Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Fristgerechte Kündigung eines Vertrags
vom 13.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Inanspruchnahme der Leistung des Anbieters ist mit acht (in Zahlen: 8) Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe zu vergüten. 5.2. ... Die vertraglich geschuldete Vergütung für die Inanspruchnahme der Leistung wird dem Kunden jeweils für zwölf Monate im Voraus berechnet. ... 9.
Forderung über DSL-Flatrate für gekündigten DSL-Anschluss
vom 21.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Fragen: 1.In meinem Schreiben an die Telekom schrieb ich „Wegen Umzug kündige ich meine Telefon- und DSL Anschluss zum 28.02.07.“ Schließt diese Formulierung die zugehörige Flatrate nicht mit ein? 2.Im Mahnbesscheid heißt es, der Anspruch sei von einer erbrachten Gegenleistung abhängig. Konnte von der Telekom diese Leistung überhaupt erbracht werden ohne formalen Telefon/DSL-Anschluss?
Umzug >200km Fitnessstudio besteht weiterhin auf Beitragszahlung bis 03/2022
vom 2.8.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Kann ich ein zweites Mal außerordentlich kündigen um schneller - besser sofort - aus dem Vertrag zu kommen? Frage 2: Muss ich die Gebühr (8,00€) für die Rücklastschrift bezahlen? Frage 3: Kann ich die nicht in Anspruch genommenen Monate, wo das Studio geschlossen hatte (März bis Oktober 2020 + Jan. bis Mai 2021) für die Beitragszahlung "gegenrechnen".
Handyvertrag frühzeitig / fristlos kündigen - O2 Genion
vom 30.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne eine Leistung dafür zu bekommen!? Also habe ich alle Verträge bis zum nächstmöglichen Termin gekündigt und eine neue Ratenzahlung vereinbart mit je 50,- € ich habe noch kein Feedback von o2 bekommen da hat mich nur eine nette Dame vom o2 Kundenservice angerufen und die Dame meinte das sie der neuen raten Zahlung nicht nachgehen könnten und das ich die gebühren nachwievor auf die ratenzahlunge mit dazu monatlich zahlen müsse andern falls müssen sie mich ans Inkasso Büro übergeben so meine Frage jetzt an euch was kann ich da machen?
Verjährung von Notarkosten
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, mein exmann und ich haben vor genau 51/2 jahren eine ehescheidungsvereinbarung getroffen und beim notar zeichnen lassen. in dem vertrag stand, das mein exmann die notarkosten übernehmen muss. (es ging um eine grundstücksüberlassung, ich habe verzichtet). wir sind inzwischen seit 3 jahren geschieden, ich bin in der zeit zweimal umgezogen. nun bekomme ich im januar von besagtem notar eine kostenrechnung was diesen damaligen vertrag betrifft. mein exmann hat wohl nur einen teil bezahlt und angeblich selbst mit gerichtsvollzieher sei nichts auszurichten! ich werde beschuldigt, meine anschrift nicht hinterlassen zu haben usw. um fristen seitens des notars einhalten zu können. ich weis zwar, daß ich mitschuldner bin, wenn der vertragspartner nicht zahlt. kann der notar tatsächlich nach 5 jahren noch an mich herantreten?
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ zurückzuzahlen, da er meint ich hätte keinen Anspruch auf die volle Summe, da ich das Auto ja auch genutzt hätte. ... Nun letztendlich meine 2 Fragen zu diesem Fall: 1. Habe ich Anspruch auf die Rückzahlung der kompletten von mir geleisteten Raten und die Anzahlung oder mindert die Nutzung des KFZ meinen Anspruch?
Verjährungsfrist nach §812
vom 2.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: es wird 34 Jahre nach einer Schenkung eines Grundstücks, das bereits vor 28 Jahren verkauft wurde Schenkungswiderruf wegen groben Undanks erklärt und in Verbindung von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/530.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 530 BGB: Widerruf der Schenkung">§ 530 BGB</a> mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/812.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 812 BGB: Herausgabeanspruch">§ 812 BGB</a> und, da verkauft, über <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/818.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 818 BGB: Umfang des Bereicherungsanspruchs">§ 818 BGB</a> als Geldbetrag zurückgefordert. Unabhängig davon, dass die Widerrufgründe wenig plausibel sind, zur Anspruchsgrundlage des zu ersetzenden Wertes wenig vorgetragen ist, frage ich, ob hier nicht die Herausgabe nach § 197 verjährt ist. ... Text=X%20ZR%20128/99" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 19.12.2000 - X ZR 128/99: Verjährung des Anspruchs wegen Verarmung des Schenkers">X ZR 128/99</a> - OLG Celle).
Welche Forderung kann ich geltend machen?
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Darlehensnehmer mit der Zahlung des Darlehensbetrages oder fälliger Leistungen in Verzug, so ist der Darlehensgeber berechtigt, ab dem Tage der Fälligkeit der Rückzahlung des Darlehensbetrages oder fälliger Zinsleistungen 20% p.a. sowie den etwa ihm entstandenen Schaden als Verzugsschaden geltend zu machen.” 1. ... (Das muss freilich nachgewiesen werden können, soll hier aber kein Thema sein) Doch hier meine Fragen: 1. ... Zu Frage 1: Hierzu eine interessante Theorie: “Nach Fälligkeit des Darlehens durch Fristablauf (12 Monate) oder durch Kündigung - was nicht erfolgte - kann der Darlehensgeber nur den gesetzlichen Verzugszinssatz von 5% über dem Basiszins gemäß § 288 BGB beanspruchen“.
Wann ist Rechnung verjährt?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenhausaufenthalt Chefarztbehandlung in Anspruch genommen und´habe erst im November 2003 die erste Rechnung (über zusätzliche Arztvisiten)von dem niedergelassenen Arzt mit der normalen Post erhalten. Da ich aber gg. diesen damals behandelnden Arzt selbst Ansprüche habe, habe ich die Rechnung nicht beglichen. ... Ich wollte fragen, wann die o.g.
Vertrag nach Studium
vom 25.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugleich nutzt mir der Abschluss dieses agrarwissenschaftlichen Studiums gar nichts, da es in diesem Bereich (außer in der Forschung oder beim Staat, was für mich beides nicht in Frage kommt) praktisch keine Arbeitsplätze gibt. ... Meine Frage ist nun 1. ob dieser Sachverhalt als ein vorweggenommener mündlicher (Arbeits)vertrag o.ä. zu werten ist, 2. ob ich Anspruch auf Ersatz für meine Studienkosten und meine aufgewandte Zeit habe und 3. wenn ja, in welcher Höhe?
Kündigung des Bauvertrages VOB nach Erstellung der Bauanträge
vom 24.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundsätzlich bin ich natürlich mit einer angemessenen Entschädigung für seine bisher erbrachten Leistungen einverstanden. 1.Welche Schwierigkeiten könnten aber nun bei einer sofortigen Kündigung für uns unter Berücksichtigung des o. g. ... Können aufgrund der unklaren Genehmigungslage überhaupt mehr Kosten als diejenigen für die Erstellung der Bauanträge erbrachten Leistungen für meinen Bauträger entstanden sein?
1 Grundstück, 2 Makler, 2 mal Provision?
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Makler B hat von Makler A eine Erklärung gefordert, mit der Makler A auf alle Ansprüche gegenüber dem Eigentümer, Makler B und uns verzichtet. ... Unsere 3 Fragen: - Hat Makler A im Falle eines Kaufs Anspruch auf Provision? - Hat Makler B im Falle eines Kaufs Anspruch auf Provision?
Verjährung Stromrechnung 2009 für Zeiträume 2003-2008
vom 30.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(dies würde ja bedeuten, dass Rechnungen für bereits erbrachte Leistungen noch viele Jahre später gestellt werden können, die dann auch nicht verjährt wären) desweiteren wurde mitgeteilt: "Das Verbrauchsjahr 2005 kann in keinem Fall einer Verjährung unterliegen, da die Rechnungsstellung des Verbrauchsjahres 2005 nur im Jahre 2006 liegt, indem mit dem letzten Tag des Jahres, ergo 31.12.2006, der Beginn des Fristenlaufes markiert wird und folge richtig bis zum 31.12.2009 gerichtlich durchsetzbar ist." Meine Fragen 1. ... Meine Annahme beruht auf die Verjährung des Anspruches, der bereits bei Stromlieferung entstand und nicht auf die Rechnungstellung sich bezieht.
Rechnungsschreibung und Inkasso im Namen Dritter
vom 26.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechend bekommen diese Nachfrager von jedem dieser Anbieter eine Rechnung für die in Anspruch genommenen Dienste. -> Das stört die Nachfrager, da der Bürokratieaufwand rel. hoch ist (jede dieser Rechnungen muss einzeln überwiesen werden etc.). FRAGE: Ist es möglich, dass wir (Dienstleistungsagentur) eine Art Sammelrechnungs-Service anbieten und den Nachfragern EINE Sammelrechnung schreiben, auf der wir (im Namen Dritter - also im Namen der Anbieter) ALLE in Anspruch genommenen Leistungen ALLER Anbieter berechnen?!