Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für verkäufer zurück

Rücktritt Werkvertrag
vom 4.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwaltin, meine Ehefrau und ich haben einen so genannten Hausvorvertrag nach VOB zu voreilig bei einem Verkäufer eines Fertighausanbieters unterschrieben. ... Ist es uns somit möglich kostenfrei von diesen Vertrag zurück zutreten? ... Der Verkäufer will uns noch ein Grundstück suchen was somit noch nicht vorhanden und daher dieses noch offen ist.
online Kurs wurde mir gekündigt
vom 7.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie kann es sein, dass Bestelldetails nachträglich vom Verkäufer angepasst werden können? ... Da ich mich damit nicht abfinden wollte hat mir jetzt der Online-Anbieter den Kurs gekündigt, das ich nicht zur Community passe und mir das Geld zurück überwiesen und alle Zugänge gekappt.
Kündigung / Aufhebung eines Vertrages
vom 21.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ein Modell gefunden war, dass hätte interessant für uns sein können, erklärte uns der Verkäufer, dass ein solches freigeplantes Modell bei ca. 10.000 € liegt. ... Mit dem Entschluss, NICHT zu kaufen sind wir zurück in das Geschäft und haben dies auch so kund getan. Der Verkäufer hat sich aber keinesfalls dadurch beirren lassen und alle Register des Verkaufens gezogen, uns überredet den Vertrag abzuschließen.
Rückabwicklung Immobilienkaufvertrag / erstrangiges Darlehen zu Gunsten der Bank
vom 25.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wurden vom LG verurteilt unsere in 2017 gekaufte Immobilie an den Verkäufer zurück zu übereignen. ... Euro belastet . ( der Verkäufer hatte nur ein nachrangiges Wohnrecht ) Das Darlehen wurde komplett ausgenutzt. ( teilweise zum Bau einer weiteren Immobilie auf einem später abgetrennten Grundstück / ist nicht Gegenstand der Rückabwicklung ) ) Im Urteil wurden die erstrangigen Ansprüche der Bank weder genannt noch berücksichtigt. ( Die Bank wird aber wohl ihre Sicherheiten nicht aufgeben ) Ist hier eine Rückabwicklung des Vertrages bzw. die Umsetzung des Urteils überhaupt möglich ?
Autokauf von privat - nechträglich schwerer Mangel festgestellt
vom 19.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erklärte daraufhin dem Verkäufer meinen Rücktritt und bot ihm eine außergerichtliche Lösung an. Ich will den Kaufpreis zurück, er bekommt seinen nicht fahrbereiten Wagen wieder. ... Doch heute ist mir wieder eine Mail in die Finger geraten, die wir vor dem Verkauf ausgetauscht haben.
Kosten Notar nach Absage Kauf durch Käufer
vom 22.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wird besichtigt, Käufer sagt zu, Verkäufer beauftragt Notar, Notar passt Vertrag auf Details des Käufers an, Käufer tritt vom Kauf zurück - Notar sendet Kostennote an Verkäufer. Kann Verkäufer dem zurückgetretenen Käufer diese Kosten weiterreichen?
Rückgabe von Privat gekauften Auto wegen Mängeln?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also überwies der Verkäufer mir 30 Euro. ... Ich rief einen Freund an und sagt wir fahren dort ins Dorf und bringen das Auto zurück Gesagt getan, ab ging es wieder zum Verkäufer und ich stellte das Auto vor die Tür, klingelte, aber obwohl jemand da war (Freund war eher da als ich und sag die Verkäufer noch) machte keiner auf. ... Der Verkäufer fragte „Was macht das Auto wieder hier?".
Pacht-Kaufvertrag
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hierzu sind bereits Gespräche mit der Eigentümerin dahingehend erfolgt, das diese mir schriftlich mit Ihrer Unterschrift zugesagt hat an mich diese Fläche zu verkaufen. Nunmehr tritt sie von den bereits beim Notar gefertigten Entwurf zurück und beabsichtigt die Fläche an einen Nichtlandwirt zu verkaufen.
Wann verjährt das Gewährleistungsrecht und wie ist das mit der Hemmung der Verjährung?
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, nachdem 1,5-2 Jahre keine Kommunikation bestand, traf ein Schreiben des RA des Kunden ein, er möchte die Maschine zurückgeben, voller Kaufpreis zurück. ... Nach meiner Rechtsauffassung mag die Anzeige der Mängel die Gewährleistung schon hemmen, aber kann sich der Kunde 1,5 Jahre nicht melden und den Verkäufer im Glauben lassen, es sei alles ok?
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige wurde angegeben das es eine Feinstaubplakette Gelb erhalten würde EURO 3 beim zulassen des KFZ wurde mir nur die Rote gegeben EURO 2 kann ich den Verkäufer zu einer Nachbesserung belangen (einbau Ruspartikelfilters) des weiteren wurde auch angegeben das es eine PDC (Einparkhilfe) hat die aber defekt ist. ... Nun ja ich will das Auto nur ungern wieder zurück geben da ich 3800 Bezahlt hab aber im KV nur 3500 stehen er kam mir dafür ja auch im Endpreis etwas entgegen.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
B2B-Angebot ohne ausgewiesene MwSt brutto interpretiert; Rechnung plötzlich mit MwSt
vom 14.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. Ich bin BWL-Student und arbeite im Nebenberuf als Einzelunternehmer selbstständig im Bereich Medien/Design/EDV/IT (kein eingetragener Kaufmann). Ich mache von der Kleinunternehmerregelung aus §19 UstG keine Verwendung, führe demnach Ust/Vorsteuer ab und weise diese auch entsprechend auf meinen Rechnungen aus.
Motorschaden nach 2 Monaten
vom 26.12.2019 für 48 €
Guten Tag, ich habe Anfang August diesen Jahres einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Bereits auf der Rücktur leuchtete die Getriebelampe auf und somit fuhr ich gleich zu meinem Schrauber. Der schloss den Wagen an die Fehlersuche an und löschte das Ganze.
Auto verkauft, weiter verkauft, Post vom Anwalt
vom 21.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Dezember 2018 habe ich ein Cabrio als Privatperson mit ADAC Kaufvertrag an eine andere Privatperson verkauft. Angegeben ist ein Frontschaden den das Auto bei meinem Vorbesitzer hatte. Dann hat der Käufer das Auto wieder weiterverkauft.
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Herstellungsdatum liegt ca. 19 Monate zurück und fällt wohl somit unter die Kategorie Lagerfahrzeug Mit dem Händler habe ich (mit einem Zeugen) eine verbindliche Bestellung abgeschlossen. Diese beinhaltet unter Anderem - Den Kauf des oben genannten neuen Autos - Die Inzahlungnahme meines alten Autos - Übergabeinspektion durch den Verkäufer - Die Versicherung, dass das gekaufte Fahrzeug fahrbereit und unfallfrei ist. sowie den Hinweis: ......................... ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung - innerhalb dieser Frist - schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist.
Rabattforderung bei mangelhaften Ware
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden den Motor zurück nehmen. ... Der Verkäufer muss den Käufer also finanziell so stellen, wie er stehen würde, wenn er die Ware rechtzeitig erhalten hätte.   ... Wir nehmen wie gesagt den Motor sofort zurück- Sie werden definitiv nicht über die hälfte des Kaufpreises von uns zurück bekommen.