Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für antrag ausländerbehörde kosten

Verlängerung Aufenthalt für Studium & Heirat in Dänemark
vom 3.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen und bitte um kurzfristige Antwort, da wir den Termin mit der Ausländerbehörde bereits am kommenden Montag (06.09.) haben. ... Von der Ausländerbehörde wurde der Begriff der Fiktionsbescheinigung ins Spiel gebracht. ... Ist es generell ratsam, die geplante Hochzeit gegenüber der Ausländerbehörde zu erwähnen oder eher nicht?
Verdacht nach der Antragsstellung auf die EU-Aufenthaltskarte
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, Wenn Sie sich erinnern, eine Antwort unter: http://www.frag-einen-anwalt.de/Antrag-auf-die-Aufenthaltskarte-__f72733.html zu dem Beitrag meines Freundes gegeben zu haben, komme er wieder heute, um Ihnen zu sagen, dass er nach Ihrer Erstberatung in seinem Wohnort geblieben ist, mit der Hoffnung, dass der zuständige Beamter eine Entscheidung zu seiner Gunst treffen wird und auch Ihnen über die Neuigkeiten zu berichten. Leider hat mein Freund gestern einen Brief von der Ausländerbehörde bekommen, was ihn fit und fertig gemacht hat, deswegen hat er mich gebeten, Ihnen hier zu schreiben. ... Mit freundlichen Grüßen Jetzt die Fragen: 1°- Ihrer Meinung nach sollte er zu diesem Termin zur Ausländerbehörde gehen.
Einbürgerung unter Hinnahme Mehrstaatigkeit
vom 21.12.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für die Bearbeitung des Antrages auf MD Seite belaufen sich auf 463 €. ... Die Ausländerbehörde bescheidet den Antrag auf Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit nicht, sondern empfiehlt die Durchführung eines deraritgen Gerichtsverfahrens. ... Dem gegenüber wären zu stellen die voraussichtlichen Kosten i.H.v. mehr als 2000 €.
Familienzusammenführung - wie wir dies bezahlen sollen ?
vom 22.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat dort eine Deutsch schule gemacht da er für das deutschekonsulat in Ankara dieses schreiben brauchte, er hat diesen deutsch test bestanden, Und einen Antrag auf Familienzusammenführung dort gestelt. Ich habe mich mit der Ausländerbehörde in verbindung gesetzt, die zu mir sagten er müsste einen Antrag auf Befristung der einreisesperre stellen hat er nun gemacht und wir sollen bevor er wieder nach Deutschland kommen darf erst die komplete summe der abschiebekosten bezahlen, da diese kosten bei 11.871.68€ tragen frage ich mich wie wir dies bezahlen sollen ?
Niederlassungserlaubnis ARB 1/80
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin türkische Staatsangehörige(geboren 09.06.83) und lebe seit August 1996 in Berlin.Meine Mutter hat hier als Lehrerin 5 Jahre lang gearbeitet(befristet eingestellt,von der Türkischen Konsulat vom 13.05.1996 bis 30.06.2001).Ich kam paar Monate später nach Berlin, habe hier die Schule besucht.Das sechste Jahr haben ich und meine Mutter für ein weiteres Jahr Aufenthaltsbewilligung erhalten(auf eingene Kosten), damit ich mein Abitur beenden kann.Dann begann ich mit meinem Studium(Wirtschaftsmathematik) Zu meinen Aufenthaltstiteln: Ich hatte vom 13.05.1997 bis 30.06.2001 Aufenthaltserlaubnis. ... Seit Mai 2005 bin ich bei McDonalds tätig und bin im Besitz eines unbefristeten Vertrags(Studentenvertrag ca. 80Std monatlich) Nach langer Recherce, und einigen Beratungen bei dem Integrationsbeauftragten des Berliner Senats,habe ich vor über einem Monat einen Antrag bzlg. des Abkommens ARB 1/80 gestellt, diesen hat die Ausländerbehörde am 10.06.2009 erhalten.Bis heute noch keine Antwort:( Ich habe Angst, dass meine Zeit knapp wird und daher muss ich mich auf alles vorbereiten, kampflos gebe ich mein Leben hier nicht auf, denn hier fühle ich mich daheim.
Ausländerrecht Niederlassungserlaubs
vom 5.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abzug der mietvergleichbaren Kosten wie Grundbesitzabgaben, Gebäudeversicherung, Strom, Gas, Wasser und Schornsteinfeger bleiben knapp 1000 Euro zum bestreiten des Lebensunterhalts. ... Hat die Ausländerbehörde Recht mit der Verweigerung einer Niederlassungserlaubnis.
Ausweisersatz
vom 21.11.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Da ich selbständig bin, würden sich die Kosten dafür um das Doppelte erhöhen durch den Verdienstausfall. ... Nun habe ich gestern bei der Ausländerbehörde bezüglich einer Einbürgerung vorgesprochen. ... Es fehlen nur noch ein paar Unterlagen, um den entsprechenden Antrag zu stellen.
Hinnahme doppelte Staatsbürgerschaft
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag auf ständige Wohnsitznahme in Deutschland mit Aufgabe des - sogen.- ständigen Wohnsitzes in MD (weitere Ausführungen hierzu später) 2. ... Antrag auf Entlassung aus der MD Staatsbürgerschaft Gesamtkosten hierfür: 427 Euro. ... Kosten für ein derartiges Gerichtsverfahren sind derzeit nicht abzusehen, gleichfalls ist die Entscheidung, ob ihm unter den - sehr speziellen - Umständen dei Vaterschaft aberkannt oder entzogen wird völlig offen.
Niederlassung wird nicht erteilt
vom 22.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater hat in den 90er Jahren (ca. 1999) auf Antrag die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. ... Er hat anschließend einen Antrag auf Erteilung einer Niederlassung gestellt. ... Kann man von vornherein abschätzen, welche Kosten auf meinem Schwiegervater zukommen würden.?
Ehegattennachzug-nach 3 Monaten keine Antwort
vom 20.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau von der Ausländerbehörde erwiderte auf meine Frage hin, ob die Antwort positiv oder negativ sei, nur, dass sie mir das nicht sagen darf. Ich finde es komisch, dass die Ausländerbehörde mich bis jetzt immernoch nicht zu einer persönlichen Vorsprache eingeladen hat. ... Warum hat mich die Ausländerbehörde bis jetzt nicht kontaktiert?
Geheiratet in Denämark mit der folge Ausgewießen!
vom 30.10.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.09.2015 haben wir eine Antrag gestellt hach Denämark Standesamt um zu Heiraten, Termin bekommen für den 08.10.2015 wo wir auch geheiratet haben. ... Am 16.10.2015 gingen wir zu Ausländerbehörde um information zu bekommen was wir noch alles brauchen für Aufenhaltstittel. ... Der Cheff von der Ausländerbehörde hat und nicht mal ausreden zu lassen abgesehen davon nicht mal die Chance gegeben eine Antrag zu machen für Aufenthalttitel.
Ausweisung eines Ausländers (Berlin)
vom 13.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausländerbehörde erteilte jedoch keine Verlängerung des Aufenthaltserlaubnis und drohte mit einer Zwangsausweisung (die Ausländerbehörde nannte folgende Gesetze als Begründung : §34 Abs.3 / §5 Abs.1 Nr.1 / §8 Abs.1 und §2 Abs. 3 Satz 1 des AufenthG) und forderte den Ausländer auf,schriftliche Einwände dagegen zu erheben.Das tat er auch rechtzeitig und berufte sich auf die Tatsache,daß er als Minderjähriger nach BRD gekommen ist und daß auch seine inzw. geschiedene Mutter deutscher Staatsbürger ist (er berufte sich auch direkt an das AufenthG §56 Abs. 2 bis 4) - bekamm aber auch nach 5 Monaten keinerlei Antworten von der Ausländerbehörde. Inzw. wurde er obdachlos,weil er aus der Wohnung seiner Mutter,die ebenfalls arbeitslos ist und inzw. auch Hartz IV bekommt,ausziehen müsste.Sein Antrag auf Hartz IV wurde abgelehnt,weil ihm die notwendige Aufenthaltstitel fehlt.Er müsste ausziehen,weil sonst die Hartz IV-Leistungen seiner Mutter ebenfalls gekürzt werden würden,weil er mit ihr zusammenwohnt - obwohl er nachweislich weder Leistungen erhält noch arbeiten darf. ... Auf welche Gesetze,vergleichbare Urteile und Tatsachen müsste er sich berufen um bei dem Verwaltungsgericht mit seinem Antrag Erfolg zu haben ?
EINBÜRGERUNG IN BAYERN:FAIR? GERECHT? TOLERANT?
vom 11.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Fall: Die für mich zuständige Ausländerbehörde trug mir auf, sowohl die kroatische als auch die bosnisch-herzegowinische Staatsangehörigkeit abzulegen. ... (2005), S.29) bzw. „2500 DM“ ( § 87.1.2.3.2.1 StAR-VwV), überschreiten und somit unzumutbar sind, habe ich einen Antrag auf Einbürgerung unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit gestellt. ... Nordrheinwestfahlen und Hessen bekannt, wo einem Antrag in dieser Form zugestimmt worden ist.
Visum meiner Verlobten und Heiraten mit Besuchervisum
vom 16.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Verlobte haben ein Antrag auf ein Heiratsvisum gestellt.Und jetzt warten wir schon 10 Monate.Alleine 9 Monate hat es gedauert, bis die Urkundenüberprüfung fertig war.Jetzt ist alles fertig und sie bekommt immer noch kein Visum .Heiratstermin war am 12.05.17 und die Botschaft hat den Verstreichen lassen und die geben überhaupt keine Auskunft.Das Ausländeramt hat uns grünes Licht gegeben und schon 3-mal der Botschaft mitgeteilt das , das Ausländeramt nichts dagegen hat das wir Heiraten.Aber die Botschaft reagiert auch nicht auf das Ausländeramt, die antworten denen auch einfach nicht.
Aufenthaltserlaubnis für meinen Lebenspartner
vom 21.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich gegenüber der Ausländerbehörde nicht den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis stellen und er macht seinen Sprachkurs hier bzw. geht sofort zum Integrationskurs? Was muss ich machen, welche Anträge muss ich stellen, damit sein Visum in eine befristete Aufenthaltserlaubnis umgewandelt wird? ... Was muss ich also tun, einfach frech Antrag auf Aufenthaltserlaubnis stellen und Beginn des Sprachkurses nachweisen???