Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

154 Ergebnisse für aufenthaltstitel krankenversicherung

Familienversicherung für englischen Ehepartner eines Deutschen weiterhin möglich?
vom 25.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als deutscher Staatsbürger und Arbeitnehmer Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung. ... Dies ist anscheinend nur der Fall, wenn für die Erteilung dieser Aufenthaltstitel keine Verpflichtung zur Sicherung des Lebensunterhalts nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 des Aufenthaltsgesetzes besteht. ... Sollte die Versicherung fälschlicherweise bestehen, wäre die Frage, was von unserer Seite das Beste Vorgehen wäre, um meinen Partner auch weiterhin den Zugang zu einer Krankenversicherung zu ermöglichen - vorzugsweise für uns ohne weitere Kosten.
Auslandsaufenthalt mit Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 15.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten 4 Jahren hat sie ununterbrochen in einer Firma in Dt. gearbeitet und vor kurzem ihre permanente Aufenthaltsberechtigung/ Aufenthaltstitel erhalten. ... Der Flug und die Krankenversicherung werden von meiner Firma übernommen aber wir müssen uns beide von der Krankenversicherung beurlauben lassen. 1.Müssen wir diesen Auslandsaufenthalt dem Ausländeramt melden oder können wir einfach für ein Jahr nach Brasilien ziehen (in diesem Fall würde Sie weiterhin in Deutschland gemeldet bleiben)? 2.Was müssen wir beachten, damit meine Freundin ihren permanenten Aufenthaltstitel nicht verliert bzw. welchen Weg müssten wir gehen?
Krankenversicherung/Versicherungspflicht für ausländischen Ehepartner
vom 15.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monat schwanger und auf Grund dessen wollte keine Krankenversicherung die potentiellen Kosten der Geburt übernehmen, weder gesetzlich noch privat; ich selbst bin privat versichert. ... Für sie haben wir recht schnell einen deutschen Pass und über mich eine Krankenversicherung in der PKV bekommen. Nach Umtausch ihres Reisepasses in einen Reisepass mit dem neuen Familiennamen, ließ meine Frau ihren Aufenthaltstitel im Februar in Deutschland im neuen Pass eintragen.
Verlängerung des Aufenthaltstitels sehr lange versäumt
vom 7.1.2024 für 60 €
Mein aktueller Arbeitsvertrag läuft bis Juli 2025 (mit automatischer Verlängerung um ein Jahr, falls im Oktober 2024 nichts gegenteiliges ausgemacht wird), ich habe ein regelmässiges Gehalt, eine Krankenversicherung und eine Steuer-ID, und zahle alle regulären Steuern und Abgaben.
Einschätzung zu Untätigkeitsklage gegen Ausländerbehörde
vom 4.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2021 sind wir verheiratet und ihr erster Aufenthaltstitel lief am 22.05.2023 aus. ... Gleichzeitig sollte meine Frau gleich die Gebühren über die Verlängerung des Aufenthaltstitels über 93 Euro bezahlen, was wir an diesem Tag dann auch gemacht haben. ... Er antwortete am 24.10.2023 und sagte: "wenn ich es richtig gesehen habe gab es wohl Probleme beim Ablegen Ihres Antrages, ich bitte Sie daher mir das beigefügte Antragsformular nochmals vollständig einzureichen sowie einen Nachweis über den ausreichenden Krankenversicherungsschutz beizufügen" Da inzwischen seit der Eingangsbestätigung des Antrags fast 11 Monate vergangen sind, wir die Gebühren bereits bezahlt haben und meine Frau ihren neuen Aufenthaltstitel dringend benötigt sind wir uns unsicher ob es wirklich zu empfehlen ist den Antrag neu auszufüllen.
Studentenvisum eines Nicht-EU-Bürgers für Deutschland
vom 9.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die deutsche Botschaft im Heimatland ein Studentenvisum für Deutschland grundsätzlich oder befristet verweigern, weil der Antragstelle sich zuvor trotz Ablauf von Visum und Aufenthaltstitel (also illegal) in einem anderen EU-Land aufgehalten hat, jedoch dann freiwillig ausgereist ist (d.h. nicht abgeschoben wurde)?
Sprachvisum Vorbereitung auf Ausländerbehörde
vom 2.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Freundin (Staatsbürgerin eines Drittsaates - nicht Schengen) wird von Ihrem Chef (im Drittland) dazu beauftragt Deutsch zu lernen um mit den Kunden des deutschsprachigen Raumes kommunizieren zu können. Es wurde ein Sprachvisum beantragt und dieses wurde auch bereits genehmigt. Sie hat ein 90 Tage - nationales - Visum und muss dieses dann in Deutschland auf 12 Monate verlängern.
Abschiebungsandrohung - was tun?
vom 15.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er diese daueraufenthalts eg besitzt immer dann wenn der Lebensunterhalt gesichert ist und man eine Krankenversicherung nachweisen kann. ... Wäre das nach Paragraph 38a eine Möglichkeit einen Aufenthaltstitel auch ohne Arbeitsvertrag zu erhalten. ... Oder hat er einfach nur den falschen Aufenthaltstitel beantragt?
wielange darf ich in der türkei bleiben
vom 20.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Aufentshaltsbescheinigung) ich arbeite hier als selbsständig hier werde ich mein laden zumachen und nach türkei zurückkehren dort werde ich versuchen ein laden aufmachen zwischen durch möchte ich nach deutschland als besuch für 2-3 wochen kommen ichwerde hier angemeldetbleiben(eigenewohnung)nur krankenversicherung und renten versicherung werde ich abmelden wiel ich selber bezahle ich beziehe keine stattlichehilfe arbeitslosengeld Harz 4 und soweiter wasmuss ich vorher machen daß ich beim ein und ausreise nach deutschland keine probleme bekomme darf ich ein niederlasung bescheinigung beantragen und bekommen. ich bin seit 40 jahren in deutschland
Ausländerin - nicht EU - Au-Pair - Visum läuft ab - Krankenversicherung - Schwanger
vom 8.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst (30 Jahre alt) bin deutscher Staatsbürger, in Deutschland gemeldet, berufstätig und über die gesetzliche Krankenversicherung versichert. ... Welche Möglichkeiten haben wir, sie bzw. später das Kind, bei einer (eventuell gesetzlichen) Krankenversicherung anzumelden?
Erteilung AE / Pflichtversicherung nicht EU-Ausländer
vom 19.9.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Standesamtlichen Trauung wollten wir für meine Frau eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, der Beamte meinte aber es fehle eine Krankenversicherung die den Zeitraum der AE abdeckt. ... Ist eine Erteilung einer AE nach § 28 Abs. 1 AufenthG an eine vorhandene Krankenversicherung gekoppelt die den Zeitraum abdeckt, oder nicht? ... Nun das momentan vorhandene "Henne-Ei" Problem das wir haben: Die Ausländerbehörde fordert eine Krankenversicherung die den Zeitraum der AE, d.h. 3 Jahre abdeckt, die Krankenversicherung (bei einer Pflichtversicherung durch eine gestzliche KV) auf der anderen Seite fordert eine AE über 12 Monate oder mehr.
Einbürgerung, deutscher Ehemann arbeitet im Ausland
vom 16.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist die meiste Zeit bei mir, hat aber weiterhin eine freiwillige deutsche Krankenversicherung und hat Deutschland nie laenger als 6 Monate verlassen (Gibt es dafuer einen Paragrafen, der das als Aufenthalt in Deutschland definiert?). ... Stattdessen wurde ihr eine "Fiktionsbescheinigung" ausgestellt, mit der sie nach Pg. 81/4 AufenthG ihren Aufenthaltstitel behaelt. ... Nr. 8.1.2.4 und Nr. 10.1.1.2. der Vorläufigen Anwendungshinweise des Bundesinnenministeriums ein für die Einbürgerung erforderlicher Aufenthaltstitel. ..."