Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Kündigungsfrist Arbeitvertrag gültig?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach kann das Arbeitsverhältnis, auch ein befristetes, von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. ... Wenn ja, ist der Arbeitsvertrag generell gültig, da er nicht vom Geschäftsführer unterschrieben wurde, sondern „nur“ von einem Mitglied der Geschäftsleitung? ... Beim Beginn des Arbeitsvertrages war ich über 30 Jahre alt.
Lohnfortzahlung Kündigung Probezeit
vom 22.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmerin A hat am 15.04.08 ein Arbeitsverhältnis mit einem befristeten Arbeitsvertrag begonnen und kündigt selber innerhalb der Probezeit fristgerecht Ende August zum 14.09.09.
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes). ... Danach würde sie in ihren ursrpünglichen Arbeitsvertrag aus dem Jahre 1994 in die 38,5 Stundenwoche zurückfallen.
Arbeitsplatzangebot und Schwanger
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mich im Oktober 04 um eine Arbeitsstelle beworben da ich derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (bis 30.06.05) stehe. Vor zwei Wochen hatte ich in dieser Firma ein Vorstellungsgespräch und nun die Mitteilung bekommen dass ich die Stelle zum 01.02 befristet auf 2 Jahre antreten kann. ... Was soll ich tun altes Arbeitsverhältnis (bis 30.06.05) oder neues (befristet auf 2 Jahre)?
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten.
Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtlichen Rat in folgender Sache: Ich bin 27 und arbeite seit 1,3 Jahren als Erzieherin im gleichen Hort. Der erste Vertrag war für ein halbes Jahr ausgeschrieben, anschließend bekam ich eine Verlängerung bzw. einen neuen Vertrag über ein Jahr. Dieser würde zum 31.07.2013 auslaufen.
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag).
Änderung der Kündigungsfrist
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag war eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. ... Nach diesem Schreiben gab es diverse weitere Schreiben mit Änderungen zu meinem Arbeitsvertrag, jeweils bezogen auf das Gehalt. ... Dies ist auf die nächsten drei Jahre befristet.
Nebentätigkeitserlaubnis erforderlich?
vom 14.2.2023 für 35 €
Kurz zusammengefasst: - Ich habe neben dem Studium eine selbstständige Tätigkeit angemeldet und in dieser auch gearbeitet, im In- sowie im Ausland - Nun habe ich einen Werkstudenten-Arbeitsvertrag für 16 Stunden die Woche bei einer deutschen Firma unterschrieben (zuvor war ich für diese Firma im Zuge meiner Selbstständigkeit tätig) - Ich habe meine Selbstständigkeit nicht abgemeldet, auch hat mein Arbeitgeber dies nicht explizit verlangt - Ich möchte nun parallel wieder im Rahmen meiner Selbstständigkeit Aufträge annehmen - Der Werkstudenten-Arbeitsvertrag enthält eine Klausel für Nebentätigkeit (siehe unten) - Nun lese ich laut Handelsgesetzbuch §60, dass eine Einwilligung seitens meines Arbeitgebers zur Ausübung meiner Selbstständigkeit gar nicht notwendig ist Frage: Stimmt das? ... Klausel im Werkstudenten-Arbeitsvertrag für Nebentätigkeit: "Jede Nebentätigkeit des Arbeitnehmers bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Arbeitgebers, die der Arbeitgeber erteilen wird, wenn und soweit der Nebentätigkeit keine berechtigten Interessen des Arbeitgebers entgegenstehen. ... Zur Wahrung der Interessen des Arbeitgebers kann der Arbeitgeber die Zustimmung befristet und/oder unter Auflagen sowie unter Widerrufsvorbehalt erteilen."
Einstellungsuntersuchung - Grundlage für Vertrag. Rechtmäßig?
vom 11.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitsvertrag wurde zwischen einer Ortsgemeinde (vertreten durch den Ortsbürgermeister und mir VORBEHALTLICH DER GESUNDHEITLICHEN EIGNUNG geschlossen. Und zwar befristet für 6 Monate als geringfügig Beschäftigter (8,5 Stunden pro Woche). ... Der Arbeitgeber sagt die ärztliche Untersuchung ist Pflicht (auch für 6 Monate befristeten Mini-Jobler) ohne Untersuchung ist der Vertrag nicht zu Stande gekommen.
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt verhält sich wie folgt: Im August 2002 wurde eine Arbeitnehmerin (B) mit befristetem Arbeitsvertrag bei der A-GmbH eingestellt. Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003. ... Ich gehe an dieser Stelle davon aus, dass der ursprüngliche Arbeitsvertrag damit weiter fortbestand.
Kurzarbeit nicht wirksam, Gehalt zu gering.
vom 19.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses (befristeter Arbeitsvertrag über 10 Monate) entzog er mir jedoch diesen Aufschlag und berechnete rückwirkend nur 60% für alle Monat der Kurzarbeit, weshalb ich mit der letzten Lohn-Auszahlung nur noch einen Bruchteil meines Gehalts bekam. ... Im Arbeitsvertrag gibt es zur Kurzarbeit keine Klausel, es gibt keine Betriebsvereinbarung da kein Betriebsrat und es gibt auch keinen Tarifvertrag.
Zurückzahlung betrieblich geforderter Ausbildung
vom 24.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Ihrem Arbeitsvertrag wurde diese Ausbildung gefordert, das Landesjugendamt hat diesbezüglich eine Ausnahmegenehmigung erteilt , die Ihnen in Kopie vorliegt. ... Im Änderungsvertrag (zum Dienstvertrag vom 26.10.2010), nach der Probezeit also, steht: „Das befristete Dienstverhältnis endet am 31.03.2015 entsprechend § 14 Absatz 1 TzBfG ohne das es einer Kündigung bedarf." ... Darüber hinaus reicht mein Arbeitsvertrag nur bis zum Studiumende.