Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.155 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Kündigung kurzfristige Beschäftigung
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, bin seit 2.9.08 als kurzfristig Beschäftigte angestellt, habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag o.ä. ausgehändigt bekommen. ... Die offizielle Arbeitszeit lag bei einem Tag /Woche (10 h) an nicht festgelegten Wochentagen.
Änderungsvertag wegen Teilzeit (TVöD)
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Antrag wurde stattgegeben mit der Bedingung einen Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag vom 1.1.2001 (Auszüge s.u.) gegenzuzeichnen. ... D.h. alles wäre beim alten Arbeitsvertrag geblieben. ... Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet West Anwendung. 2.Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Beschäftigten aus dienstlichen Gründen eine andere Tätigkeit im Rahmen der Entgeldgruppe zuzuweisen. 3.Frau/Herr [Arbeitnehmer] wird für die Zeit vom 01.01.xx bis 31.12.xx als Teilzeitbeschäftigter mit XX v.H. der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten weiterbeschäftigt (dies entspricht zzt.
Ungleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit Tagdienst/Schichtdienst
vom 7.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag 07.45 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.45 Uhr bis 14.00 Uhr. ... Die Arbeitsverträge werden vom AG nicht individuell ausgehandelt, jeder bekommt nach der Probezeit das gleiche Grundgehalt, egal ob im Tag- oder Schichtdienst tätig.
Fahrzeit , Auslandsauslöse
vom 17.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ihm die Fahrzeit von der Firma zur Montagebaustelle als Arbeitszeit angerechnet werden? ... Im Arbeitsvertrag ist nichts dazu festgelegt,nur das kein Tarifvertrag gilt.
Zahlungsansprüche geringfügig Beschäftigter
vom 23.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Beginn des Arbeitsverhältnisses:01.09.2009 Tätigkeit:Warenverkauf Arbeitsentgelt:7,50 EUR / Std Fälligkeit der Vergütung: monatlich zum Monatsende Arbeitszeit:Montag bis Samstag nach gesonderter Vereinbarung, bis zum max. 35 Std.... Am 14.7. 2010 erhielten wir von Frau H. ein Schreiben mit •der Kündigung des Arbeitsvertrages zum Ende August , begründet damit, dass es für sie unwirtschaftlich ist, zu den vereinbarten Bedingungen zu arbeiten. •der Aufforderung zur Vergütung der noch nicht beanspruchten Urlaubstage •der Aufforderung zur Vergütung der krankheitsbedingt nicht erbrachten Arbeitstage •beigefügt war eine erste Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: arbeitsunfähig seit18.05.10 voraussichtlich arbeitsunfähig bis11.07.10 festgestellt am06.07.10 enthalten auch folgende Erläuterung: Weil im Arbeitsvertrag die Notwendigkeit einer ärztlichen Bescheinigung meiner Arbeitsunfähigkeit nicht erwähnt ist, habe ich ihnen bisher keine vorgelegt.
Zusätzliches Urlaubsgeld bei Urlaubsabgeltung vererbbar?
vom 5.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2018 entstanden ist, für jeden tarifvertraglich festgelegten Urlaubstag des Angestellten 19,00 €, des Auszubildenden 16,00 €. 6.2 Teilzeitbeschäftigten ist das zusätzliche Urlaubsgeld anteilig zu gewähren, und zwar im Verhältnis der vertraglichen Teilarbeitszeit zu der tariflichen Arbeitszeit gemäß § 3 Nr. 1.1. 6.3 Das zusätzliche Urlaubsgeld wird im Zusammenhang mit dem Urlaubsentgelt gezahlt. ... Es gibt keinen Arbeitsvertrag, welcher das Urlaubsgeld an den tatsächlich genommenen Urlaub bindet.
Arbeitsweg bei mehreren festen Arbeitsorten
vom 6.2.2023 für 78 €
Hallo, ich betreibe eine kleines Unternehmen mit Ferienhäusern an 4 Standorten im 60-km Kreis un und rund um eine deutsche Großstadt. Der Fahrweg zwischen den Standorten beträgt maximal 45 Minuten. Ich beschäftige Hausmeister und Reinigungskräfte in Vollzeit.
Kündigungsschutz / deutsche Niederlassung + Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Unternehmen arbeiten: 2 Teilzeit-Kräfte mit weniger als 20h/Woche Arbeitszeit 2 Teilzeit-Kräfte mit 20-30h/Woche Arbeitszeit, davon: 1 mit zeitlich befristeten Vertrag, 1 im Schwangerschaftsurlaub. 7 Vollzeit-Kräfte (inklusive mir), davon ist 1 Person bei einer Pariser Niederlassung angestellt, arbeitet aber seit über einem Jahr und noch zwei weitere Jahre ausschließlich in Deutschland 1 Geschäftsführer Nach meinen Berechnungen erreicht die GmbH somit nicht die erforderliche Mitarbeiterzahl von 10+X. ... Mein Arbeitsvertrag sieht die Teilnahme an einem Bonussystem vor. Die genaue Formulierung im Arbeitsvertrag lautet wie folgt: "Bei der Gesellschaft besteht ein Bonusplan, dessen Leistungen nicht vertraglich und in jeder Hinsicht freiwillig sind.
Übertsunden täglich streichen rechtens?
vom 28.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2001) § 4 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. Die tägliche Arbeitszeit beginnt spätestens um 09.00 Uhr und endet frühestens um 16 Uhr. ... Zusatz zum Arbeitsvertrag (vom 20.
Stellenangebot
vom 19.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Stellenangebot warb der neue Arbeitgeber mit: 38,5-Stunden-Woche Urlaubs- und Weihnachtsgeld moderner Arbeitsplatz Im Arbeitsvertrag ist nun nicht mehr die Rede von 38 1/2-Stunden-Woche sondern lediglich von "Arbeitszeiten im Sinne der geltenden Tarifgesetze".
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei der Geburt meiner Tochter 31.10.11 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Da mein AG einen ungefähren Anhaltspunkt wollte, wann u. ob ich zurückkomme TZ/VZ, habe ich dabei TZ ab 01.11.12 unter Vorbehalt beantragt. Diesem wurde ebenfalls unter üblichem Vorbehalt zugestimmt.