Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für steuer deutschland

Filter Steuerrecht
Rechnung in die Schweiz
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein freier Mitarbeiter von mir (wir sind in D) wird für einen gewerblichen Schweizer Kunden ein Seminar (eine Schulung) durchführen. Das Seminar ist eine inhouse-Schulung, also nur für den Kunden und kostet weniger als 5.000 EUR. Teil 1 der Schulung findet in der CH statt, Teil 2 in D.
Progressionsvorbehalt/ausländische Einkünfte
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt per Entsendung durch ein deutsches Unternehmen verlangt das Finanzamt für vergangenes Jahr Belege über die im Ausland erhaltenen Einkünfte, da diese dem Progressionsvorbehalt unterliegen würden. Es besteht ein DBA zwischen beiden Staaten. Für die vorangegangenen 2 Jahre wurden ähnliche Belege nicht verlangt.
Steuerpflicht - Schenkungssteuer ebenfalls in der BRD entrichten?
vom 27.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Sie um Ihre Einschätzung zur folgenden Lage bitten: Ich bin ukrainischer Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz und deutscher Steuernummer. Nun bekam ich ein Geldgeschenk in Form eines Bankguthabens von meiner Oma aus der Ukraine . Notariell wurde dies nicht vermerkt ,weil wir die Übertragung bei der Bank selbst gemacht haben, da wurde so etwas nicht benötigt , außerdem ist die Summe nicht besonders groß ( weniger als 6000 € je nach Wechselkurs).
Darf Finanzamt bei 3. Schuldner pfänden und zugleich mit Zwangsversteigerung drohen?
vom 4.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mit meiner Familie vor 1 1/2 Jahren nach Deutschland gezogen und ein EFH mit Grundstück erworben. ... Leider habe ich versäumt die Steuererklärung für das Jahr 2011 abzugeben, wofür ich wegen Zuzug für 5 Monate Steuer bezahlen müsste. ... Eigentlich müsste ich für das Jahr 2011 gemäss Steuersoftware sogar € 600,00 zurück erhalten, da mir monatlich vom Arbeitgeber Quellensteuer abgezogen wird und nach Steuerabkommen beider Länder dies von der Steuer in Deutschland angerechnet wird.
Wie ist das Steuerrecht bei 1. Wohnsitz in der Schweiz und 2.Wohnsitz in Bln
vom 14.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich bin seit März d.J. mit einem Schweizer verheiratet - lebe und arbeite aber auch noch in Deutschland und möchte jetzt den 1. ... Wie geht das, dass ich weiterhin auch meine deutsche Miet-Wohnung zu behalten kann und meine Steuern in der Schweiz abführe. Mein Haupteinkommen beziehe ich als Selbständige noch zu 90 % aus Deutschland.
Grundstücksverkauf Türkei
vom 20.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland und habe im Jahr 2016 ein Grundstück in der Türkei gekauft und seitdem steht es leer. ... Fallen irgendwelche Steuern wie z. ... Spekulationssteuer o. ä. an, wenn ich das Grundstück heute mit Gewinn verkaufe und das Geld nach Deutschland überweise?
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Konstellation: Zwei volljährige Personen sind aktuell zu jeweils einem Sechstel Miteigentümer einer in Deutschland befindlichen Immobilie. ... Die beiden Personen wollen beide zum Jahresende ihre unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland rechtssicher beenden und möchten daher beide einen Wohnsitz (steuerrechtlich) in Deutschland ausschließen. ... Gewöhnlich könnte das Finanzamt ja, so meine Annahme, unterstellen, dass beide Wohneigentum in Deutschland mit-innehaben, das dem Wohnen dienlich ist und dies egal, ob es auch von ihnen zum Wohnen genutzt wird oder nicht.
Doppelbesteuerung Ehegattenunterhalt Niederlande
vom 6.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2010 habe ich eine Deutsche geheiratet und bin daher seit 01.01.2011 in Deutschland wohnhaft, arbeite dort und bin auch in Deutschland steuerpflichtig- somit stellt sich nun die Frage, wie die Unterhaltszahlungen in die Niederlande unter dem Aspekt des Doppelbesteuerungsabkommens zu behandeln sind und was davon bereits in die (elektronische) Steuerkarte als Freibetrag eingetragen werden kann anstatt rückwirkend geltend gemacht zu werden. Von einer Kooperation meiner Ex-Frau beim Ausfüllen von Dokumenten ist nicht auszugehen, dies könnte ggf nur über den gerichtlichen Weg in Deutschland erzielt werden. ... Konkret geht es um einen gerichtlich festgesetzten Ehegatten-Unterhalt von € 2.300,- (inkl der niederlänischen Steuer)pro Monat.
frage zu Steuerfrei Immobilien Verkaufen
vom 3.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 8 Monate bevor ich ausgewandert bin eine Immobilie in Deutschland gekauft und restauriert, nun möchte ich die Immobilie steuerfrei verkaufen, ohne steuer zu bezahlen. ... Ich möchte mich, in den kommenden tage, wieder in Deutschland anmelden. ... Ich werde mich bei der Gemeinde wieder anmelden, dass ich in Deutschland gemeldet bin, in den kommenden tage das heißt Dezember 2021, 2022 Komplet, und Januar 2023 dann möchte ich das Haus verkaufen.
arbeiten DE, wohnen CH
vom 10.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, fakten: staatsbürgerschaft schwedisch umzug von schweden nach D: 2001, arbeit und steuerabgabe in D umzug von D nach Frankreich: 2002, grenzgänger, arbeit in D, steuerabgabe in F 2006 bis heute: arbeitslos gemeldet in F, steuerabgabe in F Umzug von F nach CH 2008, weil frau wohnhaft in CH neue arbeit ab oktober 2008 in D, hauptwohnsitz soll CH bleiben wo gebe ich steuer ab?
FA Neubrandenburg fordert Steuerrückerstattung von Auslandsrentner.
vom 15.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter besitzt die D und F Nationalität. 2) Adressat der Aufforderung ist lediglich mein Vater (Franzose mit festem, privaten Wohnsitz in Frankreich). 3)Es wurden über Jahrzehnte sämtliche Steuerabgaben bis zur ''''Rückwanderung'''' nach Frankreich in Deutschland geleistet. Nun meine Frage: Meines Erachtens nach ist eine rückwirkende Besteuerung eines in Frankreich lebenden Franzosens aus Deutschland bestandslos & unrechtens.
Spekulationssteuer von Steuerausländer bei Hausverkauf
vom 15.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Deutscher Staatsbürger, lebe seit über 10 Jahren in England, bin in Deutschland nicht mehr gemeldet und versteure in Deutschland auch kein Einkommen. Ich habe im Juli 2013 ein Haus in Deutschland verkauft. ... - Welche Freisätze könnten meine Frau und ich hier in Anspruch nehmen (sie hat auch kein Einkommen in Deutschland)?
Internet Dienstleistungen an US Kunden erbracht - Umsatzsteuerpflicht ?
vom 16.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher Bürger, wohne in Deutschland und habe in Deutschland einen Gewerbeschein. ... Meine Internetseite mit der ich für mein Angebot werbe ist in englischer Sprache verfasst, liegt aber auf einem in Deutschland befindlichen Server. ... Ich bin aber in den USA oder einem anderen EU Ausland nicht als Unternehmer angemeldet, sondern nur in Deutschland.
Abfindung und auswandern ?
vom 20.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Da die Abfindung wohl erst mal der deutschen Lohnsteuer unterzogen wird, kann man die gezahlten Steuern im Ausland anrechnen zu lassen ?
Wie /ob Ust ausweisen bei Rechnungslegung an ausländischen Verein?
vom 6.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine in Österreich erbrachte Leistung als Regisseurin als umsatzsteuerpflichtige Selbständige in Deutschland muss ich einem Verein mit Sitz in Österreich eine Rechnung stellen. ... Eine Erklärung die ich erhielt war: "für den Verein in Österreich ist lediglich wichtig, dass der Rechnungsleger die Steuer drauf schreibt, der Rechnungsleger mit dem Sitz im EU Ausland muss die Steuer im EU Auslandssitz abführen."
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu. Daher soll für meine Frage die Annahme gelten, dass der Tatbestand einer "Verwertung von Software in Deutschland" gegeben ist. ... Die Frage anders formuliert: Die Software mag zwar in Deutschland "verwertet" werden (wovon ich ausgehe), aber mein Vertragspartner ist eine Firma in Zypern.