Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.311 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Nichtveranlagungsbescheinigung wenn man im Ausland lebt?
vom 2.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich lebe und arbeit seit mehreren Jahren in der UK, bin aber noch in Deutschland angemeldet und somit in Deutschland auch steuerpflichtig. ... Kann ich obwohl ich in der UK steuern zahle in Deutschland die Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen und somit steuerfrei €8,820 Gewinne erzielen?
Kirchensteuer in Deutschland als Französin
vom 16.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie dachte, sie könne sich frei entscheiden ob sie Kirchensteuer zahlt oder nicht und hat, obwohl sie in Frankreich der katholischen Kirche angehört, bisher in Deutschland keine Kirchensteuer bezahlt, sie ist hier steuerpflichtig. Muss sie die gesamte Steuer auch dann nachbezahlen wenn sie jetzt aus der Kirche austreten würde?
Abmahnung und private Nutzung Firmenwagen
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung bekommen weil ich meinen Firmenwagen privat genutzt habe in einer besonderen Situation und ca 3500 km gefahren bin und auch über die Firma getankt habe. In meinem Arbeitsvertrag steht das der Wagen zur privaten Nutzung zur Verfügung steht aber halt auf eigene Kosten. Ich zahle aber 1% pro Monat vom Bruttolistenpreis zzgl 0,03 %.
Besteuerung deutscher Aktien/Sparkonten bei Umzug nach England
vom 21.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Optionen sind: A "Ich bin / Wir sind in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 EStG: Steuerpflicht">§ 1 Abs. 1 und 2 EStG</a>):" B "Die Veranlagung zur unbeschränkten Einkommensteuerpflicht in Deutschland wurde beantragt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 EStG: Steuerpflicht">§ 1 Abs. 3 EStG</a>)" C "Ich bin / Wir sind in Deutschland beschränkt steuerpflichtig (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 EStG: Steuerpflicht">§ 1 Abs. 4</a> i. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 EStG</a>):" D "Ich bin / Wir sind in Deutschland nicht einkommensteuerpflichtig:" Ich denke dies ist insbesondere hinsichtlich der Frage relevant, ob die Bank eventuell anfallende Steuern für den deutschen Staat (auf Zinsen, Dividenden, Aktienverkäufe) direkt abzieht oder ob sie mir den Bruttobetrag zahlt und ich das dann selber in England abrechnen muss.
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ich in Deutschland als beschraenkt Steuerpflichtiger 25% Steuern, da unbewegliches Vermoegen im Land versteuert wird, wie aus dem DBA mit der Schweiz hervorgeht. ... Da diese Mieteinnahmen in Deutschland schon versteuert werden und das DBA eine Doppelbesteuerung der gleichen Steuern vorbeugt, kann man ausschliesen, dass dieses Einkommen nochmal versteuert wird.
Auslandsentsendung/ Steuerjahr
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für ein deutsches Unternehmen seit dem 01.05.07 nach Großbritannien entsandt und dort aufgrund der 183 Tage Regel für meine Arbeitseinkünfte steuerpflichtig. Zum 01.04.08. werde ich meine Entsendung beenden und werde dann für meine zukünftigen Arbeitseinkünfte wieder in Deutschland steuerpflichtig sein. ... Wird mein Gehalt ab April zur Berechnung der Steuer auf 12/9 interpoliert?
Pflicht zur Steuererklaerung in DE obwohl lebend und arbeitend in UK?
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor unserem Wegzug aus Deutschland, war ich in Deutschland angestellt und habe Steuern bezahlt. ... Nun meine Frage: Muss ich in Deutschland fuer das Jahr 2006 (und auch 2007) eine Steuererklaerung abgeben obwohl ich (mit Familie) in England lebe, arbeite und hier Steuern abfuehre? ... Falls ja, in welcher Form finden meine Einkuenfte in England bzw. die Steuern die ich England bezahlt habe Einfluss in diese?
Steuerpflicht LKW Fahrer ausländischer Spedition
vom 2.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist dort fest angestellt, und zahlt seine Steuern und Abgaben in Liechtenstein. ... In Deutschland hat er weder eine Steuererklärung gemacht noch Steuern bezahlt. ... Ist Herr M. in Deutschland steuerpflichtig und hätte er eine Steuererklärung machen müssen?
Auswanderung in die Schweiz
vom 7.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Oktober 2006 in die Schweiz ausgewandert, habe mir aber noch von meiner deutschen GmbH bis Januar 2007 Gehalt bezahlt. Abgemeldet in Deutschland habe ich mich im Februar 2007 (Datum der Abmeldebescheinigung: 12.02.2007). Der deutsche Fiskus verlangt eine vollständige Besteuerung meines Einkommens 2007 in Deutschland, auch meines Einkommens, dass ich in der Schweiz erzielt habe, wenn auch unter Berücksichtigung der Einkommenssteuern, die ich in der Schweiz bezahlt habe.
Steuerpflicht beim Arbeit im Ausland
vom 29.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wenn ich in Dubai arbeiten werde, muss ich Steuer hier in Deutschland bezahlen?... Wenn ich für meine eigenen Firma in Dubai arbeiten werde( in Dubai) muss ich denn meine Einkomm ( was immer das sein wird) hier deklarieren und darauf steuer bezahlen?. Wenn ja, ist es denn zu dem gleichen Steuer regeln wie hier in Deutschland?
Betriebsstätte in Schweden und DBA...???
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein gutes Angebot von einer deutschen Firma bekommen um in Schweden eine Betriebsstätte zu werden. Sprich, die Firma entsendet mich nach Schweden um mich dort um den Kunden zu kümmern und in Schweden wird eine s.g. Betriebsstätte gegründet.