Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Regelung zu Bonuszahlung bei Kündigung durch AN unwirksam?
vom 11.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein (zum 31.1.2011 von mir gekündigter) Arbeitsvertrag sieht eine jährliche Bonuszahlung vor, die an die Erreichung persönlicher Ziele sowie an die Erreichung von Betriebszielen gekoppelt ist. ... Der Vertrag sieht ebenfalls vor, dass der Bonus (in diesem Falle für 2010) nur gezahlt wird, wenn der Arbeitsvertrag am 31.3. des Folgejahres (in diesem Falle also 2011) noch besteht.
Fälligkeit Bonus
vom 7.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem unbefristeten Arbeitsvertrag ist geregelt: "3.2 Variable Vergütung Herr XX erhält zusätzlich zu Punkt 3.1. ab dem Geschäftsjahr 2014 eine Zielvereinbarung in Höhe von XX Euro Brutto.
2. Meinung zu meiner Frage "Mögl. Rückzhlg. Gratifikation ..."
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich plane meine Kündigung zum 31.12.2011 und möchte eine 2. Meinung zu meiner ursprünglichen Frage ob ich in diesem Fall die arbeitsvertragliche Gratifikation zurück zahlen müsste. Hier geht''''s zum ursprünglichen Thread: http://www.frag-einen-anwalt.de/Moegl-Rueckzhlg-Gratifikation-Kuendigung-oder-Austritt-relevant-__f164450.html Danke!
Berechnung von Vergütung von Überstunden.
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem Indoor Freizeitpark (Betriebs GmbH & Co.KG) und habe einen Vertrag über 40 Stunden pro Woche zuzüglich 2 Stunden die mir pro Woche nicht bezahlt werden. Überstunden müssen lt. Vertrag in Freizeit abgegolten werden.
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. In Firma A tätig gewesen, dort eine Fortbildung gemacht mit Fortbildungsvertrag. (Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund beendet wird. 2) sofern das Arbeitsverhältnis noch während der Fortbildung beendet wird, verpflichtet sich der AN zur Rückzahlung des bis dahin anteilig angefallenen kosten. 3) für jeden vollen Tätigkeitsmonat nach Beendigung der Fortbildung, reduziert sich der rückzahlungsbetrag um 1/24 der g Gesamtsumme.
Kundenschutzklausel - Darf der ausscheidende AN die Klienten besuchen?
vom 13.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In dem befristeten 1 Jahres Vertrag (läuft Ende Jan2013 aus) gibt es eine Kundenschutzklausel, welchen dem AN verbietet für ein Jahr Kunden zu kontaktieren. Hier die Frage. Der AN ist seit mehr als 20 Jahren, teilweise selbstständig, teilweise als Angestellter in dieser Branche (Teppiche) tätig.
Mitarbeiter Dienstwagen bei Küngigung
vom 30.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Mitarbeiter bekommt einen Leasing Firmenwagen, nicht aus betrieblichen Gründen, sondern nur zur Privatfahrten als Lohnbestandteil. Wenn der Mitarbeiter jetzt nach 1 Jahr kündigt, muss das Leasing noch bis zum Ablauf (3Jahre) von uns weiterbezahlt werden insofern sich kein Übernehmer findet. Gibt es eine Möglichkeit über eine Dienstwagenvereinbarung einen Teil der Kosten vom Mitarbeiter bei Kündigung zu fordern oder ähnliches um das finanzielle Risiko unserseits zu reduzieren?
problem mit Arbeitgeber
vom 11.1.2021 für 43 €
- Zählt ein Nachtdienst von 18.30 bis 9.00 nächsten Tages als 14.30 Überstunden, wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist oder ist das anders zu betrachten reduzierte Zeiten?
Versetzung auf eine geringwertige Stelle
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer großen Technologiefirma in Deutschland tätig, die vor kurzem bekannt gegeben hat, die Kommunikationssparte auszugliedern und mit einer nordeuropäischen Firma zu fusionieren. Ich habe einen gehobenen Vertragsstand (eine Ebene höher als ´außertariflich´) und habe als Fachexperte und Projektleiter eine meinen Fähigkeiten entsprechende Aufgabe. Ich wurde bereits zum zweiten Mal zu einem Orientierungsgespräch in der Personalabteilung eingeladen.