich aufgrund der aktuellen Lage noch nicht zurückgezogen. Da die Laufzeit des Vertrages noch erheblich ist habe ich großes Interesse das Vertragsverhältnis aufzulösen !
Internet Vertrag Email Account
vom 30.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem halben Jahr kam die Abbuchung (für ein halbes Jahr) von meinem Account- Ich habe sofort ein zweite Kündigung per fax und diverse Briefe getätigt in denen ich angekündigt hatte nur dieses Halbe- aber nicht das Volle zahlen zu wollen.
Telekom-Anbieter schaltet gekündigten Internetzugang mehrere Wochen zu früh ab
vom 2.2.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Zweitausdruck dieser Kündigung heftete ich kontrollhalber in meinem "Umzugsordner" ab; ich weiß also sicher, dass die Kündigung auf den 30.04.2009 lautete. Die Kündigung wurde mir auch von meinem Telekommunikations-Anbieter per E-Mail bestätigt (angehängtes PDF mit Datum vom 19.12.2009), allerdings ohne Nennung eines konkreten Abschaltdatums. ... Meine Fragen: * Der Anbieter hat, weil meine Kündigung ohnehin lief, offenkundig kein Interesse mehr, sich für die Lösung des Problems zu engagieren.
Kündigung aus wichtigem Grund eines Zeitschriftenabos wg. § 313 BGB
vom 10.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Hausarzt hat dies mittels Attest bestätgt, welches ich mit der Kündigung mitgefaxt habe. ... Bin ich auf Grund dieser Paragr. zu einer sofortigen Kündigung berechtigt? ... Gibt es eine andere Möglichkeit, rascher aus dem Vertrag herauszukommen, als vor Ablauf der vom Verlag festgelegten Kündigungszeit?
Wirksamkeit der Kündigungsfrist im Betreuungsvertrag?
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus diversen Gründen (die allerdings nicht gravierend genug wären, eine außerordentliche Kündigung zu rechtfertigen) wollen wir die Kita so schnell wie möglich wechseln. Der Vertrag sieht eine 2monatige Kündigungsfrist vor. Nur: Im Grunde gnommen gibt es gar keinen gültigen Vertrag!
werkvertrag kündigung
vom 31.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir(mein Mann und ich) haben am Sonntag 27.03.2011 einen werkvertrag unterschrieben.Am Montag 28.03.2011 nach dem Gespräch mit unserem Finanzberater haben wir eine Stornierung per Fax geschickt,weil wir noch kein Grundstück gekauft und keine zusage von unserer Bank bekommen haben.Bei unseren Gesprächen mit der Baufirma haben wir unsere Grundrisse(vom Architekten gemacht) mitgebracht.wir haben gedacht,dass man wie bei einem gewöhnlichen vertrag noch 2 wochen zeit hat ihn aufzuheben.unser Berater hat nicht gesagt ,dass dieser vertrag sofort in kraft tritt. Meine Frage ist:ist der grund, dass wir unser grundstück nicht sicher haben und noch keine eindeutige antwort von der bank bekommen haben nicht ausreichend um den vertrag zu kündigen?