Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
korrekte Formulierung Testament
vom 31.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten uns im Todesfall des Partners gegenseitig als Alleinerben einsetzen, so dass das Erbe erst nach dem Ableben des zweiten Elternteils aufgeteilt werden kann. ... Der Überlebende hat alle Kosten zu tragen die für den Erhalt der Erbmasse zu entrichten sind. Nach dem Ableben des letzten Elternteils soll unser gemeinsames Kind, Name1, die Hälfte unseres gesamten Vermögens und die Kinder von XYZZ, Name2 und Name3, je ein Viertel des gesamten Vermögens erben.
Erbrecht: Miterbe verweigert dem anderen Konteneinsicht
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unlängst verstorbenes Elternpaar hat seine beiden Söhne zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Zwei Fragen: (1) auf Basis welcher Bestimmungen (Paragraphen) im Erbrecht kann der Bruder vollständige Aufklärung über die Vermögenslage der Eltern verlangen und sich auch Klarheit darüber verschaffen, ob der vor Ort wohnhafte Erbe in der Zeit nach dem Tod der Eltern Vermögen "beiseite geschafft" hat, um es dem Zugriff durch ihn, den Miterben, zu entziehen?
Lebensversicherung ändern trotz Erbausschlagung?
vom 15.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Mein Vater ist vor 5 Jahren gestorben und war im Insolvenzverfahren.Wir haben das Erbe ausgeschlagen.Nun bekam ich einen Brief,daß es eine Kapitallebensversicherung gibt,in der ich die versicherte Person bin und mein Vater war Versicherungsnehmer und bezugsberechtigt.Die Versicherung bot mir an,die Versicherung zu ändern,so daß ich Versicherungsnehmer und bezugsberechtigt werde.Es ist keine hohe Summe,ca.4000 Euro.Ich könnte sie ja auch erstmal weiterlaufen lassen ohne zu kündigen.
Demenz bei Vorerbin
vom 18.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Testament habe ich eine Frage und daran anschließend zwei weitere. 1.Frage: Das Testament enthält drei Punkte, zwei davon sind für mich verständlich, einer lautet: Der Sohn des Erschienen zu 1, wird Nacherbe nach dem Erstversterbeneden mit dem Tode des Längstlebenden von uns und unmittelbarer Erbe des Längstlebenden von uns. Er wird also nicht für den gesamten Nachlass Erbe des Zuletztversterbenden. 2. Frage: Können fremde Dritte, hier das Sozialamt, bei entsprechender Vorleistung wegen Kosten zur Heimunterbringung der Vorerbin, in das Vermögen vollstrecken?
Schenkung Haus
vom 13.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mündliche Absprache mit meinem Vater ist, dass ich für sämtliche Kosten (umfangreiche Renovierung und Unterhalt) aufkomme und dafür mietfrei wohnen darf. ... Der Kaufpreis ging an meinen Onkel, der das Haus eigentlich erben sollte. ... Wird die beabsichtigte Schenkung ohne Abzug komplett auf mein Erbe angerechnet, wenn mein Vater vor Ablauf dieser Frist verstirbt?
§ 2218 BGB
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immerhin würden ja auch Kosten enstehen, wenn der Testamentsvollstrecker auf Verlangen eines Miterben verpflichtet wäre (die Bank unternimmt die Nachforschungen ja nicht kostenlos), derartige Nachforschungen bei der Bank in die Wege zu leiten.
Immobilienwert mit Nießbrauch bei Erbfall
vom 14.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabevertrag ist geregelt, dass alle Kosten und Einnahmen zu Lasten des Vaters gehen. ... Im Januar 2009 wird ein notarielles Testament aufgegeben, in dem beide Kinder mit einen ½ Anteil als Erbe eingesetzt werden und es wird bestimmt, dass Kind A sich die Übertragung der Immobilie auf den Erbteil anrechnen lassen muss, wobei das Nießbrauchrecht in Abzug zu bringen ist.
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erwarb es mit Hilfe der Eltern bzw. eines Arragements (Unterhalt und Kosten etc. zahlten meine Eltern, dafür lebten diese mietfrei und meiner Schwester oblag die spätere Pflege. ... Sie erklärte mir, es seien € 6.000 Erbe für mich verfügbar. Sie sei bei einer Anwältin gewesen und diese habe ihr erklärt, ihr stünden 80% des Erbes zu, weil sie meinen Vater gepflegt hat (meine Mutter war kein Pflegefall).
Erbrecht-Pflichtteilforderung der Schwester
vom 6.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Haus kürzlich von einem Sachverständigen schätzen lassen (Ergebnis steht noch aus).Jetzt meine Frage: Da ich das Haus vermieten will,möchte ich es baldmöglichst ausräumen,dadurch entstehen für mich Kosten für Abtransport und Deponiegebühren,Möbel werden an gemeinnützige Einrichtungen verschenkt.Darf ich das jetzt schon durchführen ?
Vor-Nacherbschaft
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen die Ersatznacherben, in diesem Fall die leiblichen, unmündigen Kinder des ausschlagenden Sohnes, die Kosten für die Sanierungen übernehmen und auch die Kosten für die Energieberatung?
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für Unterhaltungs- und Schönheitsreparaturen sowie die Kosten für Strom, Heizung, Wasser, Kanal, Müll, Kaminkehrer und dergleichen trägt der jeweilige Eigentümer. ... Nach Eintritt des Erbfalles ist auf jederzeitiges Verlangen der Vermächtnisnehmerin und auf Kosten des Erben diese Wohnrecht im Grundbuch einzutragen. ... (Stiefvater) und (Mutter), verzichten gegenseitig auf alle uns beim Ableben des jeweils anderen Vertragspartners zustehenden gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrechte.