Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.471 Ergebnisse für aufenthg jahr

Aufenthaltsrecht - reicht es fuer uns beide einen zweiten Wohnsitz in Deutschland zu haben?
vom 4.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht mir darum, dass wir uneingeschraenkt mehrmals im Jahr nach Deutschland reisen koennen und sollte sich die Sicherheitslage verschlechtern, einfach zum Flughafen gehen und nach Deutschland fliegen koennen ohne zusaetzlich noch ein Visum beantragen zu muessen.
Aufenthaltserlaubnis zum Ausüben des Umgangsrechtes
vom 13.5.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis zum Studium wurde leider abgelehnt und mir droht jetzt die Abschiebung, ich habe eine fast 3 Jahre alt Tochter(deutsche Staatsangehörigkeit) mit meiner Ex-Freundin, Vaterschaft wurde anerkannt und meine Name steht in der Geburtsurkunde, ich habe zwar kein geteiltes Sorgerecht aber Umgangsrecht schon und das übe ich auch regelmäßig aus.
Verpflichtungserklärung für Monatsvisum - Aber wie hoch könnten diese Kosten werden?
vom 11.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 3 Jahren lebt er ununterbrochen in der Türkei.Er möchte wieder zurück nach Deutschland und hier sein Leben aufbauen,da er in der Türkei nicht zurecht kommt.Er hat eine Türkin geheiratet,von der er sich jetzt scheiden lassen will,hat auch ein Kind.
Anolierung einer Ehe
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im auftrag meines neffen Frage ich ob man eine Ehe nach 9 Monaten rückgängig machen kann.er hat im Februar 2009 in Thailand geheiratet,und Sie wohnt seid Juli 2009 in deutschland bei ihren Mann.Da aber im nach hin nein rauskam das er 10 tausend euro schulden bezahlen soll von ihr und den Eltern wurde er stutzig.Genauso ist sie seid 1 Wochen weggelaufen,angeblich wegen arbeiten 6 Tagewoche in einen Restaurant mit kostenlose Übernachtung ohne ihm vorher es zu sagen.Obwohl sie angeblich nach unserer suche nach ihr nur 30 Minuten von zuhause weg ist.Die beide haben sich durch eine unserjöse Heiratsvermittlung kennen gelernt,diese Vermittlerin wird übrigens auch schon Strafrechtlich in Deutschland und Thailand gesucht.er hat schon ein jahr lang seiner damaligen Verlobte geld jeden Monat regelmäßig nach Thailand geschickt.
Asyl für ukrainische 18 Jährige aus dem Osten ( kriegsgebiet)?
vom 14.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Situation Ich, angestellte in unbefristete Arbeitsverhältnis, ukrainische Staatsbürgerin mit Niederlassungserlaubnis (nach dem Studium und 5 Jahre Arbeit erworben) habe vor 4 Monate eine Verpflichtungserklärung für meine Schwester und meine Eltern gemacht, damit sie mich hier in der Sommerferien besuchen können. Meine Schwester ist am 9.7 18 Jahr alt geworden und als Geburtstagsgeschenk wurde ihr Reise nach Deutschland organisiert. ... Das Visum meiner Schwester ist zwar für 2 Jahre gültig, aber wenn ich dieses Schengen-Visum verstehe, darf sie 90 Tage pro Halbjahr in Deutschland bleiben. 90 Tage vergehen bei der Situation leider sehr schnell, Donezk ist aber momentan völlig blockiert und es gibt keine Besserung in der Aussicht.
Aufentshaltsbewilligung trotz Wohnsitz im Ausland
vom 26.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 7 Jahren verheiratet. Weil ich Deutsche bin und noch nicht so lange in der Schweiz lebe ( 8 Jahre) hat mein Ehemann nach 5 Jahren keine Niederlassung in der Schweiz bekommen , wie sonst üblich und man hat ihm gesagt,dass er sie vielleicht auch nach 10 Jahren nicht bekommen wird, weil er jetzt arbeitslos ist.Falls mir etwas passieren würde , könne er ohne Arbeit sogar ausgewiesen werden. Wir wohnen nahe an der Grenze zu Deutschland, wo ich eine Eigentumswohnung habe ( unvermietet).Gelegentlich halten wir uns dort auf.Wir hatten meinen Ehemann dort vor Jahren auf dem Amt angemeldet und erst später gemerkt, dass das belanglos ist ohne Aufenthaltsbewilligung.
Minimaleinkommen fuer Niederlassungserlaubnis
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Deutschland das Studium abgeschlossen und wohne und arbeite seit einigen Jahren in Düsseldorf. ... Ich befand mich bis Ende Juni 2011 ein Jahr lang in Elternzeit und bekamm monatlich 1067 Euro Elterngeld.
Aufenthaltstitel ohne Pass
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage 1: mein Freund lebt hier seit fast 6 Jahren, hat eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchte jetzt arbeiten. ... Von der armenischen Botschaft bekommt mein Freund aber keinen neuen gültigen Pass, weil er in Armenien nicht für 2 Jahre im Wehrdienst war und aufgrund der riskanten Lage an unserer Grenze will er nicht zurück in unser Land für den Wehrdienst.
Ein kurzfristiger Arbeitgeberwechsel mit einem Auffenthaltstitel
vom 9.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.23 soll ich bei einem Arbeitgeber (A) als Vollzeitkraft eintreten. Dies sollte meine erste Vollzeitstelle in Deutschland sein. Alle dafür erforderliche Unterlagen bis auf die Abschlusszeugnisse von einer Hochschule (da sie noch in der Bearbeitung sind) habe ich meiner Sachbearbeiterin einer Ausländerbehörde vor dem Ort eingereicht.
Konsequenzen Scheidung von deutsch/brasilianischer Ehe
vom 6.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine brasilianische Freundin ist mit Ihrem Mann erst <6 Monate verheiratet, sie hat den A1 Test erfolgreich bestanden und hat nun ein Aufenthaltstitel zur Ausübung der Ehe o.ä. erhalten: §28(1) S.1 Nr.1. Wenn jetzt eine Scheidung eingereicht werden würde, wie verhält es sich da mit dem Trennungsjahr? Wäre der Aufenthalt in D im Trennungsjahr bis zur vollzogenen Scheidung weiterhin gestattet?