Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Filter Steuerrecht
Abfindung und Rückkehr nach Thailand - Steuerrecht
vom 25.11.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wie kann ich dann im Vorhinein verhindern, dass mein Arbeitgeber den Lohnsteuer von der Abfindung abführt? ... Wenn es mit der selbständige Tätigkeit in Thailand scheitert, und ich nach 1-2 Jahre wieder nach Deutschland zurückkomme, muss ich dann die Steuer für die Abfindung an den Finanzamt nachträglich zahlen? ... Wenn es mit der Selbständigkeit in Thailand scheitert, und ich wieder nach Deutschland einreisen will, muss ich dann nachträglich den Steuer für die Abfindung im Jahr 2021 an das deutsche Finanzamt nachzahlen ??
Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem, vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Ich habe einen Saissonalen Schweizer Arbeitsvertrag von der Tui, Dauer 8 Monate. Der Arbeitgeber zahlt die üblichen Sozialleistungen in der Schweiz, außer die Versteuerung meines Einkommens.
Aufteilungsbescheid
vom 7.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun, erfuhr ich vom zuständigen Finanzbeamten, dass er die Steuerbescheide fertig habe und das Guthaben so geteilt habe, wie Lohnsteuer bezahlt wurde.
Gewinn aus Optionen/Aktien
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze Aktienoptionen, die ich schon vor ein paar Jahren von meinem Arbeitgeber geschenkt bekommen habe (Okt 2001 und Okt 2002). 1. Wenn ich diese Optionen ausführe und die Aktien einen Tag später verkaufe, würden sie noch von der früheren Spekulationsfrist betroffen sein (Zuteilungsdatum vor 2009)? 2.
Abwanderung in die Schweiz
vom 27.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Steuern / Abgaben sind wo zu zahlen und von wem? - Einkommens- / Lohnsteuer - Sozialversicherung - Rentenversicherung - Arbeitslosenversicherung - Krankenversicherung (derzeit privat versichert in Deutschland, zukünftig geplant privat in der Schweiz)
Feststellung Verspätungszuschlag nach §152 AO
vom 16.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lohnsteuer wurde abgeführt und im Schätzungsbescheid entsprechend berücksichtigt. ... Hieraus schätzt das FA etwas über 1000 Euro zu wenig entrichtete Steuer. ... Der Zuschlag beträgt jedoch weniger als 10% der insgesamt festgestellten - und unter Berücksichtigung der Lohnsteuerzahlungen bereits entrichteten - Steuer, wie in 150 AO Absatz 1, Satz 1 gefordert.
Werbungskosten Entfernungspauschale
vom 5.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Abend, eine kurze Frage: Eine Auszubildende wohnt in einem großen Wohnheim (Nur ein Zimmer, Bett, Waschbecken) auf dem Gelände des Ausbildungsbetriebs. Gemeinschaftsküche im Haus, Gemeinschaftsdusche, Gemeinschaftswaschmaschine. Kurz: Sie schläft dort nur unter der Woche und alles, was einen selbstständigen Haushalt ausmacht, ist nicht vorhanden.
Austritt Kath. Kirche
vom 14.5.2020 für 40 €
Habe einiges zu Kirchgeld, Splitting etc. gelesen, komme aber nicht weiter und hätte hier gerne eine Auskunft. Ausgangslage: Zusammen veranlagte Eheleute, beide Steuerklasse 4, 2 Kinder, alle katholisch im Erzbistum Paderborn, NRW. Er möchte nun aus der kath.
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.
Zu versteuerndes sonstiges Einkommen bei Abfindungszahlung
vom 1.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Aufhebungsvertrag zum Ende des Jahres 2013 unterschrieben und erhalte im Januar 2014 eine Abfindung ausbezahlt. Es kommt dabei die Fünftelregelung zum Einsatz. In 2014 werde ich nicht arbeiten und erwarte an Einkünften in dem Jahr - voraussichtlich im April ca . 4900€ brutto von meinem (dann Ex-)Arbeitgeber als Bonus für das Jahr 2013 - ca. 5000€ Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden) Meine Frage ist, wie sich diese Einnahmen auf die Versteuerung der Abfindung auswirken.
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer EStE für 2006 haben wir im Jahr 2008 ca. 20 T€ Steuern vom Finanzamt zurückerhalten. ... Ursprünglich hatte meine Frau für 2006 eine Vorauszahlung von 5 T€ geleistet und von meinem AG sind ca. 35 T€ Steuern abgeführt worden.
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlt seine Firma für andere relevante Einkünfte Steuern in Dubai, soweit erforderlich.
Zu hoher Freibetrag gewählt
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ein Freund von mir hat Konten bei zwei Banken und leider bei beiden Banken einen Freistellungsauftrag laufen, sodass die Summe beider Anträge 1301 Euro ergibt. (Normal dürften es aber nur 801 Euro sein) Nun sind bei beiden Banken zusammen auch Kapitalerträge von ca. 1400 Euro angefallen, von denen aber nur 300 Euro versteuert wurden. Nun wäre die Frage ob das Finanzamt an dieser Stelle einfach eine Versteuerung der restlichen 300 Euro durchführt, oder ob das ganze auf ein Steuerhinterziehungsverfahren rausläuft?