Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Eventim
vom 11.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte damals den Musterbrief von der Verbraucherzentrale verwendet (März 2020) um mein Geld zurückzuerhalten, mit dem Hinweis des Rücktrittes vom Vertrag, wegen nicht erbrachter Leistung.
Einrede der Verjährung
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist die Forderung nunmehr verjährt? Wenn nicht, a:) kann ich die Rechnung wegen schlechter Leistung noch mindern b:) Obwohl im vorgenannten Schreiben keine Vereinbarung über Zinsen getroffen worden sind, hat der Architekt die Forderung mit 6,5% Zinsen beaufschlagt!
Vertragsrücktritt des Auftraggebers was nun???
vom 2.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir dan Fertig waren mit dem Entkernen Rief ich Firma xxx an und übersendete ihnen eine Abschlagsrechnung für die erledigte Arbeit darauf hin kam ein Mitarbeiter raus und teilte mit das er die Arbeit zwar anerkennen würde aber die Zahlung so nicht Leisten könne.Als einigten wir uns darauf das er nur die reine Arbeit begleichen würden und die Entsorgung des Abfalls und Holzes selbst beim Containerdienst zu begleichen.Ich wies ihn darauf hin das dieses aber umgehend passieren müsste da wir sonst mit unserer Arbeit nicht weiter machen können.Nachdem 2 Wochen seitens des AG auch auf mehrfache nachfrage keine Entsorgung stattfand setzt mich der AG trotzallem in Verzug obwohl er die standzeit selbst provozierte.Dieses teilte ich dem AG mit worauf hin er dann entlich nach 3 Wochen die Container wie vereinbart bezahlte.Danach war es aber nicht direkt von den Wetterbedingungen her machbar die Arbeit wieder aufzunehmen aufzunehmen dieses wusste aber der AG die Firma xxx.Daraufhin setzten sie uns aber natürlich Direkt wieder in Verzug und Drohtenuns bereits mit einem Ersatz Unternehmer der Bereit stehen würde.Um weiteren Ärger zu vermeiden entschied ich mich dazu mir einen Unternehmer zu suchen der mit uns Unterstüzend den Auftrag zuende zu führt was ich über das Handwerkerportal MY-Hammer tat wo auch ich den besagten Auftrag erteilt bekommen habe.Nun fand sich sehr schnell ein Unternehmer der für einen Super preis den Auftrag ausführen Wollte er war dort aus der Region.Die Firma kam schaute sich die Baustelle an und begann die Arbeit wie in der Leistungsausschreibung mittgeteilt das Heißt:Abriss und Entsorgung aller auf dem Grundstück befindlichen Gebäude und Materialien so das Baufreiheit gewährt wird.Nun teilte ich meinem AG mit das wir einen Unterstüzenden AG zur Hilfe geholt haben und sprach mit ihm auch die weiteren Abschlagszahlungen durch was mir komisch vor kam war das er doch recht gut im Bilde war über den vorgang mit meinem AN.Nachdem wir nun das Gesamte Wohnhaus abgerissen und das Holz,Müll,Schrott in Container verpackt war sendete ich meinem AG die Abschlagszahlung worauf hin er mir Mitteilte das er sie nach Besichtigung zahlen wird.Nachdem aber 4 Tage nichts passiert ist fragte ich bei meinem AG nochmals an worauf hin er mir Mitteilte das er mir den Auftrag nun entziehen dieses wäre bereits auf dem Postweg.Am folgetag war er dann auch in der Post worauf hin ich mich mit dem von mir Arrangierten Unternehmer sofort in verbindung setzte und im Mitteilte die Arbeiten einzustellen.Am folgetag allertdings musste ich auf der Baustelle feststellen das der Unternehmer die arbeit fortsetzte auf meine Frage hin Antwortete er mit:Er habe sich jetzt mit meinem AG geeinigt und würde dieses nun zuende Bringen was mich darauf schließen lässt das die beiden sich schon vor mir kennen und es sich dabei um ein Abgekartertes spiel handelt da er von mir keinerlei info`s zu meinem AG erhalten hat dieses kann ich aber leider nicht nachweisen.Natürlich möchte mein AG keinerlei Zahlungen mehr an mich leisten obwohl der Größte teil der Arbeit durch un schon erledigt wurde.Nun ergibt sich folgendes von 36000€ die vereinbart waren hat er 3000€ bezahlt somit gesamtrest 33000€ der Unternehmer der von mir Geholt wurde und die Arbeit für mich aber letzendlich für meine AG zuende gebracht hat wollte von mir 6000€ für die gesamte arbeit also Baufrei wie ich es Abliefern sollte ,somit bleibt ein Rest von 27000€ von der Auftragsumme stehen mir diese zu?Die Arbeiten wurden in gleicher Leistung vom Gleichen Auftragnehmer durchgeführt der mit mir einen Festvertrag über 6000€ hatte.Desweiteren meine Frage steht dem von mir Beauftragtem Unternehmer die volle Summe zu?
Verjährungsfrist Rechnung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2006 begann mein Hausbauprojekt (Fertigbauhaus mit Architektenbetreuung). Fertigstellung/ Einzug Apr. 2007. Aufgrund der Architektenbetreuung habe ich mich so gut wie nicht mit der Beauftragung von Handwerkern und Betrieben befasst.
Vertragsaufhebung Softwareprojekt
vom 12.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen diesbezüglich: (1) Hat unser Kunde das Recht die Anzahlung zurückzufordern? Wenn ja, verbleiben die Urheberrechte an den bisher erbrachten Leistungen bei uns? ... (2) Wer behält die Urheberrechte an der bisher erbrachten Leistung (Lastenheft unseres Kunden ist mit eingeflossen)?
unterschriebenes Angebot
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich teilte dies der Firma mit bevor weitere Leistungen ihrerseits erbracht wurden (Konvertierung der alten Daten in das neue System). ... Meine Frage: Inwieweit ist mein unterschriebenes Angebot bindend?
Zeitungsabo mit Mindestlaufzeit - Verlag streicht digitale Dienste
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April ein Zeitungsabonnement mit 12 Monaten Mindestlaufzeit telefonisch abgeschlossen. der Vertriebsmitarbeiter bestätigte mir am Telefon, dass ich die Zeitung sowohl in Printform erhalten würde, als auch die digitalen Dienste (z.B. E-Paper, iPad App) kostenlos nutzen könnte. Die Schriftliche Abobestätigung ist relativ knapp und es wird lediglich ein Abo der Zeitung mit Lieferung in den Briefkasten und Mindestlaufzeit von 12 Monaten bestätigt.
Rücktritt vom beauftragten Angebot
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell haben wir bzgl. dem Gewerk Sanitär, Heizung und Lüftung eine Frage. ... Meine Fragen sind folgende: Konnte man von diesem beauftragten Angebot für die 1 DHH für Heizung und Sanitär zurücktreten unter folgender Prämisse? * plötzlich ist strittig, ob die Duschkabinen im Rahmen der Leistungen ebenfalls montiert werden, obwohl das ursprünglich so angeboten war?
Handwerkerrechnung Teilzahlung ratsam?
vom 22.4.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Zusammenhang mit der präsentierten Rechnung einige Einwände(nicht erbrachte Leistungen, nicht fachgerechte Baumassnahmen, Ein- und Umbauten nicht so vorgenommen, wie in der Angebotsphase versprochen/abgesprochen). ... Zusätzlich zur Klärung meiner Einwände - wie weiter vorgehen - habe ich zuerst eine Frage: Soll und kann ich einen Teilbetrag der Rechnung bezahlen, ohne dass mir dadurch Nachteile für meine Forderungen und Einwände habe, z.B. dass der Auftragnehmer meinen Klärungswünschen/-Forderungen nicht nachkommt, Auskünfte verweigert oder notwendige Massnahmen nicht durchführt?
Telekom Geschäftskunden Vertragsumzug ohne Vertragsverlängerung oder Neuabschluß
vom 22.9.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen an den Anwalt: 1. ... Deshalb nochmals unsere Frage: Sind Sie in der Lage am neuen Standort die Leistungen aus dem bestehenden Vertrag Call & Surf Comfort (5) / Universal gemäß Telekommunikationsgesetz §46 insbesondere Absatz 8 weiterhin zu erfüllen? ... Im Gegenzug hat der Kunde das Recht, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn am neuen Wohnsitz. die bisherige Leistung nicht bereitgestellt werden kann.
Vertragskündigung hairfree
vom 19.12.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich noch keine Leistung in Anspruch genommen, da ich gestillt habe und aktuell wieder versuche schwanger zu werden. ... Meine Frage ist, ob es andere Möglichkeiten gibt vom Vertrag ohne Bezahlung eines Schadensersatzes zurückzutreten.
Einleitung Inkasso von Kabel Deutschland
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe schon diese 2 oder 3 Monate umsonst bezahlt und war nicht gewillt noch mehr für Leistungen zu bezahlen die ich nicht erhalten habe (auf Grund der 3 monatigen Kündigungsfrist)! ... Naja, jedenfalls ist lezte Woche jetzt ein Schreiben von der Inkassofirma eingegangen, die mir mitteilen, ich müßte sofort die folgenden Gebühren zahlen ansonsten wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet: 50,59 Restforderung 4,72 5,0 Prozentpunkte Basiszinsen bis zum 21.09. 15,00 Vorgerichtliches Mahnverfahren 7,00 Auslagen gem. § 670 BGB 9,24 Auslagen (Adressermittlung) 30,00 Inkassovergütung Total: 116,55 EUR Jetzt meine Fragen: 1. War Kabel überhaupt berechtigt mir noch 3 Monate ohne Leistung die Kabelgebühr zu berechnen (auf Grund der Kündigungsfrist), weil ich ja schon vorher min. 2 Monate bezahlt habe ohne etwas dafür zu erhalten?
Flyer-Aktion Verdacht auf mangelhafte Ausführung - Schadensersatz?
vom 27.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Angebot bestand darin, die von mir gestalteten Informations-Broschüren zu drucken und sie in gewünschten Städten in verschiedenen Geschäften zur Auslage zu verteilen (Leistung nennt sich "Auslageverteilung"). ... Soweit zur Ausgangslage, nun meine Frage: Habe ich hier einen Anspruch auf Schadensersatz, und habe ich realistische Chancen mein Geld komplett oder teilweise wieder zurück zu erhalten?
Vorleistungen für GbR in Gründung drohen verloren zu gehen...
vom 20.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch nach mehrfacher Aufforderung an Partner A, kommt dieser aber nicht mit einer ausstehenden Formulierung zu seinen Leistungen. ... C macht sich nun Sorgen, dass er nachher mit leeren Händen dasteht und seine eingebrachten Leistungen vergebens waren. ... Nun zur Frage: Welche Chancen hat C, seinen 10% Anspruch für die weitere Entwicklung des Projektes durchzusetzen, obowhl der Vertrag nicht unterschrieben wurde?