Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Filter Steuerrecht
Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Ich habe zwar einen festen Job aber baue nebenbei (für mich) Internetseiten und bedrucke Tshirts und bin gerade dabei ein bisschen in die Musikbranche reinzuschnuppern. Diese ganzen Sachen mache ich momentan noch privat und nur für den eigenen Gebrauch.
Steuerpflicht einer Wettgemeinschaft
vom 10.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wettgemeinschaft in Malta plaziert Sportwetten bei Online Buchmachern oder Online Wettbörsen. In Deutschland gilt eine 5% Umsatzsteuerpflicht auf Sportwetten. Jetzt möchte die Wettgemeinschaft Wetten aus Deutschland vermitteln, d.h.
absolute Verjährung - Forderungen vom Finanzamt
vom 29.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich habe von dem Finanzamt aus dem Zeitraum 1985-1987 Festsetzungsbescheide für Umsatzsteuer,Sondervorauszahlungen,Lohnsteuer erhalten für einen bereits abgemeldeten Betrieb.Die letzte fruchtlose Pfändung durch das Finanzamt war 1994.Schriftwechsel mit Forderungsaufstellungen existieren aus 1992 u.1997.In der Vorbereitung auf das Insolvenzverfahren ist es 2006 erneut zum Schriftwechsel gekommen,um den zu recht bestehenden Teil der Forderungen(ca.ehem.3800DM)durch eine Vergleichszahlung abzubauen.Das Finanzamt besteht jedoch auf den Gesamtbetrag(ca.50.000,-€).Von den ehem.17 Gläubigern konnten 13 in den vergangenen Wochen im Zuge der aussergerichtlichen Schuldenregulierung durch Zahlung von Vergleichsbeträgen zum Verzicht auf die jeweiligen Restforderungen sowie Herausgabe des Schuldtitels bewegt werden.Meinem Antrag bei dem Finanzamt auf aussergerichtliche Schuldenbereinigung mit meinem Angebot 1500,-€ als Vergleichssumme zu zahlen wurde nicht zugestimmt.
Rechnungsstellung USt. Drittland
vom 29.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe viele Kunden Privat und Gewerbliche auch aus Drittländern, vor allem aus der Schweiz, aber auch USA, Seychellen (Afrika) usw. für diese werden auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen (Server, vServer, Domains, Webhosting usw.) erbracht. Ich habe schon versucht hier mehrmals zu recherchieren, aber man erhält immer nur wieder unterschiedliche Antworten, wo der eine sagt, so ist es richtig und der andere wiederum etwas anderes sagt. Meine Frage zielt hier auf die Rechnungsstellung, also der USt. ab.
Gründung-Auflösung 2015-2017 Buchführungspflicht nicht nachgekommen
vom 24.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im September 2015 einen landwirtschaftlichen Betrieb gepachtet, dieser Umfssste 92 Hektar Ackerland und zwischen 2016 und 2017 ca 3000 Bio-Legehennen! Durch fehlendes Wissen und meiner persönlichen Nachlässigkeit würde von mir in der Gesamten Zeit keine Buchführung geführt und einige Belege sowie die Dokumentation der Barkasse sind nicht vorhanden oder unvöllständig! Eine Steuerliche Beratung habe ich keine!
Umsatzsteuererklörungen für die Jahre 2004-2010
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 2010 habe ich die umsatzsteuerliche Einnahmen aus den Beiträgen für die Mitgliedschaft für einen Lohnsteuerhilfeverein immer an die Hauptverwaltung überwiesen. Jetzt fällt dem Finanzamt nach 26 Jahren ein , daß ich Umsatzsteuerpflichtig bin - mehr als 30.000€ Umsatz jährlich. Wann endet die Verjährungsfrist?
MwSt Mallorca- Germany
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, I have asked this question before and DID not get an complete reply nor did I get any reply for a second question which i sent!! I need a qulaified answer form a German Tax attprney who is specialized in MwSt and also who "haft" for its answer in Germany. I have an Sl. in Mallorca and need to know which bill below would be considered correct or of both of them would be as well as if they are not correct what is the correct way to make the bill: Bill of Payment July 2006 Nr. 12 Place Berlin – Brandenburg- Hessen Week 30 - 35 Price € 20.172,41 VAT 16% € 3.227,59 ========== Total € 23.400,00 In this case, my SL pays the MwSt in Mallorca providing I don´t ´nt paid any bills which I have recieved in Spain to counter balance.
Nachträgliche Steuerforderung durch BP beim Geschäftspartner
vom 8.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese nicht eindeutig zuzurechenenden Bauausgaben und somit vom Finanzamt nicht anerkanden Rechnungen in Höhe von fast 300.000,- Euro ,wird nun die Steuer zugrunde gelegt.Dazu sei also zu sagen ,das wir hier jedoch nie Vorsteuerbeträge o.ä. beansprucht bzw. geltend gemacht haben ,da wir immer von einem nicht UST-pflichtigem Geschäft ausgegangen sind.
sebständig, aber noch nie eine Steuerklärung abgegeben
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner selbständigen Tätigkeit war ich angestellt, verdiente aber in etwas nur den den sterulichen Grundfreibetrag, so daß keine Steuern abgezogen wurden und ich deshalb auch keine Steuererklärung machte. ... Daßichdie Steuern plus Zinsn nachzahlen muß, ist mir klar. Ich lebe seit einem Jahr in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, d.h. für das letzte Steuerjahr könnte ich, da mein Arbeitsort 100 km von unserer gemeinsamen Wohnung entfernt ist, Aufwendunbgen von ca. 7000€ geltend machen, d.h. bei ungefähren Einnahmen von 14000 € müßte ich für 2010 keine Steuern.
Ausgaben § 13b UstG - Umsatzsteuervoranmeldung
vom 11.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier habe ich meine UST-ID angegeben, so dass ich keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt bekomme. ... Rein rechnerisch ergibt sich ja hier +/- 0 Umsatzsteuer. ... +++ Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich für das Steuerjahr 2019 versäumt habe, zwei Eingangs-Rechnungen nach § 18b Satz 1 Nr. 2 UStG beim Zusammenfassenden Meldung (ZM) beim Bundesamt für Steuern zu melden.
Online Shop ohne Steuernummer starten
vom 21.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe zu Beginn diesen Jahres eine Kapitalgesellschaft gegründet (UG), und vor 3 1/2 Monaten den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt eingereicht, jedoch bisher keine Rückmeldung vom zuständigen Finanzamt erhalten. Bisher warte ich immer noch auf ein Schreiben bzw. auf die Steuernummer. Ich habe das Finanzamt seitdem mehrmals kontaktiert, jedoch bisher kein Schreiben erhalten.
MwSt. für Sonderwünsche bei Bauträgervertrag
vom 2.7.2020 für 35 €
Wir haben ein Reihenmittelhaus von einem Bauträger über einen notariellen Bauträgervertrag erworben. Dabei war ein Festpreis vereinbart und es fällt Grunderwerbsteuer an. Im Vertrag steht, dass nachträgliche Sonderausstattungswünsche vom Käufer mit separater Rechnung zu tragen sind.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Kaufpreis wurde im Kaufvertrag _ohne_ USt. ausgewiesen. - Der Kaufpreis wurde vom Käufer bei Übergabe des Fahrzeugs beglichen (€6300,-) - Der Käufer wollte zusätzlich zum Kaufvertrag eine vom Transportunternehmen ausgestellte Rechnung _mit_ Ausweisung der USt. ausgestellt haben. Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.
USt-Rückerstattung bei Blockheizkraftanlagen
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anlage wurde durch verbilligte Kredite der KfW gefördert (CO2-Reduzierung-Programm, explizit als förderfähig ausgewiesen) Auf Nachfragen beim meine zuständigem Finanzamt über die Besteuerung der Anlage wurde mir mitgeteilt, dass ich die Umsatzsteuer der Anlage und der Installation nicht erstattet bekomme, da hier nur geringe Ertäge zu erwarten sind. ... Mein Heizungsbauer sagte mir, dass bei anderen Kunden mit der gleichen Anlage bislang die Umsatzsteuer rückerstattet wurde. ... Was mich weiter befremdet ist, dass bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage weiterhin die Umsatzsteuer rückerstattet wird, obwohl die Erträge hier in etwa gleicher Höhe liegen.