Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Rechtsgültigkeit einer Klausel einer Dienstwagenvereinbarung
vom 18.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade dabei einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, zuzüglich einer Dienstwagenvereinbarung. Diese enthält folgenden Text: Der Arbeitgeber behält sich vor, aus betrieblichen Gründen die Rückgabe des Fahrzeugs nebst Zubehör von dem Arbeitnehmer zu verlangen, insbesondere bei einem Verlust der Fahrerlaubnis, bei Erkrankung des Arbeitnehmers mit dem Ende des Entgeltfortzahlungszeitraums, in der Elternzeit, mit Freistellung des Arbeitnehmers sowie für den Fall einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Dieses Widerrufsrecht des Arbeitgebers gilt unabhängig von der Wirksamkeit der Kündigung.
Kündigung durch AG vor Arbeitsantritt
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgreicher Bewerbung bei meinem neuen Arbeitgeber erhielt ich vor Antritt des Beschäftigungsverhältnisses mündlich die Mitteilung, dass ich das Arbeitsverhältnis doch nicht antreten könne. Auf Grund der Wirtschaftskrise hätte sich die Geschäftssituation soweit verschlechtert, dass sich der Bedarf für Neueinstellungen geändert hätte. Für meine Unkosten - ich hatte bereits meine alte Anstellung und meine Wohnung gekündigt sowie eine neue Wohnung in der Stadt des neuen AG gefunden - würde man selbstverständlich aufkommen.
Mithelfender Familienangehöriger - ALG2
vom 23.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage richtet sich ausschließlich an Juristen mit langjähriger Berufserfahrung im Arbeitsrecht. Ein ALG2-Empfänger will gelegentlich einem selbstständigen Familienangehörigen im Betrieb helfen (max. 10h/KW). Frage: Kann die ARGE gerechtfertigte Einwände vorbringen wenn der Familienangehörige dem ALG2-Empfänger nur 1 oder 2 Euro pro Stunde zahlt?
Anspruch auf Erfüllung der Arbeitspflicht?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor einigen Jahren wurde nur mündlich eine Kündigungfrist von 6 Monaten vereinbart, für beide Seiten. Ich habe nun eventuell eine neue Stellung, zum 01.10.05 in Aussicht, welches sich aber definitiv erst im Mai entscheiden wird. Wenn ich nun erst im Mai kündige, welche Ansprüche hat mein Arbeitgeber gegen mich, sofern er beweisen kann das es die 6 monatige Kündigungsfrist existiert?
Variable Vergütung
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vertriebsmitarbeiter in einem recht großen mittelständischen Unternehmen uns soll einen neuen Bonusvertrag unterschreiben. Da der variable Anteil meiner Vergütung einen nicht unerheblichen Anteil ausmacht habe ich zu den nachfolgenden „Paragrafen" die Frage ob diese überhaupt rechtens sind: Es besteht Einvernehmen darüber, dass -Das Unternehmen sich vorbehält, aus wirtschaftlichen, sachlichen oder/und sonstigen Gründen eine generelle Änderung der variablen Vergütungsregelung vorzunehmen; -Aus der Tatsache der Gewährung einer variablen Vergütung und den damit verbundenen Regularien kein Besitzstandsrecht abgeleitet werden und das Unternehmen unter der Beachtung der durchschnittlichen Entwicklung der Gesamtjahresbezüge der letzten fünf Jahre auch eine Umstellung auf ausschließlich fixe Gehaltsbezüge vornehmen kann; Beendigung Anstellungsverhältnisses: -Im Falle einer Eigenkündigung entfällt die Zahlung der garantierten variablen Beträge ab dem Zeitpunkt des Ausspruches der Eigenkündigung Vielen Dank für ihre Rückmeldung bzw. Bewertung
arbeitsvertrag unterschreiben ?
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bin in verzwickter Lage, habe bei 2 Firmen Vorstellungsgespräche und Probearbeiten überstanden Bei A - (beginn im April) bei B- (beginn im März) würde lieber bei B arbeiten nun hat sich A gemeldet und möchte mich einstellen. meine Frage: Wenn ich bei A (Beginn April) unterschreibe und wenige Tage später von B (Beginn März) ein Arbeitsvertrag bekomme, kann ich A einfach Kündigen noch vor arbeitsantritt?? Muss ich was dabei beachten? mfg
Kündigung, Freistellung, Rückgabe Dienstwagen
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dienstwagen a.) xxx stellt dem Mitarbeiter das Fahrzeug BMW 325d gemäß dem als Anlage zum Vertrag beigefügten Leasingangebot zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung. b.) xxx trägt die Leasingrate bis zur Höhe de anliegenden Angebots, ferner die Betriebskosten des Fahrzeugs. ... Mein Vertrag läuft aber noch bis 31.01.2008 und so lange möchte ich das Auto auch nutzen, da ich ja dafür auch Geld bezahle in Form der 1% Regelung.
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endet auch ohne Kündigung zum genannten Zeitpunkt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben und bekomme noch Post vom quasi noch Arbeitgeber vermutlich mit einem Aufhebungsvertrag für den alten Vertrag: (Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Vetrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.)Nun weiß nicht ob das Angebot ehrlich gemeint ist.
2 Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich den Brief mit der Information erhalten habe, habe ich bei meiner Chefin (Vertrieb) mündlich darauf hingewiesen, dass mir gemäß Vertrag kein Bonus zusteht und dass dies ein Fehler sein muss. ... In meinem Vertrag wurde nichts über einen Bonus festgelegt.
Kuendigungsfrist & Urlaub
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein zukuenftiger AG hat in meinem Vertrag einige Bestandteile abgeandert, so dass ich mir nicht sicher bin, ob sich das nachteilig fuer mich auswirken koennte: - ich hatte Kuendigungsfrist nach der Probezeit nach den gesetzlichen Bestimmungen geschrieben >Aenderung des AG: kann mit 3 Monaten Kuendigungsfrist gekuendigt werden. - ich hatte Urlaub 28 Tage verlangt (zur Info: Bayern, Hotellerie) >Aenderung: 20 Arbeitstage und 6 bezahlte Feiertage (diese muessen nicht an offiziellen Feiertagen gewaehrt werden) Danke fuer Ihre Antwort.
Kündigungsfrist § 622 Abs. 2 BGB
vom 29.11.2023 für 40 €
Habe nun einen Vertrag von einer neuen Firma ab 01.04.2024 vorliegen und möchte einen nahtlosen beruflichen Übergang.