Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.603 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Gilt Dividendenausschüttung von ETF/Akiten als aktive Einkünfte i.S.d. §8 AStG?
vom 12.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, thesaurierend Dividende von ETFs gelten auch als als Kapitaleinkommen, und damit wird Zinseszinseffekt vermindert. Ich komm damit zu den Gedanken, eine Offshore Firma für langfristige Investitionen zu gründen, nur um ETFs und Aktien zu kaufen. Die Frage ist, ob die thesaueriende Dividende oder ausgeschütterte Dividende in der Hinzurechnungsbesteuerung fallen.
Darf ein Unternehmen einfach so sein Vermögen verschenken? Betriebsausgabe?
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation ist die folgende: Ein Freund von mir besitzt ein Unternehmen (deutsche GmbH), und möchte mir aus dem Betriebsvermögen Geld schenken. Es geht dabei nicht darum mir Unternehmensanteile der GmbH etc. zu schenken, sondern pauschal Geld vom Firmenkonto. Zuerst die allgemeine Frage: Darf ein Unternehmen einfach so sein Vermögen verschenken?
Werbungskosten bei Untermiete
vom 25.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2015 von März bis Dezember 1 Zimmer plus Bad in einer selbst von mir gemieteten DHH untervermietet. Im Untermietvertrag steht explizit drin das auf Aufschlüsselung von Nebenkosten verzichtet wird, aber es ist noch Mitbenutzung Küche und Wohnzimmer vereinbart. Ich habe 3500Eur insgesamt erhalten. (10x350,-€) Nach meinem Verständnis von Werbungskosten habe ich meine eigenen Mietzahlungen anteilig anhand der vermieteten Wohnfläche abgezogen, und nochmal 20% angesetzt für die Mitbenutzung.
Fahrtgeldzuschuss des Arbeitsgebers in Steuererklärung vergessen
vom 11.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beim Erstellen der Steuererklärung für das Vorjahr 2018 ist mir zufällig aufgefallen, dass ich in den Vorjahren 2017, 2016 und 2015 dummerweise vergessen habe, bei der Angabe der Entfernungspauschale den Fahrtgeldzuschuss meines Arbeitsgebers mit anzugeben. Für das Jahr 2017 handelt es sich hierbei um einen Betrag von 405€ (brutto). Ich frage mich nun, wie ich hier vorgehen muss?
Untermietvertrag für ein Büro (abschließbarer Raum) in einer Wohnung
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mein (derzeit noch) als Nebentätigkeit angemeldetes Gewerbe (die Anmeldung zum Hauptgewerbe ist mittelfristig angestrebt) benötige ich nun einen Büroraum, da der Platz in unserer Wohnung zur Neige geht sowie ein ungestörtes, konzentriertes Arbeiten (z. B. Buchhaltung) im Alltag nicht immer realisierbar ist.
Mietfreie Wohnung für Mutter ohne Steuernachzahlung
vom 19.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Folgendes Problem liegt vor: meine Mutter sollte nach dem Tod meines Vater in 2016 nicht mehr allein in dem großen Einfamilienhaus bleiben. In unserem Mehrparteienhaus, in dem ich bereits eine ETW gekauft habe, wurde eine Wohnung frei, allerdings nicht zur Miete.
Einkünfte aus Vermietung in USA
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Deutsche, lebe in D, habe aber zu meinem Einkommen auch Einkünfte aus Vermietung ererbter Immobilien und versteuere diese in den USA (Californien). Muss ich nun die hierher transferierten Dollar, die ich zudem noch zu unerträglichen Kursen tauschen muss, hier in der Steuer angeben? Wie verhält sich da das DPA?
Umsatzsteuerliche Lieferung Schweiz - Deutschland - UK
vom 28.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schweizer AG "S" verkauft eine Maschine "M-1" an den Kunden "U" mit Sitz in Großbritannien (UK). Technischer Bestandteil von "M-1" ist eine weitere Maschine "M-2", welche S beim deutschen Lieferanten "D" bestellt. Die Maschine "M-2" soll von "D" an "U" ausgeliefert werden.
Umzug von der Schweiz nach Deutschland infolge Heirat in Deutschland
vom 6.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. Seit Februar 2009 in der Schweiz im Kanton Aargau wohnhaft und besitze seit Februar 2014 eine Niederlassungsbewilligung C. Folglich im ordentlichen Steuerverfahren mit Vorauszahlungsverpflichtung für das laufende Steuerjahr.
Abfindung - Steuerfrei - Auswandern - Weltreise
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und kann wählen, ob ich zum 31.12.2014 oder zum 31.3.2015 (wahlweise Ende Januar und Ende Februar) ausscheide. Ziel ist die Vermeidung der Besteuerung der Abfindung (Auszahlung ohne Steuerabzug) 3 Alternativen würde ich gern von Ihnen bewerten lassen: 1.Auswandern nach Indonesien (Bali), keine Erwerbstätigkeit dort geplant, Rückkehr nach Deutschland in 2016 2.Auswandern nach Zürich und Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zum 1.4.2015 3.Weltreise ab 1.4.2015 bis nach 31.12.2015 ohne festen Wohnsitz und keine Erwerbstätigkeit, Rückkehr nach Deutschland in 2016 Meine Fragen : 1.Ist in allen Fällen die Vermeidung der Besteuerung möglich und was bzw welche Zeitpunkte und –fristen habe ich dabei zu beachten (Bsp. bis wann muss ich in D abgemeldet sein?) 2.Falls keine der Varianten das gewünschte Ergebnis bewirken, welche Alternative habe ich stattdessen?
Vorrauszahlung Finanzamt
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um a) Einkommensteuerzahlung und Einkommensteuer-Vorauszahlung Ich habe im Monat Oktober 2014 meine Steuererklärung für das Jahr 2013 abgegeben, mittels Lohnsteuerhilfeverein. Ich hatte für 2013 1.640,00 Euro nachzuzahlen. Diese Nachzahlung habe ich Dezember 2014 zum Finanzamt überwiesen.
Angestellter oder Firma in Malta, muss ich in D Steuern zahlen ?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Situation ist die folgende. Ich bin zur Zeit noch freiberuflicher edv berater. meine Auftraggeber sind zu 95% englische agencies, also ich habe nie einen Vertrag mit dem Endkunden. meine Kunden sind meist nicht in Deutschland, es handelt sich um Projekte von 6-12 Monaten, bei denen ich dann in dem jeweiligen Land lebe. zur privaten Situation: ich habe 3 kinder welche in D leben, habe noch einen Wohnsitz bei meiner Mutter. Mein plan ist der folgende: ein Freund von mir hat eine EDV Firma in Malta, welche genau in dem gleichen Marktsegment operiert. ich wuerde eine Wohnung in Malta anmieten und dort einem Wohnsitz beantragen. wenn ich mich jetzt aus D (= Deutschland) abmelde (ist das automatisch der Fall wenn man keinen Wohnsitz mehr in D. hat ?)
Formloses Schreiben für die Bank
vom 4.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Konto wurde gesperrt (und somit mein Guthaben, worüber ich nicht mehr verfügen kann), weil die Bank von mir keine Angaben zu meinem steuerlichen Wohnsitz erhalten hat. Zwar ist es keine deutsche Bank, sondern eine spanische, dennoch ist die Rechtslage ja relativ gleich. Es ist so, dass ich seit 2 Jahren etwa durchgehend reise, und über keinen festen Wohnsitz verfüge.
Unterhaltszahlungen den Lebenspartner
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2002 mit meinem Lebenspartner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. In meiner Steuererklärung für 2008 habe ich meine monatlichen Unterhaltszahlungen an meinen Lebenspartner für das Jahr 2008 geltend gemacht. Mein Lebenspartner war im Jahr 2008 längere Zeit arbeitslos.
Arbeitsmittel im Home Office
vom 3.3.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Steuerexperten, folgender Sachverhalt: Steuerjahr 2022, Angestellter bei einer Bundesbehörde, Dienstvereinbarung mit Anwesenheitspflicht im Büro für mindestens 40 % der Wochenarbeitszeit, 60 % entsprechend im Home-Office, Home-Office wird umgesetzt über einen USB-Boot-Stick an privaten Geräten, kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht, sondern HO Pauschale genutzt. Folgende Wirtschaftsgüter wurden in der Steuererklärung als Arbeitsmittel im Rahmen der Werbungskosten angesetzt: PC mit zwei Monitoren, Bürostuhl, Schreibtischlampe, Koffer und Rucksack für Dienstreisen, Headset. Es wurden in allen Fällen 100 % der Anschaffungskosten angesetzt.
Büro im eigenen Haus
vom 23.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, auch ich hatte soeben eine Steuerprüfung für die Jahre 2005 - 2007. Auch hier hatte mir die Prüferin egsagt, dass speziell bei versicherungsvertretern das Büro im eigenen Haus nur noch bis 1250Euro anerkannt wird, da davon ausgegangen werden muss, dass der überwiegende Teil der Tätigkeit beim Kunden erfolgt. Ich habe angemerkt, dass aber dennoch der zeitlich überwiegende Teil der Tätigkeit im Büro erfolgt, da der Kundenbestand verwaltet werden muss und auch einige Kundengespräche im Büro erfolgen, sogar ein erhablicher Anteil.
Mangelhafters Arbeiten des Steuerbüros
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Reitbetrieb mit Pensionspferdehaltung und habe mein Steuerbüro darauf hingewiesen, dass ab 2005 (oder06) die Besteuerung des Pensionspferdebetriebes von 7 auf 16 % geändert werde. Die Preise für die Kunden wurden entsprechend angegliechen. Die kommenden Jahre bin ich davon ausgegegangen, dass mein Steuerberater korrekt arbeitet, ohne die Abrechnungen zu prüfen.