Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.354 Ergebnisse für steuer steuerlich

Filter Steuerrecht
Wo gebe ich in der ESt-Erklärung USA-Einkünfte aus 401K an?
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Auszahlung wurde in den USA (fälschlicherweise vom auszahlenden Institut) keine Steuer einbehalten. ... Diese 10% habe ich an die IRS selbständig entrichtet und die US-Steuererklärung hierzu bereits angefertigt, in der ich mich auf das DBA berufe und somit keine weiteren Steuern in den USA zu entrichten habe. ... Jetzt das Zahlenwerk schon in € umgerechnet: Erhaltenen Betrag (Brutto): 45.860€ darauf in USA geleistete Steuer (10%): 4.586€ Ich benötige genaue Angaben, WO ich in der deutschen Steuererklärung welche der obigen Beträge einzutragen habe.
Steuerrechtlich: Arbeitgeber in Polen, Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland
vom 12.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese führt eigenen Angaben nach Steuern und andere Abgaben ab. - Ich lebe und habe meinen Wohnsitz (seit vielen Jahren) in Deutschland und verfüge über die deutsche und polnische Staatsangehörigkeit. Meine Fragen wären: - Muss ich bzgl. der Steuern etwas beachten? Muss ich eine Steuererklärung abgeben und falls ja was muss ich angeben und müsste ich auch in Deutschland steuern zahlen?
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung nach §397
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich ist ein Strafverfahren eingeleitet worden nach §397, weil der Verdacht besteht, das ich den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige und unvollständige Angaben gemachte und dadurch Steuern verkürzt habe. ... Aufgeführt sind die §: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/369.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 369 AO: Steuerstraftaten">§§369 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 UStG: Entstehung der Steuer">§§ 13</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 UStG: Besteuerungsverfahren">18 UStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 EStG: Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen">§§ 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 EStG">18 EStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 StGB: Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln">§§ 15</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 StGB: Täterschaft">25 StGB</a>.
Erst- und Zweitwohnsitz - KFZ Versicherung
vom 8.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Ausgang: Meine Partnerin und Ich sind beide in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen im Jahr 2019. Da ich bei einem Automobilhersteller arbeite besteht die Möglichkeit für alle Personen die in "meinem Haushalt leben" ein Fahrzeug zu beziehen. Mein Vater möchte nun ebenfalls über mich ein Fahrzeug beziehen.
PV Anlage installieren
vom 1.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten auf unser Haus eine PV Anlage (als Inselanlage) mit einer Leistung von 20kWp installieren um unsere Stromkosten zu senken. Sind wir verpflichtet diese Anlage anzumelden, auch wenn wir keinen überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen wollen? Sind wir verpflichtet den übberschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen?
DBA USA
vom 16.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin US-Amerikanerin und habe Einnahmen in den USA aus Dividenden und Kapitalerträgen. Ich lebe und arbeite in Deutschland und werde hier zur Einkommensteuer veranlagt. Als US-Bürger gebe ich ferner regelmäßig meine US-Einkommensteuererklärung ab (US Tax Return), in der ich auch die dortigen Einnahmen aus Dividenden und Kapitalerträgen angebe.
Hauptwohnsitz D - Tätigkeit in AT, was ist zu beachten?
vom 23.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in D und Nebenwohnsitz in AT. Weit entfernt von der Grenze, also kein Grenzgänger. Ich habe Einkünfte aus Vermietung sowie Kapitalerträge in D, außerdem als Student an meinem Hauptwohnsitz in D eingeschrieben.
Aktionen des FA nach Aufteilung der Steuerschuld
vom 1.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu 1999 erklärten mein Mann und ich gemeinsam Steuern aus meinen Spekulationsgewinnen. ... Über irgentwelche steuerlichen Konsequenzen aus dieser Konstellation haben wir uns nie Gedanken gemacht und sind auch von unseren Steuerberatern nicht darauf hingewiesen worden. 3.Den Einspruch aus 2001 zum Steuerbescheid zu 1999 haben wir bis heute nicht zurück genommen. Gilt dieser noch für diese Steuern oder hat er keinen Wert mehr, weil die Steuerforderung in 2008 zu 1999 erneuert wurde ?
Leasingfahrzeug - Ansatz für Angestellen mit freiberuflicher Nebentätigkeit
vom 25.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die monatlichen Kosten belaufen sich auf ca. 400 Euro netto Leasingrate, Überführungs-/Zulassungskosten einmalig ca. 1.000 Euro, Steuer 40 Euro p.a., Versicherung ca. 1.000 Euro p.a. Mein Bruttoeinkommen beträgt ca. 65.000 Euro als Angestellter und ca. 10.000 Euro als Freiberufler. > Welche zulässigen steuerlichen Ansätze gibt es (1%-Regelung, Fahrtenbuch, o.a.) und > wie wirken sich diese finanziell aus?
Gewerblicher Grundstückshandel "Drei-Objekt-Grenze"
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überschreite ich durch den Verkauf der Anteile eventuell die sogenannte "Drei-Objekt-Grenze" und muss dadurch nachträglich Steuern für die bereits in Deutschland verkauften Eigentumswohnungen zahlen? Oder ist der Verkauf meiner Kommanditbeteiligung in Bezug auf einen gewerblichen Grundstückshandel steuerlich nicht relevant.
Verkaufserlös zu versteuern
vom 8.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fällt bei dem Verkauf bei der Person A oder der Person B Veräußerungsgewinn-Steuer an? ... Wie ist jetzt die steuerliche Situation, insbesondere für die Person B hinsichtlich der Veräußerungsgewinn-Steuer?
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Abfindung, Auswandern
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist das mit dem Steuer, knapp die hälfte wird gleich abgezogen, da ich auswandern will wollte ich fragen ob ich die Steuer zurück bekomme. ... Angenommen habe ich Lohnsteuer (oder alles) wieder bekommen, muss ich steuer bezahlen in dem Auswanderungsland wenn das EG Land ist?
Erwerb von Waldflächen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Verordnung des Bayerischen Landesamtes für Steuern würde bei einer Fläche von bis zu 5 ha der Baumbestand mit 60 % von der Grunderwerbssteuer ausgenommen werden.