Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.863 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
FA fordert unrechtmässig
vom 15.3.2021 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Sie haben die Umsatzsteueranmeldung für den Voranmeldungszeitraum Dezember 2015 am 10.03.2016 verspätet beim Finanzamt Chemnitz-Süd abgegeben und darin ungerechtfertigt die Vorsteuer aus der o.g. ... Das Finanzamt konnte ohne Ihre Mitwirkung nicht im Einzelnen ermitteln, inwieweit die Gesellschaft am 10.03.2014 und die Folgezeit in der Lage war, die Steuer zu zahlen und inwieweit andere Gläubiger bevorzugt befriedigt wurden. Sie wurden daher am 25.01.2017 unter Hinweis auf Ihre Mitwirkungspflichten aufgefordert, dem Finanzamt die erforderlichen Angaben mitzuteilen.
Einkommensteuerausgleich und Anlage U
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 2 Jahren bin ich (Arbeitnehmer) geschieden und zahle Unterhalt für meine Ex-Frau und meine 7jährige Tochter. Das Realsplitting wurde mit Anlage U von meiner Ex-Frau unterzeichnet. Sie ist halbtags tätig als Arbeitnehmerin.
Jahresabschluss für eine insolvente Kommanditgesellschaft
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(wobei die Frist sowieso bis 31.12.2012 ist) Jetzt hat das Finanzamt eine Schätzung für das Jahr 2011 abgegeben, diese natürlich in meine Einkommenssteuer einfließen wird, es wurde Gewinn geschätzt, die Firma hat aber Verlust gemacht. ... Wie verhalte ich mich als Kommanditist am besten, damit ich nicht für eine Schätzung Steuern zahlen muß ?
Unterhalt eines Studenten
vom 25.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt zieht diese Einkünfte abzgl. Arbeitnehmerpauschbetrag voll vom Unterhaltshöchstbetrag (8004€) ab, was stark mindert unseren Unterhalt, den wir von der Steuer absetzen können.
Konsequenzen - fehlende Gewerbeanmeldung
vom 2.2.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage hierzu: Wenn ich meine Einnahmen jetzt über die Steuererklärung versteuere, und das Finanzamt zu dem Schluß kommen sollte, das hierfür doch ein Gewerbe angemeldet werden muss - was droht mir dann im schlimmsten Fall?
Einspruch Einkommensteuer
vom 17.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.12.2020 habe ich den Einspruch direkt beim Finanzamt eingeworfen. ... Bekommen habe ich den Bescheid allerdings erst am 02.12.2020 und eingeworfen habe ich den Einspruch beim Finanzamt nach meinen Unterlagen am 30.12.2020.
Heirat bei Beibehaltung der jeweiligen Wohnorte in der Schweiz u. in Deutschland
vom 28.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: wird die hohe Rente meiner Freundin bei Beibehaltung der jeweiligen Wohnorte in CH und D in meiner Steuerveranlagung berücksichtigt, ich also viel mehr Steuern zahlen muss? Laut Nachfrage beim Finanzamt bleibe ich bei getrennten Wohnsitz in meiner alten Steuerklasse und werde unabhängig von der Eheschliessung wie vorher veranschlagt. ... Sie würde dann wegen meiner geringeren Einnahmen weniger Steuern zahlen müssen. ich hoffe, Sie konnten sich ein Bild machen und können diese Fragen beantworten.
eu besteuerung - spanien - bin ich steuerausländer?
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebe seit 25 jahre in spanien und zahle da meine steuern. bin seit 2005 auch in deutschland gemeldet,wegen einer ferienwohnung,wo ich 4-6 wochen wohne. habe seit 1995 ein konto bei einer deutschen bank in deutschland wo ich mich lebst 2012 beim spanischen finanzamt angezeigt habe,wegen zinsbesteuerung,habe 8,9,10,bis2011,spanien 4 jahre verjahrung mein zinssteuer nach bezahlt.nun ruft meine bank aus deutschland an und sagt,das ich kein steuerauslander bin,und soll von 2005 die kapitalertragssteuer ca.60000 euro bezahlen. was soll ich machen habe ja schon alles bezahlt. lebe und arbeite doch in spanien. bin ich jetzt steuerauslander ja oder nein. muss ich jetzt die 60000 euro bezahlen. und wird mir jetzt immer die kapitalertragssteuer aubgezogen und muss ich sie auch in spanien bezahlen. was soll ich tun.....
Nicht angezeigte Schenkungen, jetzt Freibetrag überschritten durch Erbe
vom 14.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine der erwähnten Schenkungen wurde von mir bislang beim Finanzamt angezeigt, ebenso hat dies offensichtlich auch mein Vater versäumt, obwohl er mir zu Lebzeiten gesagt hat, er kümmere sich um die Anzeige beim Finanzamt und ich müsse nichts unternehmen. ... Muss ich mit Sanktionen/Strafe wegen Steuerhinterziehung oder mit einem Ordnungsgeld rechnen, wenn ich nun die Erbschaft und sämtliche Vorschenkungen beim Finanzamt korrekt anzeige und auf Verlangen eine Erbschaftssteuererklärung abgebe?
Dienstwagen 0,03%
vom 22.4.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich dann eine Selbstanzeige bei Finanzamt machen ? Welche Steuer muss ich bei 0,03% abführen z.Bsp.
Gastronomie
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten als Studenten in unentgeltlich überlassenen Räumlichkeiten, die vom Besitzer für gastronomische Zwecke eingerichtet worden sind. Dort richten wir Feierlichkeiten aus, verkaufen alkoholische Getränke und "Frikadellen". Im Sommer kommen nur Vereinsmitglieder, im Winter meistens Fremde.
schiffsbeteidigng,steuerrückforderung aufgrund nichtberücksichtigung § 15a estg
vom 2.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-dm. zitat ende die angegebenen summen entsprechen den 2001 auf veranlassung des betriebsstättenfinanzamtes von der steuerschuld abgezogenen summen. hieraus ergibt sich jetzt eine erhebliche steuerrückforderung des finanzamtes mit erheblichen zinsforderungen. folgende fragen: - ist die vorgehensweise des finanzamtes überhaupt rechtens? ... -falls die forderung seitens des finanzamtes rechtens ist,müssen die zinsen für die steuerschuld bezahlt werden,da der fehler ausschließlich beim finanzamt lag/liegt. -wenn finanzämter noch jahre nach dem steuerbescheid fehler korriegieren dürfen, ist dann für den steuerzahler auch noch diese möglichkeit gegeben (z.b.einspruch aufgrund laufender verfahren, von denen erst nach einer steuererklärung kenntnis erlangt wurde )
Einkommensteuer für 2011 zu hoch für Selbstständiger u. Nichtselbstständiger
vom 17.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme einen Brief von Finanzamt und muss Einkommensteuer nachzahlen. ... Ehefrau für 25.897 Euro aus Nichtselbstständiger Ehemann für 12.880 Euro für Selbstständiger Festgesetzt werden für 2502,00 Euro ab Steuerabzug vom Lohn für 782,00 Euro (Ehefrau/nichtselbstständiger) Verbleibende Steuer für 1720,00 Euro Für 12.880 Euro mit 1720 Euro zu hoch? Ich muss der Finanzamt noch einmal der Antrag für Einkommensteuererklärung schreiben?