Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Wohnsitz in Deutschland anmelden, Hauptwohnsitz in Österreich behalten
vom 14.2.2021 für 48 €
Ich bin verheiratet, mein Mann und ich haben aus persönlichen Gründen verschiedene Hauptwohnsitze. Da wir grenznah wohnen, befindet mein Eigenheim mit vermieteter Einliegerwohnung in Österreich (Tirol), das Haus meines Mannes in Deutschland. Wir haben einen 2jährigen Sohn.
Erbschaftssteuerpflicht bei Ausschlagung einer Versicherungssumme?
vom 8.1.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person1, die nicht Erbe ist, erfährt nach dem Tode der Person2 von einer Versicherungsgesellschaft, dass Person2 dort die Person1 als Begünstigten einer Lebensversicherung eingetragen hatte. Person1 möchte den Betrag aber nicht erhalten. Was geschieht, wenn Person1 der Versicherungsgesellschaft gegenüber schriftlich/notariell erklärt, die Begünstigung nicht zu akzeptieren?
Besteuerung eigener Privatwohnung im Betriebsvermögen
vom 23.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich bewohne zur Zeit eine Wohnung, die mir von meinem Vater vermietet wird. Die Wohnung gehört zum Betriebsvermögen meines Vaters, deren Buchwert ist quasi null. Für den Zeitpunkt, wenn ich den kleinen Betrieb einmal erbe, ich also Eigentümer werde, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: a) Sollte ich zu dem Zeitpunkt sofort aus der Wohnung ausziehen um eine Versteuerung des Wohnungswerts (abzüglich Buchwert) zu vermeiden, oder wie lange habe ich Karenzzeit?
Google Adwords
vom 15.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, zuerst zu meiner Situation: Ich bin Kleinunternehmer und weise keine MwSt. auf meinen Rechnungen aus. Ich werbe relativ viel bei Google Adwords und wenn ich einen Betrag einzahle wurde bisher immer 21 % MwSt. berechnet, da google seinen Sitz in Irland hat. Nun habe ich letzte Woche die komplett bezahlt MwSt.
Nachberechnung Umsatzsteuer
vom 17.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher als KU Rechnungen ohne MwSt. bzw.USt. Nach Überschreitung der 17500€-Grenze fordert Finanzamt Neuberechnungen aller gestellten Rechnungen ab 2015 mit MwSt. Der Sinn dieser Forderung ist zweifelhaft, da dies mit einem sehr hohen Arbeitsaufwand verbunden ist und im Grunde genommen sinnlos, da die Kunden diese MwSt. absetzen können.
Firmensitz in Deutschland ohne Wohnsitz
vom 3.7.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe aktuell ein Einzelunternehmen in Deutschland möchte aber, da ich gebürtiger Österreicher bin, meinen Wohnsitz allein wieder nach Österreich verlagern. Ist es möglich, meine Firma in Deutschland aufrechtzuerhalten beziehungsweise wie ist das möglich? Wie verhält sich das steuerrechtlich?
Kapitalertragsteuer bei Auskehrung nach GmbH Liquidation
vom 6.2.2020 für 63 €
Eine deutsche GmbH gehörte zu 50 Prozent einer nicht in Deutschland, sondern in Thailand ansässigen Anteilseignerin, sie ist Steuerausländerin. Die GmbH wurde liquidiert und das Restvermögen soll nun ausgekehrt werden. Ist von Liquidator für diese Anteilseignerin Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag an das Finanzamt abzuführen?
Hauverkauf mehr als ein Jahr nach Erbschaft - Verkehrswert vs. Verkaufswert
vom 24.9.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor mehr als einem Jahr verstorben und ich habe als Alleinerbe eine Immobilie mit Grundstück geerbt. Ich habe dann dem Finanzamt das Erbe gemeldet und dieses hat mir mitgeteilt, dass aufgrund des Freibetrags keine Erbschaftssteuererklärung abzugeben ist. Ich gehe also davon aus, dass der Vekehrswert als relativ gering eingeschätzt wurde.
Immobilie | Steuerliche Behandlung von Entschädigungszahlungen
vom 3.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben 10/2017 eine DHH erworben (Notarvertrag & Eintrag der Auflassungsvormerkung). Die finale Eigentumsumschreibung auf uns erfolgte anschließend in 01/2018. Die Besitzübergabe und Auszug der nun vorherigen Eigentümer an uns erfolgt am 01.09.2018, da die vorherigen Eigentümer ein neues Haus an einem anderen Ort bauen (beruflicher Umzug) und dieses erst fertiggestellt werden muss.
Haftung des Steuerberater bei fehlerhafter Erstellung eines Steuerantrages
vom 28.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie ich leider feststellen musste hat mein Steuerberater (Kanzlei in Deutschland) in der Steuererklärung für 2016 einen Posten der berufsbedingten Kosten in Höhe von ca. 4000 CHF nicht angesetzt und ich gehe gerade von einem finnziellem Nachteil von ca. 1300 CHF zu meinen ungunsten aus. Dieser Steuerberater ist seit ca 5 Jahren für mich tätig und erstellte regelmässig sowohl die schweizer als auch die deutsche Steuererklärung. In der Steuererklärung Schweiz hat er in 2015 die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung (Erstwohnsitz in D) und "Dienstzweitwohnung" (CH) mit ca. 10.000 CHF angesetzt und im Bescheid der Steuerverwaltung wurde dieser Betrag auf die Höhe der Kosten einer Bahncard 100 (ca. 4300 CHF) gekürzt.
Nicht anerkannte Untervermietung
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe soeben in meinem letzten Einkommenssteuerbescheid erfahren, dass meine Verluste aus Vermietung und Verpachtung, die ich erstmalig angesetzt habe, nicht anerkannt wurden. Als Begründung wurde schriftlich angegeben „wegen nicht erkennbarer Gewinnabsicht“. Ich vermiete einzelne Zimmer meines Reihenhauses möbliert an einen einzelnen Untermieter, der Untermieter mietet 2 Einzelzimmer, sowie ein eigens Badezimmer komplett, sowie Küchenmitbenutzung.
Zusatzfrage zu meiner schon gestellten
vom 22.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Stuerberater will nun wieder, dass ich zu ihm komme und die Steuererklärung unterschreibe. Ist dies so richtig, muss ich dies so tun, damit dies beim Finanzamt eingereicht werden kann oder kann ich dies unter Vorbehalt unterschreiben ??? Mein Steuerberater hat in der Vergangenheit schon einige Fehler gemacht und ich will nicht, dass ich mit dieser Unterschrift die Schuldsache in irgendeiner Form abtrete.
Pflicht zur Steuererklaerung in DE obwohl lebend und arbeitend in UK?
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben seit Mitte 2005 in England. Ich bin seit unserem Wegzug aus Deutschland in England angestellt und versteuere hier auch die gesamten Einkuenfte, meine Frau arbeitet nicht. Vor unserem Wegzug aus Deutschland, war ich in Deutschland angestellt und habe Steuern bezahlt.
Aufklärungspflicht Steuerberater
vom 16.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich bin Einzelunternehmer und mein Anliegen betrifft meine Steuererklärung(en) 2020. Diese lies ich über eine Steuer-/ und Wirtschaftskanzlei 2022 erstellen. Im April 2022 erhielt ich erstmalige Zahlen, die dann im Oktober 2022 final korrigiert an das Finanzamt übermittelt wurden.
Spekulationsfrist beim Verkauf eines vermieteten Reihenhauses
vom 1.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.12.2010 habe ich einen Bauträgervertrag beim Notar für die Erstellung eines Reihenhauses unterschrieben. In diesem Vertrag hat mir der Bauträger das Grundstück verkauft mit der Verpflichtung das REH bis zum 1.12.2011 fertigzustellen. Da mein Mieter auszieht möchte ich jetzt verkaufen.
Vorsteuer und Rechnungsempfänger
vom 22.12.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Einzelunternehmer. Meine Ehefrau verfügt über eine Generalvollmacht über mein Unternehmen. Sie ist ebenfalls selbständig, jedoch keine Angestellte meiner Firma.