Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.165 Ergebnisse für steuer deutsch

Filter Steuerrecht
Abfindung und Auswanderung
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich trotz der ab März 2008 beschränkten Steuerpflicht am Jahresende 2008 einen Lohnsteuerjahresausgleich machen um einen Großteil der im Januar und Februar 2008 gezahlten Steuern erstattet zu bekommen, oder muß ich dafür unbeschränkt steuerpflichtig bleiben also in Deutschland gemeldet bleiben?
Wahl der Steuerklassen in Deutschland während einer Entsendung USA / Steuererklärung
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Juni 2010 bin ich (verheiratet seit Mai 2010) aus D in die USA entsendet worden zu unserer Tochtergesellschaft. Meine Frau machte zu der Zeit in D noch ihr Referendariat und arbeitet nun seit September 2011 als Gymnasiallehrerin. Unseren gemeinsamen Wohnsitz in D haben wir beide noch, mein Jahreseinkommen insgesamt beträgt ca. 80000.-€ (Brutto).
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb des Teams bin ich die für die deutsche Kundschaft zuständige Person. ... 3.Wird der Veräußerungsgewinn aus einem deutschen Immobilienverkauf eines ausländisch Ansässigen im Wohnsitzland oder in Deutschland versteuert? ... Wird eine Person, die Anteile an deutschen Kapitalgesellschaften hält, nun besteuert oder nicht ?
§ 14 Erbschaftssteuergesetz: Schenkungen verschiedener Personen
vom 11.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- bekäme, also die einzelnen Beträge jeweils steuerlich als Freibetrag zu sehen sind, würde dann der deutsche Fiskus den kumulierten Betrag von € 100000.- als Massgabe nehmen oder jeweils die 5x € 20000? ... Bekommt man aber von fünf Personen je € 20000.-, müssten alle einzelnen Schenkungen separat betrachtet werden, worauf also keine Steuern fällig würden.
Ort der Steuerpflicht
vom 15.1.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen als selbstständige Übersetzerin ist in Deutschland registriert (als Freiberuflerin habe ich bisher nur in Deutschland Steuern gezahlt; Unternehmensgründung März 2018) und auch mein Wohnsitz ist noch dort gemeldet (mein Zimmer in einer Wohngemeinschaft habe ich untervermietet, ohne aus der Miete jedoch Gewinn zu erzielen). ... Die Geldeingänge gehen auf deutsche Konten.
Hinweis auf Rechnungen nach UK
vom 7.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sofern wir als deutsches Unternehmen eine Rechnung an ein Unternehmen im EU-Ausland fakturieren berechnen wir keine Umsatzsteuer und ergänzen auf der Rechnung den Satz: "Steuerschuldner ist der Rechnungsempfänger nach §13b UStG". ... Für Unternehmenskunden in England haben wir eine UK VAT ID und sofern wir eine Rechnung ohne Umsatzsteuer einem Kunden in England senden, weisen wir dies auf der Rechnung mit 0% Steuer aus und schreiben unsere UK VAT ID auf die Rechnung.
Abmeldung in Deutschland bei Umzug/Arbeitsaufnahme in China (2 Jahre) sinnvoll?
vom 26.4.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (25 Jahre, ledig) werde zukünftig in China bei einem Tochterunternehmen meines jetzigen Arbeitgebers für zwei Jahre arbeiten.In China habe ich einen lokalen Vertrag und werde dort auch Steuern zahlen und bin privat krankenversichert. ... Das deutsche Unternehmen wird weiterhin die Sozialabgaben für mich tätigen.
Expat in Dubai und Befreiung von der Steuerpflicht in Deutschland
vom 1.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Antworte beeinflussen könnten. 1) Mein deutscher Vertrag wird ihrer Gültigkeit behalten und dazu habe ich einen Expat-Vertrag bekommen/unterschrieben. 2) Meine Gehaltsabrechnung (Payroll) wird in Deutschland bleiben, weil sie wegen einige interne Sachen nicht nach Dubai umgestellt werden kann. 3) Die Firma wird mein Gehalt an einem lokalen Bankkonto (in Dubai entweder in Dirhams oder €) bezahlen. 4) In Dubai, VAE gibt es sowas wie Einkommensteuer oder Mehrwertsteuer nicht. ... Meine Fragen würden: 1) Ist das unter meiner Umständen rightig/anwendbar (kein Steuer und Sozialbeiträge in D bezahlen)?