Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In unseren Arbeitsverträgen sind Monatsarbeitsstunden festgelegt, aber keine festen Arbeitstage.
Kündigung innerhalb verlängerter Probezeit
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mal wieder eine Fallstudie zum Arbeitsrecht: 1) Details zum Arbeitsvertrag: - Beginn des Angestelltenverhältnisses 12.11.2007; beidseitige Vereinbarung von 6 Monaten Probezeit - Anstellungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
Freistellung zur Therapie
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG verlor hiernach seine Geduld und drängte mich auf Erfüllung meines Arbeitsvertrags zu 100% (Schicht), was meinen psychischen Zustand wieder verschlechterte, und ich in AU gehen musste.
Zahlung von Krankengeld usw.
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe jetzt davon aus das der AG mir die 3 Wochen Lohn fortzahlen muss! ... Die ARGE hat bis zum 05.03.06 Hilfe zum Lebensunterhalt bezahlt, hat zwei Fahrten von SU nach HN zum Vorstellungsgespräch und zum Unterzeichnen des Arbeitsvertrages bezahlt.
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt wie folgt: Der Arbeitsvertrag mit dem letzten Arbeitgeber (AG2, Arbeitsbeginn: 03.11.2018, Vollzeit) wurde von mir zum 05.04.2019 per Eigenkündigung beendet. ... Frage 4) Falls in 2019 das ALG 1 beantragt wird, an welchem Lohn würde sich dessen Höhe orientieren?
Lohnkürzung
vom 24.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Geschichte betrifft ebenfalls einen Kollegen von mir, der allerdings diese Ansage nach über 2 Jahren bekommen hat also seine Abrechnung bis zum heutigen Tag immer mit dem einen Tagessatz abgerechnet hat und nun auch mit dem geringeren Lohn nach Stunden abrechnen soll. Der Rest der Kollegen ist von dieser Regelung nicht beroffen, da bei diesen in ihren Arbeitsverträgen einen Stundensatz angegeben ist.
Arbeitgeber kürzt geleistete Arbeitsstunden ohne Ankündigung
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: AG und AN schließen einen Arbeitsvertrag mit Stundenlohnvereinbarung u.a.folgender Vereinbarung ab: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich, wobei der tatsächliche Nachweis (Stundenzettel) ausschlaggebend für die Abrechnung ist. und weiter "Überstunden werden nur berücksichtigt, wenn sie vereinbart worden sind..... und der Arbeitnehmer sie spätestens am Folgetag schriftlich anzeigt." ... AN möchte nun den Lohn einklagen und hat Bedenken aufgrund der Formulierung: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich, wobei der tatsächliche Nachweis (Stundenzettel) ausschlaggebend für die Abrechnung ist."
Krankmeldung - Abmahnung
vom 19.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bot an, dass Sie mir die drei Kranktage den Lohn um 150€ Brutto kürzen können, damit sie keinen Verdienstausfall haben. Nun die Frage: Darf man sich trotz Vereinbarung im Arbeitsvertrag trotzdem nicht 8-9 Uhr sondern auch rechtzeitig vor dem Arbeitsbeginn (der 13 Uhr ist) krank melden ???
Bekanntgabe der Arbeitsunfähigkeit (AU in laufender Kündigungsfrist)
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag wird eine Vorlage innerhalb von 3 Kalendertagen verlangt. ... WICHTIGSTE FRAGE: Müssen wir die "Form und Zeitpunkt der Übergabe" (abends/nacht Hinterlegung im Arbeitszimmer) , die es uns ermöglichte, erst am 14.8.08 überhaupt in Kenntnis und Besitz der AU zu gelangen, akzeptieren und somit Lohn zahlen?
Zustimmung zur Kurzarbeit
vom 10.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der letzten Kurzarbeit 2009/2010 gab es neue Arbeitsverträge. ... Obwohl der Geschäftsführer noch vor wenigen Wochen große Worte benutzt hat Die Firma könne 3 Jahre alle Löhne und verpflichten bezahlen auch wenn nichts verkauft wird.
Zeitarbeitsfirma, Resturlaub und Überstunden
vom 17.3.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag sieht vor den Urlaub des Vorjahres bis zum 31.03 zu nehmen. ... Bin nämlich leider nicht Rechtschutzversichert, wie auch mit dem lächerlichen Lohn der Zeitarbeit und Angst vor Kündigungen aufgrund der Wirtschaftslage und Arbeitslosigkeit.
Tarifvertrag
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag findet sich übrigens kein Hinweis auf den Tarifvertrag. 2. ... Kann der Arbeitnehmer (Gewerkschaftsmitglied) nach seinem Ausscheiden, den zu wenig gezahlten Lohn nach seinem Ausscheiden noch einklagen (Gehaltsansprueche vor dem 1.1.2002 sind ja sowieso verjaehrt). ... Ansonsten hat der Arbeitnehmer nur den -niedrigeren- Gehaltsanspruch aus seinem Arbeitsvertrag.
Nichtbezahlte Überstunden und Zuschläge
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, bevor ich anfange meinen Fall zu schildern, möchte ich vorab erwähnen, dass eine Mandatsübernahme, sofern es aufgrund der Entfernung kein Problem und keine Mehrkosten verursacht, auch später oder sofort nach Absprache möglich ist. Hier erbitte ich aber eine eindeutige Beratung. Folgende Fragen sollten beantwortet werden: 1)Habe ich eine Chance meine Ansprüche siegreich geltend zu machen?
Degradierung nach Krankheit zulässig?
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtshelfer, ich habe eine Frage zum Thema Arbeitsrecht. Ich versuche, mich möglichst kurz zu fassen. Zwei Monate nach einer Beförderung hatte ich einen Unfall und bin daraufhin ein halbes Jahr ausgefallen.