Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Bayerisches Rotes Kreuz Aschaffenburg verweigert Auszahlung für April 2016
vom 28.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unterzeichnen des Vertrages hatte ich angegeben dass ich keinen weiteren Minijob hätte sondern bein BRK Aschaffenburg eine Ehrenamtspauschale erhalte. ... Fazit: Geldzahlung ist nicht Sache der MJZ sondern zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. ... Darf ich meine Abrechnungen vom 01.01.2015 bis zum 30.04.2016 zu einer angemessenen Frist, sowie eine Kopie des Vertrages nachträglich verlangen?
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag verpflichtet, „im Rahmen des gesetzlich zulässigen Mehrarbeit zu leisten". ... Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt." Unsere letzte Frage lautet daher: Welche Rechte kann der AN geltend machen, um aufgrund seiner chronischen Rückenbeschwerden von der Pflicht der Üstd. befreit zu werden, d.h. durchzusetzen, dass die im Arbeitsvertrag festgelegte Stundenzahl von 40 Std. pro Woche nicht überschritten wird?
Fragen zu Aufhebungsvertrag mit nachfolgendem neuen Anstellungsvertrag
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber ist die 100% Muttergesellschaft meines bisherigen Betriebes. ... Der Arbeitnehmer hat den Arbeitgeber von der Zustellung des Bescheids unverzüglich zu unterrichten. ... Bitte um eine schnelle Beantwortung, da ich den Vertrag morgen früh unterschreiben soll.
Arbeitgeberstatus
vom 30.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war schon vor Übernahme der Heimleitung in der Verwaltung mit einem ganz normalen AVR-Vertrag beschäftigt. ... Jetzt meine Frage: Galt ich durch meine Kompetenzen als Arbeitgeber oder nicht?
Klausel über Vergütung im AV
vom 5.3.2023 für 40 €
Nun meint mein Arbeitgeber, dass dies nicht nötig sei, da automatisch eine Gehaltsanpassung bei Stundenerhöhungen vorgenommen werden. ... Unsere Vereinbarung über das Grundgehalt der 39 Stundenwoche taucht an keiner anderen Stelle im Vertrag auf. Abschließend nun meine Frage, da ich den Vertrag ohne meine Ergänzung nicht eindeutig finde.
Neues Aufgabengebiet...Arbeitsverweigerung?
vom 5.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem suchte ich die Geschäftsleitung der Firma in der ich als Verwaltungsangestellte tätig bin, auf. Unter anderem beklagte ich die Arbeitsweise einer Kollegin (völlig umständlich und uneffektiv) und die Untätigkeit meiner direkten Vorgesetzten bezüglich Änderungen, die nicht vorgenommen wurden, obwohl hierüber vor einem Jahr gesprochen wurde. Ebenso beklagte ich auch, dass ich bereits seit Januar auf ein Zwischenzeugnis warte.
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Arbeitgeber steht insoweit das Recht zu auf die Ausübung des Konkurrenzverbotes gemäß Paragraph 11 Absatz 1 dieses Vertrages zu verzichten. ... Ein Kunde gilt als abgeworben wenn er während der Laufzeit dieses Vertrages Kunde beim Arbeitgeber war und anschließend zum Konkurrenz Unternehmen wechselt. ... Gleichartige Leistung können bei neuen Arbeitgeber wie beim alten Arbeitgeber dem Kunden angeboten werden.
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. ... /Woche Diese Mitteilung ist Bestandteil des mit ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrages. ... Nun meine Fragen: 1) Ist der Arbeitgeber im Recht oder lohnt es die 3500 EUR anwaltlich einzufordern/einzuklagen, wenn ja wie sicher ist das?
frühzeitige Kündigung möglich?
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate. Welche Möglichkeiten habe ich, schnellstmöglich aus dem Arbeitsvertrag auszusteiegen - vorausgesetzt der jetzige Arbeitgeber besteht auf die Einhaltung der Frist laut Vertrag?
Vertraglich vereinbarte Bonuszahlung
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anstellungsvertrag wurde hinsichtlich der Vergütung folgende Regelung festgelegt, die für mich maßgeblich bei der Unterzeichnung des Vertrages war: "Ihr Entgelt setzt sich wie folgt zusammen: 12 Monatsentgelte à EUR xxxxxx 15% variable Vergütung = EUR xxxxxx Die variable Jahresvergütung ist abhängig vom Grad der Zielerreichung, der angegebene Betrag ist fällig bei einer Zielerreichung von 100%. ... Nun meine Frage: Aus meiner Sicht ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Zielvorgaben bei Eintritt in das Unternehmen vorzulegen/abzustimmen - auch wenn der Eintritt erst zum 01.07. erfolgt. Des weiteren sehe ich es als mein Recht an, bei Vorlage einer Abrechnung eine Erläuterung zur Berechnungsbasis zu erhalten.
Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch zum 15.07.2013
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Ich möchte so früh kündigen damit mein Arbeitgeber, vielmehr das Team, noch die Möglichkeit hat einen Nachfolger zu finden. ... Oder muss ich mich an die im Vertrag geschlossene Kündigungsfrist halten? ... D.h. es werden nur die im Vertrag vereinbarten 2,5 Tg. pro Monat angerechnet.
Abgleich Garantieprovision und erwirtschaftete Provision
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Arbeitsrecht und hier speziell auf die Auslegung einer Textpassage in meinem Arbeitsvertrag. ... Die diesbezügliche Textpassage in meinem Arbeitsvertrag lautet wie folgt: „Die abgerechnete Provision wird mit der Garantieprovision verrechnet und kommt monatlich zur Auszahlung, soweit Sie die Garantieprovision pro Monat übersteigt.
Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (39 Jahre) arbeite seit sieben Jahren Vollzeit in einem Unternehmen (ca. 20 Mitarbeiter) mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. ... 2.Was kann passieren wenn ich diesen mir angebotenen neuen Vertrag ablehne? ... Habe ich Recht auf Abfindung?