Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für steuer deutschland

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer bei Rechnung für elektronische Dienstleistung aus EU
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dementsprechend fügt die Firma auf der Rechnung eine Umsatzsteuer hinzu, entsprechend der neuen Regeln ab 01.01.2015 19%, die die Firma im Rahmen von MOSS nach Deutschland überweisen muss. ... Ich kann diese Doppelversteuerung nicht verstehen, in diesem Fall würde das Finanzamt ja 2 x 19% Steuer auf die gleiche Leistung erhalten, wie kann das sein? Vor MOSS, als die Firma luxemburgische Steuer auf die Rechnung aufgeschlagen hat, hätte es für mich noch Sinn gemacht - aber jetzt nicht mehr.
Fester Wohnsitz in Russland aber Angestellt bei einer deutschen Firma im Home office
vom 13.3.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich plane im kommenden Jahr (2024) nach Russland auszuwandern zusammen mit meiner Frau und unserem Kind. da es vermutlich zum Zeitpunkt der Auswanderung so sein wird, dass ich Remote im Home-Office arbeiten werde stellt sich mir die Frage: Über welches Land wird mein Gehalt versteuert oder muss ich mein Gehalt doppelt versteuern da es kein Abkommen zwischen den Ländern gibt/aufgrund von Sanktionenen. MfG R.W
§ 56 Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
vom 7.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahre 1996 in Deutschland geheiratet und bin ab April 2000 Rentner. 2002 bin ich mit meiner Ehefrau auf unbestimmte Zeit als Rentner nach Thailand gezogen. ... Im Jahre 2010 bin ich aus gesundheitlichen Gründen nach Deutschland zurück- gekommen. ... Es stellte sich heraus das ich alle Jahre seit 2010 bis heute keine Steuern zahlen muss.
Mitarbeiteraktienprogramm
vom 2.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Mitarbeiteraktienprogramms habe ich 2008 Aktien erworben, die vergünstigt angeboten wurden. Die Differenz vom vergünstigten Preis zum damaligen Kurs wurde direkt versteuert, d.h. auf meiner Lohnsteuerabrechnung abgezogen. Diese Mitarbeiteraktien hatten eine Mindesthaltefrist die 2012 abgelaufen war.
Malerarbeiten an der Fassade eines Hauses durch ausländische Firma - Versteuerung?
vom 16.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Besitzer eines Einfamilienhauses in Deutschland, welches ich selber bewohne, und als Privatperson möchte ich eine Firma aus dem EU-Ausland mit Malerarbeiten an der Fassade meines Hauses beauftragen. ... Wo soll die Versteuerung erfolgen - in Deutschland (wo das Haus steht) oder in dem EU-Land, wo diese Firma ansässig ist? Falls in Deutschland - wer meldet die Dienstleistung, an welches Amt und wie?
Arbeitnehmer im Iran einstellen (100% Remote bzw. Telearbeit)
vom 11.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe hier in Deutschland eine IT-Firma (GmbH) gegründet und möchte fünf Entwicklern aus dem Iran einstellen. ... Welche Sozialabgaben oder Steuern ich als deutscher Arbeitgeber hier in Deutschland für meine im Iran ansässigen Mitarbeitern bezahlen muss? Und müssen meine im Iran ansässigen Mitarbeiter auch irgendwelche Sozialabgaben oder Steuern hire in Deutschland bezahlen?
Ist es Pflicht bei einer Rechnung 'reverse charge' anzubieten?
vom 21.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Firmensitz ist in Deutschland). ... (reverse charge) Da man im Shop beim kauf der Software aber keine VAT Nummer angeben kann und ich auch die Steuer schon eingenommen habe ist meine Frage nun ob es für mich eine Pflicht ist die Rechnung ohne VAT mit ''''reverse charge'''' bereitzustellen oder ob es in meinem ermessen liegt dies anzubieten?
Schenkung Darlehen
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Seit 10 Jahren Darlehen aus dem Ausland von privat Nur wenig Rückzahlungen Finanzamt will dies rückwirkend nicht als Darlehen anerkennen und Schenkungssteuer deklarieren Besteht die Möglichkeit mit dem Finanzamt einen Deal abzuschliessen, der die Forderung zB halbiert und teilweise Ratenzahlung zulässt?? Gibt es solche Vereinbarungen? Unter welchem § laufen diese?
Doppelbesteuerung selbständige Tätigkeit in der Schweiz trotz DBA?
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Freiberufler meinen Wohnsitz in Deutschland und werde auch hier regelmäßig vom Finanzamt veranlagt. ... Diese Steuer habe ich meinem deutschen Finanzamt gegenüber als im Ausland bereits gezahlte Steuer geltend gemacht. Mit Hinweis auf das Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz / Deutschland lehnte das Finanzamt dies jedoch ab.
internes Veranstalter-Abrechnungsmodell für gewerbliche Eintrittkartenvermittlung
vom 13.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) / EUR 454,55 netto (Veranstalter ist USt. zahlungspflichtig) abzüglich: 8% Provisionsbetrag vom Nettobetrag für Vermittlerdienstleistung (Tickets) in Deutschland für oben aufgeführte Veranstaltung von EUR 454,55 = EUR 36,36 Gesamtbetrag Provision: EUR 36,36 (0% MWSt. - Steuerschuld verlagert beim Empfänger) Auszahlungsbetrag: EUR 463,64 Der Auszahlungsbetrag wird auf folgende Bankverbindung überwiesen: xxxxxxxxxx ************************************************************* Szenario b: Veranstaltung in DE Veranstalter hat Firmensitz in DE Vermittler hat Firmensitz in DE Vermittler und Veranstalter haben eine USt.... -Satz von 7% Kunden-Verkaufspreis beträgt 100,- Euro pro Ticket Modell für Auszahlungsabrechnung seitens des Vermittlers an den Veranstalter 5x Tickets je 100,- Euro = 500,- Euro brutto (enthält 7% USt.) / EUR 467,29 netto Gesamtbetrag: 500,- Euro brutto (enthält 7% USt.) / EUR 467,29 netto (Veranstalter ist USt. zahlungspflichtig) abzüglich: 8% Provisionsbetrag vom Nettobetrag für Vermittlerdienstleistung (Tickets) in Deutschland für oben aufgeführte Veranstaltung von EUR 467,29 = EUR 37,38 Gesamtbetrag Provision: EUR 37,38 zzgl. 19% USt.