Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Arbeitszeiten, Überstunden und Brauchtumstage
vom 27.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall 3: 7-Tage-Woche, 80-Stunden-Woche, hoffnungslose Überziehung der vertraglichen 30% Reiseanteil Derzeit bin ich auf Projekt in Katar. ... In meinem Vertrag steht 30% Reiseanteil, von den letzten 12 Monaten habe ich jetzt schon über 6 im Ausland verbracht.
Arbeitsvertrag mit Provisionsanteil - Frage zur Entgeltfortzahlung
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag beinhaltet eine Grundvergütung und einen Provisionsanteil, der sich aus den abgerechneten Dienstleistungen ergibt. ... Das wurde durch einen neuen Vertrag korrigiert, ich habe nun aber eine Frage zur Berechnung des Ganzen. ... Im nächsten Beispiel wäre ich den ganzen Monat über im Urlaub, vertraglich vereinbart ist die Zahlung eines Durchschnittsentgelts nach BUrlG (sprich Ø der letzten drei Monate).
Provisionsrückforderung - ist das rechtens?
vom 3.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2006-2007 war ich als Trainee in der Finanzberatung tätig. Aus dieser Zeit wurden nun Provisionsrückzahlungen erhoben, vermittelte LVs & Förderrenten. Da meine Selbständigkeit nicht mehr existiert, meine Frage, ist diese an mich gerichtete Forderung rechtens?
Arbeitsvertrag: Ausschluss von Erfindungsvergütungen
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten Mein Arbeitgeber möchte eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag von mir unterzeichnet bekommen, die den Arbeitnehmererfindungen gilt. Darin wird zunächst auf das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und dessen Umsetzungs- Richtlinien verwiesen, sowie "im Übrigen" auf die Geltung einer "Betriebsrichtlinie in ihrer jeweils aktuellen Fassung", die jedoch noch nicht existiert :-) Dann folgt Absatz 2 mit einigen für mich sehr unklaren Bemerkungen, deshalb hier im Volltext: [...] Der Arbeitnehmer überträgt dem Arbeitgeber das ausschliessliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungs- und Verwertungsrecht für alle etwaigen urheberrechtsfähigen Arbeitsergebnisse, insbesondere Computer- und Steuerungssoftware, die der Arbeitnehmer während der Dauer seines Anstellungsverhältnisses, im Rahmen oder ausserhalb seiner anstellungsvertraglichen Aufgaben sowie während und ausserhalb seiner Arbeitszeit erstellt, Die Übertragung und Abtretung des Nutzungs- und Verwertungsrechts umfasst die Erlaubnis zur Bearbeitung und Lizenzvergabe an Dritte und ist vollumfänglich mit dem Gehalt abgegolten.
Vorzeitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt durch den AN
vom 4.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer hat als leitender Angestellter in einem Unternehmen einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der einen Dienstantritt zum 15.2.2009 vorsieht. Der Arbeitnehmer war vorab bereits bei einem anderen, von der Rechtsform her unabhängigen Betriebsteil desselben Unternehmens tätig zur Einarbeitung in die neue Position. Dieser Einarbeitungsvertrag lief 5 Monate und ist bis zum oben bezeichneten Zeitpunkt befristet.
Betriebsübergang §613a BGB - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit und mittlerweile 6 Monate Kündigungsschutzzeit ist nach Unterschrift des genannten Vertrages ein Arbeitsplatzwechsel zukünftig schlichtweg unmöglich. ... Wenn ich den Vertrag nun so unterschreibe um eine Kündigung zu umgehen, kann ich zu einem späteren Zeitpunkt den Arbeitsvertrag - insbesondere die Kündigungsfrist anfechten.
Arbeitsrecht Fürsorgepflicht
vom 1.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin hab ich dann einen Mail an alles Geschaäftführer geschreiben mit dem Wortlau "Viele Danke für Ihr Angebot nach Ende des Vertrages Auftragsarebeiten auszuführen...
Abfindung als "Kündigungsvergütung"
vom 2.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Interessenausgleich, in jedem Vertrag, in der Kündigung, eigentlich überall, wurde in schriftlich und mündlicher Form von Abfindung gesprochen. ... Wie gesagt, laut Verträgen, Kündigungsschreiben sollte uns eine ABFINDUNG zustehen.