Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer möglich?
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und würde gern ordentlich kündigen (die 6-monatige Probezeit ist vorbei). Folgendes steht zu Kündigung in dem Vertrag: § 1 Beginn des Arbeitsvertrages 1. ... Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen.
Kündigungsfrist, Befristeter Arbeitsvertrag, TVöD
vom 12.3.2022 für 51 €
Bei befristeten Arbeitsverhältnissen nach TVöD § 30 (5) beträgt "(...) die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber (...) von insgesamt mehr als zwei Jahren - drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren - vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres." ... Mir ist hierbei folglich nicht ersichtlich, ob sich der Wortlaut "von insgesamt mehr als zwei/drei Jahren" auf die bisher angefallene Beschäftigungszeit/Beschäftigungsdauer bzgl. des Arbeitsverhältnisses zum Zeitpunkt der Kündigung bezieht, oder die insgesamt nach Arbeitsvertrag/mehreren aneinandergereihten Arbeitsverträgen vertraglich vereinbarte Dauer der befristeten Beschäftigung bzgl. des Arbeitsverhältnisses.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zu folgendem Problem: Ausgangssituation Ich bin in der 22 Schwangerschaftswoche, mein Arbeitgeber ist über die Schwangerschaft seit der 13 Woche schriftlich unterrichtet. ... Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. ... Vor 2002 gabe es jeweils für Stuttgart wie auch Berlin verschiedene Arbeitsverträge.
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den oben genannten Themen habe ich einige Fragen, da ich unsicher über den rechtlichen Stellenwert einiger Formulierungen in meinem/r Arbeitsvertrag/-Ordnung bin und vor meinem nächsten Schritt einen fachlichen Rat einholen möchte. Rahmenbedingungen: 5 fest angestellte Mitarbeiter, 1 direkter Vorgesetzter, kein Betriebs-/Personalrat Auszug aus dem Arbeitsvertrag im Wortlaut: "Die vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40,1 Stunden pro Woche und liegt i.d.R. in den Tagen von Montag bis Freitag. ... Meine Fragen: Wie wirksam ist die Begrenzung der geltend machbaren Arbeitsstunden durch die Arbeitsordnung (im Verhältnis zum Arbeitsvertrag) generell?
AU Schein Arbeitgeber zahlt kein Lohn
vom 1.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe meinen Arbeitgeber noch am 27.01 die Krankmeldung zukommen lassen. ... Obwohl der Arbeitsvertrag besagt das erst ein Attest notwendig ist, wenn man mehr 3 tage krank ist? Darf mir der Arbeitgeber jetzt das komplette Monatsgehalt nicht auszahlen?
Was gilt jetzt, Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau früh
vom 18.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte Ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Arbeitsvertrag steht unter Kündigung folgendes: Das Angesteltenverhältnis kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Was gilt jetzt,Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau frühestens kündigen ??
Gehaltsverzicht seit 19 Monaten, Anspruch auf Rückzahlung?
vom 10.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hatte allen Mitarbeitern mündlich Versprochen, sobald es uns besser geht bekommen wir den Verzicht zurückbezahlt. ... Bei der Firma hatte ich als Lagerarbeiter angefangen und auch einen Arbeitsvertrag für diese Arbeitstelle unterschrieben. ... Der Arbeitsvertrag wurde seit der neuen Tätigkeit nicht mehr geändert.
Arbeitgeber fordert "zuviel" gezahlte Tantieme zurück
vom 21.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für das abgelaufene Geschäftsjahr hat mein Arbeitgeber Tantieme ausgezahlt und mit einem Standardschreiben Glückwünsche zum erfolgreich abgelaufenen Geschäftsjahr ausgesprochen. Das erfreuliche daran war, dass die Tantieme ca. 40% höher ausfielen, als ich es erwartet hatte. 3 Wochen nach Auszahlung erreicht mich vom Arbeitgeber die Nachricht, dass ihm bei der Berechnung der Tantieme ein Fehler unterlaufen sei. ... Frage: Hat der Arbeitgeber das Recht den "zuviel" ausgezahlten Betrag (vollständig) zurückzufordern?
Arbeitsvertrag - Überstunden/Mehrarbeit
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte mich erkundigen ob diese Passagen des Arbeitsvertrages gültig sind oder ob sie gegen ein Gesetz verstoßen bzw. nicht wasserdicht sind: Der Mitarbeiter ist verpflichtet, zumutbare Über- oder Mehrarbeit zu leisten.
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jedoch in der Elternzeit 6 Stunden die woche beim "alten" Arbeitgeber gearbeitet. Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht. ... Habe jedoch bis heute auch nix schriftliches vom Arbeitgeber.
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verlängerung befristeter Arbeitsverträge. ... Oder ist dies bei zeitlich befristeten Arbeitsverträgen generell nicht möglich? Hinweis: Im Arbeitsvertrag steht derzeit folgender Absatz: "Beide Parteien können das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Schluss eines Kalendermonats vorzeitig kündigen.
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag steht ausserdem ,dass der TV-L und TVÜ-Länder für dieses Arbeitsverhältniss gelten sollen. ... In dem Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des gemäss Artikel 30 Absatz 1 Satz 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt Artikel 34 Absatz 1 TV-L. ... Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang?