Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für vergütung online recht

Mentoring Vertrag
vom 27.10.2019 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende letzten Jahres war mein Entschluss gereift, mein Offline Business (Verkauf von Mode) auf Online auszubreiten. ... Insgesamt also 26000EUR Schon das kam mir recht seltsam vor, zumal auf sofortige Überweisung noch am selben Tag gedrängelt wurde. ... Keiner wie ich mit dem Thema Online Shop.
Schlüsselnotdienst: 700 Euro für Türöffnung und Ersatzschloss
vom 4.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie mich um Hilfe bat und ich kein Experte auf dem Gebiet bin, schaute ich kurzfristig ins Internet und erhielt durch die Seite www.preiswerte-schlüsseldienste.de (->"Das Online-Verzeichnis für seriöse Schlüsseldienste" die Kontaktdaten für den in unserer Stadt von den Kunden am besten bewerteten Dienstleister X. ... Sind 100 % Aufschlag für die An und Abfahrt überhaupt rechtens ?
Umzug mit Arcor
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um sicher zu gehen hab ich auch über das Arcor-Online-Kundencenter eine Mail verschickt. ... Momentan weiss ich nicht so recht wo ich stehe, ich weiss aber, das ich mit Arcor nichts mehr zu tun haben will und Aufgrund dieser Geschichte aus dem Vertrag raus will.
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Recht zur rechtsgeschäftlichen Vertretung von Auftraggeber besteht in keinem Fall. (3)Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für die Dauer von 12 Monaten nach Unterzeichnung dieser Vereinbarung kein Vertragsverhältnis (auf eigene Rechnung oder durch Dritte) bei dem Kunden einzugehen, welches die Übernahme des von Auftraggeber vorgestellten Projektes und daraus resultierende Folgeprojekte zum Inhalt hat. (4)Der Auftragnehmer wird seinen Mitarbeitern den vorgenannten Regelungen entsprechende Pflichten auferlegen. (5)Ein Verstoß gegen die in Absatz (3) und (4) genannten Regelungen verpflichtet den Auftragnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EURO 10.000,--. ... Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. §3 (1)Kommt es zu einer Auftragserteilung durch den Kunden, werden der Auftragnehmer und Auftraggeber entspre¬chende Verträge abschließen, die unter anderem Regelungen zur Aufgabe, zur Vergütung, zu Schutz¬rechten sowie zu Beginn und Ende des Projektes enthalten. (2)Der Auftragnehmer wird im Fall einer Auftragserteilung durch Auftraggeber die vereinbarten Leistungen zum Tagessatz von Euro xxx,— (Basis 8 Stunden) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer erbringen.
Verantwortlichkeit bei Buch-/Autorenvertrag
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Online-Publishing-Verlag (BoD) kann man einen Autorenvertrag abschließen (siehe unten Autorenvertrag). ... Dazu kann man Online einen Buchvertrag (siehe unten Buchvertrag) abschließen. ... Ist die Leistung auch nach zweimaligem Nachbessern nicht vertragsgerecht, ist der Autor berechtigt, Herabsetzung der Vergütung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. 2.
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat mit Person B folgenden mündlichen Vertrag abgeschlossen: Im Haus der Person A sind Renovierungsarbeiten bis zum 01.06.2012 durchzuführen. Person A ist Eigentümer eines KFZ, welches Person B gerne haben möchte. Person B (Kleinunternehmer) bietet daraufhin seine Leistungen an.
Folgen bei Kündigung eines Vertrags mit dem § 649?
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe mich erst kürzlich selbständig gemacht und habe bei einem Verlag die Stadtpläne herstellt einen Auftrag aufgegeben. Als der Vertreter da war, hatte ich gesagt das ich mir das auf jeden Fall überlegen möchte. Er fragte nach meinem Firmenstempel und er stempelte den Auftrag ab und ich unterschrieb.