Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Devisenausländer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren bin ich für ein deutsches Unternehmen im Ausland tätig und halte mich – bis auf Unterbrechungen für Dienst- und Urlaubsreisen – auch an meinem ausländischen Arbeitsort auf. Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich behalten. Da trotz Auslandstätigkeit auch in Deutschland weiterhin laufende Kosten anfallen (u.a. für die Bedienung eines Immobilienkredits) habe ich mein deutsches Bankkonto behalten und veranlasse die regelmäßige monatliche Überweisung meines Gehalts von meinem ausländischen Konto.
Steuerklasseneinteilung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Beamter im Ruhestand und meine Frau arbeitet bei einer überstaatlichen Organisation. Wir haben einen gemeinsamen Wohnsitz in Belgien. Meine Frau zahlt aufgrund ihres Status keine Einkommensteuer, ich werde normal in Deutschland besteuert und zahle in Belgien sogar noch eine Zusatzsteuer auf meine deutschen Versorgungsbezüge.
Vorsteuer auf laufende PKW kosten korrekt?
vom 3.11.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2016 ein Auto erworben, dass ich bis 2018 im Prozentsatz 38./. 62% gewerblich/ privat für meine Tätigkeit als selbständige Verwalterin genutzt habe. Ich habe keine Vorsteuer geltend gemacht, das Auto als Privatvermögen in Est/Ust bewertet und ein Fahrtenbuch geführt. In 2018 bin ich in Pension gegangen und nutze dieses Auto laut repräsentativen Fahrtenbuch über 3 Monate jetzt zu 59% für diese Tätigkeit, da ich keine Kosten für Whg.
Umsatzsteuer bei Einnahmen aus der Freelancer Plattform "Upwork"
vom 25.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite Nebenberuflich als freiberuflicher Tontechniker und habe diesen Monat einige Aufträge über die Freelancer Plattform "Upwork" ausgeführt, bin mir allerdings bei der umsatzsteuerrechtlichen Handhabung nicht ganz sicher. Das allgemeine Vorgehen bei Upwork ist, dass ein Kunde einen bestimmten Auftrag zu einem Preis X anbietet, und Freelancer sich darauf bewerben können. Sobald der Kunde einen Freelancer ausgewählt hat, mit dem er arbeiten möchte wird der Auftrag ausgeführt.
leerstehende Eigentumswohnung temporär gewerblich nutzen & betrieblich absetzen
vom 18.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen kleinen Einzelhandel (als e.K. , Umsatz ca. 24.000,- € p.a.) Ausserdem vermiete ich sonst eine kleine Eigentumswohnung, die aber 2020 leer stand, da sie vom Vormieter ziemlich ramponiert übergeben wurde und die ich in Eigenleistung selber renoviert habe. Die zwischenzeitlich fertig renovierten Räume habe ich in 2020 dann erstmal für mein Gewerbe als Archiv, Lager und Büro genutzt.
Steuerrecht/Erbrecht
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes zur Erklärung im Vorfeld: Ich habe für eine im letzten Jahr(Juni) verstorbene Person eine General-Vollmacht über den Tode hinaus und war testamentarisch alleiniger Erbe, habe die Erbschaft angenommen und keinen Erbschein beantragt.Die Erbschaftssteuererklärung habe ich mit Werten zum Tage des Todes korrekt abgegeben.Aber es gab ein Testament welches dem Finanzamt vorliegt und wo mein Ehemann als Vermächtnisnehmer für ein Apartment in Spanien bestimmt war, welches aber zum Todestag keine Rolle mehr spielte. Nun verlangt das Finanzamt von mir Angaben zu diesem Apartment in Spanien, welches ich in Vollmacht des späteren Erblassers ein halbes Jahr vor dem Tod an meinen Ehemann verkauft habe ohne das eine offizielle Zahlung des Kaufpreises erfolgte.Der Verkauf war offiziell vor einem spanischen Notar und wurde in Spanien mehrfach besteuert. Das Finanzamt verlangt Verkaufsunterlagen,Übersetzungen, Zahlungsvorgänge und Auskunft über den Verbleib dieses Apartments. ?
Landwirtschaftliche Flächen aus Erbmasse verkaufen
vom 24.3.2021 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Geschwister und ich wurden von unserem verstorbenen Groß- und Patenonkel als Erben benannt. In der Erbmasse befanden sich auch landwirt- und forstwirtschaftliche Flächen in 2 verschiedenen Gemarkungen. Alle Flächen sind seit um die 100 Jahre in Familienbesitz.
Steuerliche Angelegenheit Kryptowährungen
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
**Brauche Hilfe bei steuerlichen Angelegenheiten bezüglich Kryptowährungen** Hallo zusammen, ich habe seit 2016 aktiv mit Kryptowährungen gehandelt und diese auf mehreren hunderten Wallets und Exchanges hin und her transferiert. Leider kann ich den Ursprung meiner Transaktionen nicht mehr eindeutig nachweisen, insbesondere bezüglich der Handelsaktivitäten, Zeitpunkte und Orte. Ich bin mir bewusst, dass ich steuerliche Verpflichtungen habe und überlege, eine Steuerschätzung durchführen zu lassen, um meine steuerlichen Angelegenheiten zu klären.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?
Gestaltung eines Testaments betreffend GmbH-Anteil an Start-up-Unternehmen
vom 25.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende konkrete Teilfragen gibt es: 1)Könnten exorbitante Steuern anfallen im Falle, dass die Erben die GmbH-Anteile nicht veräußern können, und der aktuelle "faire Unternehmenswert" von 30 Mio. € bei der Erbschaftssteuer angesetzt wird? ... 5)Ist es nicht besser, als Alleinerben eine gemeinnützige Einrichtung einzusetzen, die keine Steuern zahlen muss, und mit solchen Fällen vertraut ist?
Schneeballsystem- Steuerfahndung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Gespräch mit dem Beamten wurde mir erläutert, dass ich nun Steuern auf diesen imaginären Gewinn zu zahlen hätte. ... Bis nun gestern mich die Mitteilung erreichte, ich hätte nun 27.000 Euro an Steuern nachzuzahlen, und zwar für 2000 und 2001.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
Zeitnaher Verkauf von UG mit Vermögen ausschließlich auf dem Geschäftskonto
vom 19.12.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
A nimmt deshalb an, dass der Gewinn der UG im Jahr 2020 ungefähr 100.000€ - ca. 1.500€ Steuern (Holdingprivileg) ~ 98.500€ beträgt, wird sich dies aber selbstverständlich noch von dem Steuerberater der Firma bestätigen lassen. ... Seine erste Idee ist "Option 1": A verkauft die UG mit 100.000€ auf dem Geschäftskonto an Familienmitglied B. - A kann als Kaufpreis nicht weniger als 100.000€ ansetzen, da die Firma dieses Vermögen auf dem Konto hat, und es somit schwer wäre zu argumentieren, dass diese weniger wert ist - A muss die 100.000€, die er im Zuge des Verkaufes von B bekommt mit ca. 26% versteuern - B ist nun alleiniger Gesellschafter der UG, welche er zum 31.12.2020 per Beschluss auflöst und diese damit in die Liquidierung geht - Nach dem Sperrjahr bekommt B ca. 100.000€ aus dem Liquidationserlös - B muss diesen Liquidationserlös ebenfalls versteuern - Es findet also eine Doppelbesteuerung statt, welche A vermeiden möchte --- A hat nun eine zweite Idee: "Option 2": A überlegt eine Vorabausschüttung vor dem 31.12.2020 vorzunehmen, sich ca. 97.000 auszuschütten und natürlich direkt bei der Ausschüttung die Kapitalertragssteuer abzuführen. ... A hat jedoch die Pflichtrücklage nicht beachtet, heißt: - Sagen wir 25.000€ (es geht nicht um die genauen Zahlen, sondern um das grundsätzliche Prinzip) müssten als Pflichtrücklage in der UG verbleiben - Damit kann A die UG nicht für 1.000€ verkaufen, sondern muss diese für ca. 25.000€ verkaufen - Die 25.000 die A im Verkauf erhält muss A wiederrum mit ca. 26% versteuern - Sobald die Liquidation abgeschlossen ist und B die 25.000€ Pflichtrücklage ausgezahlt bekommt muss B diese auch wiederum mit 26% versteuern - Es findet also effektiv wieder eine Doppelbesteuerung statt --- Fragen: 1.
Arbeiten in CH, wohnen in D
vom 24.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein sehr gutes Jobangebot in der Schweiz (als Angestellter einer Firma). Da ich diesen Job von überall aus machen kann (Werbetexter, ich muss max 1 mal im Monat auf ein Meeting in CH), stellt sich natürlich die Frage, ob ich nicht einfach weiterhin in D wohnen bleibe. Das Gehalt soll in CH versteuert werden, nicht in D.
Steuerliche Auswirkung von Grundstücksverkauf
vom 30.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar bemerkte hierzu, dass Steuern fällig werden könnten, wenn es sich um „Stückländerei“ in Zusammenhang mit landwirtschaftlich genutzter Fläche handeln würde. ... Können wir nun sicher sein, dass für den Verkauf der 2000 qm keine Steuern fällig werden oder müssen wir in dieser Hinsicht tätig werden?
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc.) während der Mietzeit erfolgt, ist diese auch Steuerpflichtig für den Hauseigentümer?