Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Softwareerstellung mit kombinierter Festvergütung / Gewinnbeteiligung
vom 19.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich erstelle Freiberuflich Software im Auftrag. Üblicherweise verwende ich den Softwareerstellungsvertrag den die IHK Frankfurt bereitstellt. Bei einem aktuellen Projekt erhalte ich neben einer vereinbarten Festvergütung einen prozentualen Anteil am Gewinn.
Kundenschutzvereinbarung Freelancer über Projektvermitler.
vom 23.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die der Kundenschutzvereinbarung unterliegenden Unternehmen (Auftraggeber von XYZ, Kunde des Auftraggebers von XYZ, Endkunde) werden bei Konkretisierung eines Projektes schriftlich festgelegt. ... Eine Erfolgsausicht aber für mich recht gering ist da am nächstenn Mittag die Profile schon vorgelegt sein müssen. ... Ihre gestrige Frage „was hier zu tun ist" kann ich sehr einfach beantworten.
Mahngebühren, Sonderkündigungsrecht Mobilfunkvertrag
vom 20.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frage bezieht sich auf das Sonderkündigungsrecht bei Mobilfunk-Laufzeitverträgen des Anbieters Vodafone. ... Nach meinem Erkenntnisstand sind Mahngebühren auch bei der ersten Mahnung / Zahlungserinnerung rechtens und bedürfen keiner Mitteilung über die Mahnung als soches. ... Nun zu meiner eigentlichen Hauptfrage, für deren Beantwortung die vorausgehenden Fragen meiner Meinung nach von Bedeutung sind.
Vertragsschluss zweier Geschäfts-Partner mit einem Dritten
vom 8.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich der Ausgestaltung dieses Lizenzvertrags bestehen an dieser Stelle keine Fragen. Die Fragen drehen sich vielmehr um Fragen der Vertragspartnerschaft. ... Kann man dann die aus dem mit Partei C geschlossenen Vertrag resultierenden Rechte und Pflichten in einer internen Kooperationsvereinbarung zwischen Partei A und Partei B regeln?
B2B Vertrag Annulieren
vom 23.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB steht nun "§ 4 Widerrufsbelehrung Verbrauchern (§ 13 BGB) steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Meine Frage nun Stimmt dies?
Versorger falsch abgelesen, Hinweispflicht ?
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Falls man wohl selber den Zähler falsch abgelesen hat und man dann eine sehr hohe Nachzahlung hat, hat man das Recht mit dem Zähler als Nachweis nochmal neu die Werte abzulesen ? ... Gibt es zudem eine Pflicht/Recht, dass auch der Versorger also der Gas oder Stromversorgee zB bei einer Erhöhung um mehr als das doppelte- bevor also abgebucht wird, dem Kunden auf diese seltsame Mehrbetrag hinzuweisen, um vielleicht Irrtümer von vorneweg auszuschließen evtl nach § 240 BGB ?
Amazon Kundenkonto mit Guthaben gesperrt
vom 18.2.2022 für 49 €
Da Ihr Konto aufgrund eines Verstoßes gegen diese Bedingungen geschlossen wurde, verlieren Sie alle Rechte zur Verwendung der Geschenkgutscheine in diesem Konto. ... Sie können versuchen, die Person oder das Unternehmen zu kontaktieren, von der bzw. dem Sie den Geschenkgutschein erhalten haben, um eine alternative Lösung zu finden.
Wettbewerbsverbot nach Firmenverkauf
vom 2.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich für uns die Frage, ob die Klausel zum Wettbewerbsverbot eventuell nichtig ist, da sie weder zeitlich, noch örtlich eingeschränkt wurde. Hier die Passage zum Wettbewerbsverbot im Kaufvertrag: "a) Die Verkäufer verpflichten sich, alles zu unterlassen, was das Recht der Käuferin beeinträchtigen könnte, die "Firma" zu führen. b) Es ist den Verkäufern untersagt, eine Tätigkeit durch sich selbst oder durch Dritte auszuführen, die diesen oder einen verwandten Handelszweig und ein Unternehmen, das mit Unternehmen dieses Handelszweiges Geschäfte macht, berühren."
Vertrag, stiller Teilhaber
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.Worauf ist bei der Vertragsgestaltung besonders zu achten? 2.Welche Rechte und Pflichten hat der stille Teilhaber (z.B.
Schufa: Kreditkartenkündigung
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Kündigung der Vorgängerkarte wurde diese trotzdem noch einmal von einem Unternehmen belastet, welches noch die alte KK-Nr. besaß. ... Drei Monate später erhielt ich eine Zahlungsaufforderung eines Inkasso-Unternehmens, mit dem ich mich sofort in Verbindung setzte und dem ich den Fall schilderte. ... Am 28.04.2006 schrieb ich das Unternehmen per Einschreiben an, und forderte dieses auf, unverzüglich eine Erledigt-Meldung an die Schufa zu geben.