Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbanteil
vom 18.2.2023 für 60 €
Das Pflegegeld das er bekommen hat wurde für allen Kosten für sein Haus, wo wir beiden gewohnt haben, benutzt.
Bruder steht Geld lt. Testament zu, bei Eröffnung aber nur noch ein Teil vorhanden
vom 22.1.2020 für 52 €
Meine Mutter ist vor 2 Monaten verstorben und hat in ihrem Testament, das wir jetzt endlich vom Nachlassgericht erhielten, unter anderem Folgendes verfügt: Als ihre Erben je zur Hälfte bestimmt sie ihre beiden Kinder, also meinen Bruder und mich. ... Inzwischen sind es sogar noch weniger, da von dem Geld natürlich alle dringenden Kosten bezahlt wurden wie Bestattungsinstitut, Beerdigung usw.
Unentgeldliche Pflege
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen : Nach dem Tod meines Vaters sind meine Geschwister der Meinung , dass das Erbe zu gleichen Teilen aufgeteilt werden muß.
erbrecht nach neuem Gestz
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ,mein Name ist Rodriguez und ich 1956 geboren und 1960 adoptiert . Nun habe ich 1998 meinen leiblichen Vater kennengelernt und dieser verstarb leider 2006. Zu seinen anderen Töchtern habe ich Kontakt.
Erbschaft Abwicklung
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Ende Nov. 2012 in einem Altersheim am Wohnort meines Bruders im Rheinland gestorben. Sie ist seit ca 1 Jahr aus BW an den neuen Wohnort gezogen. Nun weiß ich nicht, ob sie auch dort gemeldet ist und das dortige Nachlassgericht zuständig ist.
Testament rechtssicher aufsetzen
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Allein-Eigentümerin eines Grundstücks. Es gibt eine Eigentümergrundschuld a. meinen Namen mit 12 %Zinsen/Jahr seit 1995. Jetzt möchte ich mein Testament nach meinem Willen rechtssicher aufsetzen, zugunsten meines einzigen Enkelkindes.
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Eltern, jeder zur Hälfte als Besitzer im Grundbuch eingetragen sind und meine Schwester (gemeinsam mit mir) bei deren Tod erben würde, suche ich nach einer Lösung, die mir mein Investment sowohl erbrechtlich (gegenüber meiner Schwester) als auch sozialrechtlich (gegenüber dem Sozialamt) schützt. ... Mir ist bewusst, dass es keine optimale Lösung gibt, aber ich hätte gerne von einem Erb- und Sozialrechts Experten gewusst, welchen Rat er gibt, damit ich möglichst unter Ausschluss der finanziell gravierendsten Risiken, in das Gebäude investieren kann.
Unrichtiges Grundbuch, Pfändung
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herre Ich habe in Erbengem. (4 Erben ) vom Vater ein Haus geerbt. Der Anteil des einen Erben, genannt E 1, ist unmittelbar nach dem Tod des Vaters .gepfändet worden. ... Entweder durch Pfändung oder durch Übertragung an mich, kommt auf die Kosten an.
Opa kurz vor dem Tod selbst Überweisungen an mich getätigt, jetzt Terror vom Onkel
vom 14.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben sind seine drei Kinder und übernahmen die Beerdigungskosten zu gleichen Teilen, sowie er sich das gewünscht und so wie es in der Vorsorgevollmacht heißt. Nun bombadiert mich mein Onkel (einer von drei Erben) durch seinen Anwalt mit Briefen mit der Behauptung ich hätte diese Überweisungen selbst getätigt und sein Konto leer geräumt. ... Ich soll ihm auch belegen für was ich das Geld ausgegeben habe und welche Kosten mir durch mein Opa entstanden sind.
Anwaltsrechnung trotz Beratungshilfe
vom 31.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine RAin hat mich auf Beratungshilfeschein mehrere Monate in der Auseinandersetzung mit meiner Schwester wegen dem Erbe unseres Vaters (Geld,Grundstück, Haus) beraten. ... Sie sagte, die Kosten bekommt sie vom Gericht.Sie hat 3 Briefe an Behörden, Banken usw. geschrieben und mich mehrmals mündlich beraten.Nun schreibt sie mir, sie mache sich strafbar, wenn sie den Schein zur Abrechnung einreicht. ... Bisher habe ich aus dem Erbe keinen Cent bekommen.
Wohnungsräumung nach Todesfall 2 Mieter
vom 1.7.2023 für 45 €
Das Erbe wird von den 3 Erbberechtigten ausgeschlagen. ... Eh alle das Erbe ausgeschlagen haben werden Monate vergehen. Soviel Zeit habe ich nicht, da ich auch eine Stunde Autofahrt weit weg wohne und eine Räumung mir erhebliche Kosten verursacht.
Immobilie, vorweggenommene Erbfolge, Rückfallklausel
vom 18.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Noch während der Bauphase verstirbt der Sohn und hinterlässt einen unbewohnbaren Rohbau (Kosten des Rohbaus 100.000 €) auf dem Grundstück. ... Das uneheliche Kind ist somit Erbe des noch vorhandenen beträchtlichen Barvermögens des verstorbenen Sohnes. ... Muss das uneheliche Kind als Erbe aus der beträchtlichen Barerbschaft des verstorbenen Sohnes für die Differenz von ca. 100.000 € aufkommen ?
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Hier will er mich ohne Mitsprache zur Hälfte an überzogen hohen fiktiven Kosten beteiligen.
Meine Frage umschließt die Fachgebiete – Zwangsversteigerung, Bruchteilsgemeinschaft,
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe, dass die Frage den bzw. die richtigen Anwälte findet und platziere sie deshalb hier. Mir geht es um eine zweite Meinung, da dieser Fall sich ganz offensichtlich im Grenzbereich bewegt. Ich bin anwaltlich sehr gut vertreten und habe kein Misstrauen oder sonstige Kritik.