Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für auftrag agb 11

Dienstleistung, AGB´s, Maklerauftrag
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist es erlaubt AGB´s, Datenschutz, Nutzungsbedingungen von einer fremden Website zu kopieren und auf seine eigene Website zu übertragen, gleiche oder ähnliche Dienstleistung, Firmenname etc. werden entsprechend angepasst! Frage 2: Ein Kunde (privatperson) nimmt über ein Onlineformular eine Dienstleistung in Anspruch, bucht sozusagen eine Dienstleistung für 6 Monate zu einem Festhonorar, fällig innerhalb von 14 Tagen nach Auftragsabschluss, er beauftragt die Firma sozusagen; diese Dienstleistung bzw. das Honorar ist aber nicht erfolgsorientiert (der Auftragnehmer verkauft im Auftrag des Kunden für diesen etwas und kümmert sich um die Abwicklung, der Erfolg ist aber nicht Garantiert), hat der Kunde ein widerrufsrecht von 14 Tagen bei Online Buchung oder Rücksendung des Auftrages per Post?
Wirksamkeit von AGBs
vom 18.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies verneinte ich, da der Auftrag seit über 9 Monaten in meinen Augen abgeschlossen und bezahlt war. ... Unsere AGBs sind gut sichtbar auf unserer Webseite zu finden. ... Eventuelle Beanstandungen haben unverzüglich nach Empfang der Arbeitsergebnisse zu erfolgen. 11 Teilnichtigkeit Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen gleichwohl.
AGB rechtskräftig?
vom 29.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Aufträge über welchen Zeitraum waren zwischen dem 25.06.2024 und dem 29.06.2024 bei Ihnen anhängig? ... Wie häufig wird die pauschale Vertragsstrafe im Sinne des Absatzes 8 Satz 11 Ihrer AGB erhoben und beglichen? ... Gemäß § 309 Variante 5 Buchstabe a BGB, ist in Ihrem Fall regelmäßig davon auszugehen, dass die Vertragsstrafe im Sinne das Absatzes 8 Satz 11 Ihrer AGB den zu erwartenden Schaden übersteigt und daher unwirksam ist.
Vertrag zur Belegung von Werbeflächen
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
einer Firma, die für einen Verein in unserem Ort ein Fahrzeug anschafft, einen Auftrag erteilt. ... Ein VERTRAG besteht zwischen der Firma und uns nicht, es ist immer nur von "Auftrag" die Rede und dabei wird auf die AGB verwiesen. ... Unsere Fragen: wie lange (wenn überhaupt) sind wir an diesen Auftrag gebunden, wenn weiterhin nichts passiert und wie stehen die Chancen der Firma, aufgrund ihrer AGB die Summe von uns trotz Kündigung des Auftrages einzufordern, so das Fahrzeug doch irgendwann einmal noch geliefert wird?
Angebot "freibleibend" / Händler will nicht liefern / Online Shop
vom 28.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Warenkorb gefüllt, "zur Kassen gehen", AGB ungelesen akzeptiert (kam nur ein Button, "AGB akzeptieren" das Wort "AGB" verlinkte erst zu diesen), Zahlungsart "Paypal" angewählt, wurde direkt weitergeleitet zum Paypal-Login, dort hat es den exakten Betrag angezeigt, habe die Zahlung bestätigt, welche auch gleich erfolgreich ausgeführt und abgebucht wurde. ... Doch dann stand auf einmal "19:11 Uhr: Die Bestellung wurde storniert." ... Auftrag: Beantwortung der Frage auf Grund rechtlicher Basis, ob nun definitiv ein Kaufvertrag vorliegt oder nicht inkl.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir benötigen eine Info ob unsere überarbeiteten AGB´s so in Ordnung sind, oder ob es Kritikpunkte gibt. - AGB´s werden in 5 Sprachen übersetzt - Kunden unterschreiben diese dann AGB´s wie folgt: Allgemeine Geschäftsbedingungen der XXX, Stand: 01.03.2011 1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für alle der XXX (nachfolgend mit „Firma" bezeichnet) erteilten Aufträge verbindlich, soweit von der Firma keine Abweichungen schriftlich rückbestätigt sind. 2.Vertragsabschluss Die Bestellung ist für den Kunden mit einer Frist von 14 Tagen ab Bestelldatum bindend. ... Gerichtsstand ist ausschließlich Wuppertal. 11.Eigentums- und Urheberrecht An Abbildungen, Zeichnungen, elektronischen Medien und sonstigen Unterlagen behält sich die Firma das Eigentums- und Urheberrecht vor.
Stornierung eines Handwerkervertrages
vom 6.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte mir einen Kostenvoranschlag / Auftrag in Höhe von 2605 € netto. ... Ich habe den Auftrag jedoch nicht storniert. Von der Firma wurde ich in den letzten 1 1/2 Jahren regelmäßig angerufen, wann der Auftrag ausgeführt werden kann.
Widerrufsfolgen, was muss gezahlt werden?
vom 24.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf waren Posten aufgeführt wie: - Einrichtungsgebühren - Zustellungs- und Bearbeitungskosten - An- und Abfahrt Techniker (Pauschale) - ein Wandhalter (wurde zurückgeschickt) - Installationsgebühr Techniker (nach Stunden abgerechnet) - Kleinmaterial (wurde zurückgeschickt) Laut den AGBs der Filiago ( http://filiago.de/filiago/agb.aspx ) erlese ich aus der Widerrufsbelehrung, dass ich lediglich erbrachte Dienstleistungen bezahlen muss.
Erloschenes Widerrufsrecht bei 1&1?
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2009 online einen DSL-Anschluss bestellt mit dem Freischaltungstermin "sofort" (entsprechende AGB und Widerrufsbelehrung habe ich bestätigt). ... Ein Widerruf Ihres Auftrages ist daher nicht mehr möglich. ... Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns die Stornierung Ihres Auftrags nach den hier bereits getätigten Aufwendungen nicht mehr möglich ist. [...]
Rücktritt Kaufvertrag Zaun
vom 11.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Auftrag sollten diese in 6-7 Wochen ohne Bauferien, geliefert und aufgestellt werden. Nun sind 11 Wochen rum. ... Die AGB des Händlers sind auf niederländisch.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht
vom 7.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGB ist folgendes festgehalten: § 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht (1) Der Kunde wird mir die für die Erbringung der Leistung von seiner Seite sämtliche für die Erbringung der Leistung notwendigen gegebenenfalls aktualisierten Unterlagen, Informationen, Arbeitsmittel, auch später bekanntwerdende, und Daten vollständig, richtig, rechtzeitig und kostenfrei zur Verfügung stellen. ... Gegebenenfalls weitergehende Ansprüche von mir bleiben unberührt. (4) Soweit eine Abnahme der Leistung von mir stattzufinden hat, gilt die von mir erbrachte Leistung als vertragsgemäß, wenn der Kunde es unterlässt, offensichtliche Mängel mir bei Abnahme unverzüglich schriftlich oder elektronisch anzuzeigen, es sei denn, ich habe den Mangel arglistig verschwiegen. (5) Soweit keine Abnahme der von mir erbrachten Leistungen stattzufinden hat, übernimmt der Kunde in Bezug auf alle meine Leistungen in Durchführung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags eine Untersuchungs- und Rügepflicht entsprechend § 377 HGB. § 11 Gewährleistung, Sachmängel (im Falle eines Werkvertrages) Soweit die erbrachte Werkleistung mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung eines mangelfreien Werks zu verlangen.
DVD Verleih.Problem mit dem Rueckversand
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann war es fuer 11 Monate still. ... Ich habe daruafhin einen Brief an die Inkassofimra geschickt und auf die AGB's( Befoerderung von DVD's) von amando verwiesen. ... 2.In den AGB's steht doch ganz klar, das AMando das Transporttrisko uebernimmt.
Problem mit Versatel
vom 23.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mußte ein Hacken machen, das die Versatel sofort mit den Auftrag beginnen können, ansonsten hätte ich den Online Abschluss nicht machen können. ... Am 11. ... Zitat: Sie haben Ihren Auftrag über unser Online Portal abgegeben.
Stornierung der (mündl.) Buchung eines Veranstaltungsraumes
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit E-Mail vom gleichen Datum wurde "der Auftrag" mit Angabe des Veranstaltungsdatums, sowie der vereinbarten Personenzahl und Menumöglichkeitenn schriftlich durch die Pächterin bestätigt. ... Diese Gebühr würde mit der Bestellung verrechnet; bei einer Stornierung des Auftrages würde mit dem Tag der Buchung der Mindestumsatz fällig. ... Einsatz editiert am 20.04.2013 11:50:57