Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.310 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Änderung von alten Steuerbescheiden bei Behinderung
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Kind (15 jahre alt) wurde erst jetzt eine Behinderung festgestellt/bestätigt, welche ab Geburt besteht. Auf dem Behindertenausweis vom Juli 2010 des Landratsamtes ist als Beginn der Behinderung das Geburtsdatum des Kindes angegeben. Ob und wie lange rückwirkend kann ich die Änderung meiner (Einkommens-)Steuerbescheide beim Finanzamt verlangen ?
Lohnpfaendung in Deutschland - Wohnsitz im Ausland
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage: -Beschaeftigt bei einem deutschen Arbeitgeber -staendiger Wohnsitz im Ausland, es besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen -Tatetigkeit fuer den deutschen Arbeitgeber vorwiegend im Land des Wohnsitzes (aber auch im weiteren Ausland, 2-3 Wochen im Jahr in Deutschland) -es laeuft bereits eine Lohnpfaendung (wegen ausstehendem Unterhalt) Fragen: (1) fuer das Jahr 2008 wurde (ohne Lohnsteuerkarte) vom Arbeitgeber das Gehalt in LSK 6 versteuert und die Betraege an das deutsche Finanzamt abgefuehrt, Laut Finanzamt muss ich zunaechst nachweisen, dass ich im Ausland meine Lohnsteuer bezahlt habe, um die deutsche Lohnsteuer zurueckzubekommen. Richtig? Was kann man rueckwirkend gegen die unguenstige LSK 6 tun?
Arzt zeitweise Dubai
vom 2.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (beides Ärzte) haben die Möglichkeit für jeweils 1 Woche pro Quartal zusätzlich zur selbstständigen Tätigkeit in Deutschland, freiberuflich in Dubai ärztlich zu arbeiten. Besteht die Möglichkeit eine Firma/ Beratungsfirma o.ä. in Dubai zu gründen, über welche unsere Arzttätigkeit in Dubai laufen soll, um dort und nicht in Deutschland besteuert zu werden? Oder müssen wir alles in Deutschland besteuern?
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche). Eine Wohnung in Deutschland behalten (die während dieser Zeit leer steht) im Vergleich zum Aufgeben oder Untervermieten der Wohnung in Deutschland.
Veräußerungsgeschäft im Steuerrecht
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Westdeutschland und habe im Jahr 2008 ein unbebautes Grundstück in einem Neuen Bundesland geerbt. Das Objekt ist innerhalb der letzte 10 Jahre bis zum Verkauf durch mich zweimal vererbt worden. Grundstück von mir zum möglicherweise leichteren Verkauf ordnungsgemäß in zwei Abschnitte geteilt.Ein Teil geht 2009 und der andere 2010 auf die neuen Eigentümer über.
Wohnsitz in Spanien - Verdienst in Deutschland
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im April aus privaten Gründen von Deutschland nach Spanien umgezogen. Einen deutschen Wohnsitz habe ich behalten. In Spanien habe ich eine Aufenthaltsbescheinigung für EU-Ausländer beantragt, damit faktisch einen Wohnsitz angemeldet.
Kriegsgefahr - Euro Zusammenbruch - Lastenausgleich
vom 3.5.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kriegsgefahr für Europa / eventuell Euro Zusammenbruch und ein Lastenausgleich lassen uns zu der Überlegung kommen eventuell Deutschland zu verlassen. Hieraus ergibt sich für uns die Hauptfrage, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen um unsere unbeschränkte Steuerpflicht hier in Deutschland zu beenden ?
Schenkungssteuer Deutschland Schweiz
vom 15.6.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Sachverhalt: Deutsche Frau hat ein (nicht selbstbewohntes) Haus von Ihrem Vater bekommen (ca. 20 Jahre her). Der Vater ist inzwischen verstorben. Das Haus wird verkauft.
leichtfertige Steuerverkürzung
vom 18.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Außendiestmitarbeiter und fährt einen Firmenwagen, der im üblichen Rahmen versteuert wird. In der Steuererklärung für 2006 habe ich seine zahlreichen Dienstfahrten fälschlicher Weise als Dienstreisen abgerechnet, obwohl die Kosten bereits vom Arbeitgeber übernommen wurden. Daraufhin erhielten wir eine Rückzahlung von 3.500,- Euro.
Doppelte Haushaltsführung bei Rückumzug
vom 16.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass man pro Woche eine Heimfahrt von der Steuer absetzen kann und bei verheirateten Paaren mind. 6 Heimfahrten pro Jahr gemacht werden sollten und bei unverheirateten Paaren ca. einmal im Monat.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht
vom 14.2.2021 für 63 €
Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht Ich möchte in ein Land einen neuen Wohnsitz anmelden, das nicht in Europa liegt. In welchem Land unter lege ich nicht im deutschen Steuerrecht. Wo werden meine Einkünfte in Deutschland nicht mehr versteuert.
Fragen zum Verdienst im Ausland
vom 19.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ......... mein Fall liegt wie folgt dargestellt: Ich bin pensionierter Soldat und beziehe daher eine Pension. Meine Frau bezieht ebenfalls eine Pension als pensionierte Beamtin. Dazu habe ich in D.
Besteuerung eines Immobilienverkaufes im Ausland
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich für die Störung, würde mich über einen Hinweis zu folgender Frage äußerst freuen: Ich habe von meinem 2006 verstorbenen Vater (rumänischer Staatsangehöriger!) eine kleine Eigentumswohnung in Bukarest, Rumänien geerbt. Im Rahmen der Erbschaftprozedur, die in Rumänien stattfinden musste, habe ich nach rumänischer Rechtslage anfallende Gebühren (notarielle sowie steuerliche) bezahlt (Anm.: ich habe doppelte Staatsangehörigkeit).